Fantastic Beasts 3 kehrt endlich Harry Potters Gryffindor-Verbrechen um

Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore erkennt endlich eine Ungerechtigkeit gegenüber dem vielgeschmähten Hufflepuff an und macht sie rückgängig, indem ein Problem, das oft unerklärt ist, im Hauspunktesystem angeht Harry Potter Universum. Der Trailer für Die Geheimnisse von Dumbledore entfaltet sich als Fortsetzung der Ereignisse in der vorherigen Folge und konzentriert sich hauptsächlich auf die Schrecken, die der dunkle Zauberer Gellert Grindelwald auf die Muggel- und Zaubererwelt gleichermaßen entfesseln wird. Aus dem Aussehen des Trailers und dem Gesamtton, der daraus abgeleitet werden kann, scheint es, dass Die Geheimnisse von Dumbledore ist sich schmerzlich seiner selbst bewusst und erkennt das lächerliche Territorium an, in das das Franchise vorgedrungen ist. Trotz der vielen gut dokumentierten Probleme mit der Serie deutet jedoch eine Zeile aus dem Trailer darauf hin Phantastische Tierwesen 3 wird einen Beitrag zur Korrektur eines seit langem bestehenden Versehens leisten Harry Potter Überlieferung.

Die Gründe für die Probleme des Franchise lassen sich mit der bloßen Schwierigkeit erklären, einen 120-seitigen Leitfaden für Kreaturen umzuwandeln. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, in drei in sich geschlossene Filme, die einen willkürlichen Zugang zu kanonisch etablierten Ideen nehmen. Während der erste Film Newt Scamander (Eddie Redmayne) und seine Welt der fantastischen Kreaturen ziemlich gut vorstellte, Die Verbrechen von Grindelwald, führte zu großen zeitlichen Handlungslöchern. Die vielleicht größte Inkonsistenz ist die Enthüllung, dass Credence Barebone tatsächlich Aurelius Dumbledore ist, was nicht mit der offiziellen Zeitachse übereinstimmt, insbesondere Kendras Tod, gemäß der offiziellen Zeitachse.

VERBINDUNG: Der einzige Weg, Phantastische Tierwesen zu retten, besteht darin, seinen dümmsten Plot Twist zu retcon

Jedoch, Phantastische Tierwesen schafft es, a . umzukehren Harry Potter Ungerechtigkeit, vor allem, wenn es um die Vergabe von Hauspunkten bei den Feierlichkeiten zum Semesterabschluss ging. Dumbledore, obwohl eine beliebte Figur in der Franchise, ist dafür bekannt, einige hinterfragende Entscheidungen zu treffen, von der freiwilligen Gefährdung junger Studenten im Verbotenen Wald bis hin zum Hinzufügen von Hauspunkten in letzter Minute, nachdem er Slytherin glauben gemacht hatte, den Hauspokal gewonnen zu haben. Aufgrund von JK Rowlings Voreingenommenheit gegenüber Gryffindor wurden die anderen Häuser oft ins Abseits gedrängt, insbesondere Hufflepuff und Ravenclaw, deren Beiträge während des gesamten Franchise immer als nachträglicher Gedanke präsentiert wurden. Dies wird im Trailer zu Fantastic Beasts 3 etwas behoben, in dem Dumbledore Hufflepuff 3 Punkte vergibt, nachdem Newt eine Frage scheinbar richtig beantwortet hat.

Während dieser Moment unbeschwert sein soll und die vergebenen Punkte halb im Scherz sind, ist dies ein wegweisender Moment für jeden Hufflepuff auf der ganzen Welt, da er eine kanonische Anerkennung ihrer oft an den Rand gedrängten Kernqualitäten ist. Sowohl in den Büchern als auch in den Filmen sind die Charaktere von Hufflepuff meist Nebenfiguren, mit Ausnahme von Cedric Diggory und Nymphadora Tonks. Obwohl diese Charaktere bewundernswert und es wert sind, für sich selbst verwurzelt zu werden, wurde nie wirklich Wert auf ihre persönlichen Qualitäten gelegt, die ihr Haus an sich repräsentieren. Während Cedrics Opfer daran erinnert, dass Hufflepuffs auch im Stillen stark und mutig sein können, unterstreicht Tonks’ Präsenz als mächtiger Auror und einfühlsame Person, wie loyal, wild und engagiert Hufflepuffs sein können.

Newt Scamander ist auch ein Hufflepuff, und die Qualitäten dieses Hogwarts-Hauses spiegeln sich wunderbar in der Art wider, wie er mit anderen Charakteren interagiert. Newt ist nicht nur als Mensch zutiefst einfühlsam, er ist auch äußerst beschützerisch und engagiert für seine Kreaturen, wie seine Reaktion auf die Beschlagnahmung seines Koffers bei MACUSA zeigt. Darüber hinaus trifft Newt die aktive Entscheidung, die magischen Kreaturen zu schützen, die ihm sehr am Herzen liegen – es gibt keinen weiteren Grund, er tut es einfach. Dies ist vergleichbar mit der Entscheidung der Hufflepuffs, während der Schlacht von Hogwarts einstimmig zurückzubleiben und zu kämpfen, nicht weil sie einen Punkt beweisen wollen, sondern weil es das Richtige ist. Somit, Die Geheimnisse von Dumbledore gibt Hufflepuffs mit diesem kleinen, aber wichtigen Moment endlich sein Recht, und es lohnt sich zu feiern.

WEITER: Phantastische Tierwesen 3 Theorie: Es gibt keine Geheimnisse, nur Grindelwalds Lügen

source site-75

Leave a Reply