„Fame“- und „Flashdance“-Sängerin und Schauspielerin Irene Cara stirbt im Alter von 63 Jahren

Ausgegeben am:

Irene Cara, eine Oscar-prämierte Sängerin und Schauspielerin, die die Titeltracks der Blockbuster-Filme „Fame“ und „Flashdance“ aus den 1980er Jahren aufgenommen hat, ist im Alter von 63 Jahren gestorben, sagte ihr Publizist am Samstag.

Cara wurde am Freitag tot in ihrem Haus in Florida aufgefunden, sagte die Publizistin Judith Moose gegenüber AFP und fügte hinzu, dass die Todesursache zu diesem Zeitpunkt unbekannt sei.

„Sie war eine wunderbar begabte Seele, deren Vermächtnis durch ihre Musik und Filme für immer weiterleben wird“, sagte Moose zuvor in einer schriftlichen Erklärung.

Cara ist bekannt dafür, den Titeltrack des Erfolgsfilms „Fame“ aus den 1980er Jahren mit dem unauslöschlichen Refrain „I’m gonna live forever, I’m gonna learn how to fly“ zu singen. Es folgt den Triumphen und Wirrungen von Schülern einer High School für darstellende Künste in New York.

In dem Film spielte sie Coco Hernandez, eine Rolle, die für sie geschrieben wurde, nachdem sie ursprünglich als Tänzerin gecastet worden war. Caras Arbeit brachte ihr Grammy-Nominierungen als beste neue Künstlerin und beste weibliche Popkünstlerin ein.

Cara war auch Co-Autorin und Performerin des Hits „Flashdance … What a Feeling“ für den gleichnamigen Film von 1983, der das Leben einer aufstrebenden Tänzerin darstellt, die von Jennifer Beals gespielt wird.

Die Melodie brachte Cara 1984 einen Oscar für den besten Originalsong und zwei Grammys ein.

Cara wurde als Kind in Musik, Tanz und Gesang ausgebildet und trat auf der Bühne und im Fernsehen auf, darunter „The Tonight Show“ mit Johnny Carson – damals ein großer Schritt, um jemand im Showbiz in Amerika zu werden junges Alter in den 1970er Jahren.

„Das ist das absolut Schlimmste daran, ein Publizist zu sein. Ich kann nicht glauben, dass ich das schreiben musste, geschweige denn die Nachrichten veröffentlichen“, schrieb Moose.

„Bitte teilen Sie Ihre Gedanken und Erinnerungen an Irene. Ich werde jeden einzelnen von ihnen lesen und wissen, dass sie vom Himmel lächeln wird. Sie hat ihre Fans verehrt“, fügte sie hinzu.

Später in ihrer Karriere trat Cara in Filmen wie „DC Cab“ und „City Heat“ sowie in verschiedenen Fernsehshows auf. Sie trat auch in Theater und Musicals auf.

In den sozialen Medien strömten Hommagen an Cara, und viele Fans erinnerten sich an ihr jüngeres Ich, als „Fame“ zum ersten Mal herauskam.

„Im Namen aller Teenager der Achtziger, die ihren Trikotanzug und ihre Stulpen angezogen, vor dem Spiegel zu Fame getanzt und davon geträumt haben, sich eines Tages an der High School of Performing Arts einzuschreiben … danke Irene Cara. Mögest du in Frieden ruhen, “, schrieb eine Frau namens Jo Lake.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply