„Fame“- und „Flashdance“-Sängerin Irene Cara stirbt im Alter von 63 Jahren


Irene Cara, der Popstar hinter den Soundtrack-Hits „Fame“ und „Flashdance … What a Feeling“, ist gestorben. Der Sänger und Schauspieler wurde 63.

„Mit tiefer Trauer gebe ich im Namen ihrer Familie den Tod von Irene Cara bekannt“, sagte Judith A. Moose, Caras Publizistin, schrieb in einer Twitter-Nachricht früh am Samstag, den 26. November. „Die mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspielerin, Sängerin, Songwriterin und Produzentin ist in ihrem Haus in Florida gestorben. Ihre Todesursache ist derzeit unbekannt und wird veröffentlicht, sobald Informationen verfügbar sind. Irenes Familie hat um Privatsphäre gebeten, während sie ihre Trauer verarbeitet. Sie war eine wunderbar begabte Seele, deren Vermächtnis durch ihre Musik und Filme für immer weiterleben wird. Trauerfeiern stehen noch aus und ein Denkmal für ihre Fans ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.“

Neben dieser Aussage schrieb Moose: „Das ist das absolut Schlimmste daran, ein Publizist zu sein. Ich kann nicht glauben, dass ich das schreiben musste, geschweige denn die Neuigkeiten veröffentlichen. Bitte teilen Sie Ihre Gedanken und Erinnerungen an Irene. Ich werde jeden einzelnen von ihnen lesen und wissen, dass sie vom Himmel lächeln wird. Sie liebte ihre Fans.“

Die gebürtige Irene Cara Escalera, die aus der Bronx stammt, spielte die Hauptrolle in der PBS-Bildungsserie Die Elektrogesellschaft als Kind und trat als Teenager und junger Erwachsener am Broadway auf und trat in Produktionen von auf Maggie Flynn, Das Ich, das niemand kennt, Über die Galacticaund Ich habe Tu Go Disco.

Cara hatte mit ihrer Hauptrolle in dem Musikfilm von 1980 große Erfolge Ruhm, in dem sie Coco Hernandez spielte und den Titeltrack sowie die Songs „Out Here on My Own“ und „Hot Lunch Jam“ aufführte. Ihre Arbeit an dem Film und seinem Soundtrack brachte Cara eine Golden-Globe-Nominierung und zwei Grammy-Nominierungen ein.

1983 kehrte Cara mit „Flashdance … What a Feeling“, dem Titeltrack des Films, in die Charts zurück Flashdance und ein Lied, das sie zusammen mit Giorgio Moroder und Keith Forsey geschrieben hat. Die Strecke blieb auf Platz 1 der Werbetafel Hot 100 für sechs Wochen und brachte Cara einen Oscar, einen Golden Globe und zwei Grammys ein.

In einem weiteren Tweet am Samstag schrieb Moose, dass Cara zum Zeitpunkt ihres Todes an „erstaunlichen Projekten arbeite, die sie und ihre Fans unglaublich glücklich gemacht hätten“.

„Ihr Manager und ich werden sie fertigstellen“, fügte die Publizistin hinzu. „Das würde sie wollen.“



source-97

Leave a Reply