F1-Qualifikation: Wann ist der Große Preis von Kanada und wie kann ich ihn im Fernsehen und online verfolgen?

Die Formel 1 ist an diesem Wochenende in Montreal zum Großen Preis von Kanada, dem neunten Rennen dieser 22. Grand-Prix-Saison.

Red Bull hat sich im Meisterschaftskampf klar vor Ferrari durchgesetzt. Charles Leclerc startete beim Großen Preis von Aserbaidschan am vergangenen Wochenende von der Pole, aber ein Motorschaden führte dazu, dass der Ferrari-Fahrer aus dem Rennen ausschied.

Max Verstappen nutzte den Sieg und hat nun einen Vorsprung von 21 Punkten auf seinen Teamkollegen Sergio Perez in der Fahrerwertung, während Leclerc weitere 13 Punkte dahinter liegt.

Lewis Hamilton hatte aufgrund des Porpoising-Problems mit seinem Mercedes-Auto starke Rückenschmerzen, aber der siebenmalige Weltmeister bestätigte, dass er für dieses Wochenende fit ist.

Er spielt jedoch immer noch auf seinen Teamkollegen George Russell auf, der in Aserbaidschan Dritter wurde und trotz der Probleme von Mercedes in dieser Saison einen beeindruckenden vierten Platz in der Gesamtwertung belegt. Hier ist alles, was Sie wissen müssen:

Was ist der Rennplan?

(Alle Zeitangaben BST)

Samstag, 18. Juni

  • Freies Training 3: 18 Uhr
  • Qualifikation: 21 Uhr

Sonntag, 19. Juni

Wie kann ich es online und im Fernsehen ansehen?

Der gesamte Rennplan wird live auf Sky Sports F1 übertragen, während die Highlights des Rennens am Sonntag auf Channel 4 verfügbar sind.

Wenn Sie kein Sky-Kunde sind, können Sie sich eine holen NOWTV Day Pass hier ohne Abo anschauen.

Wir erhalten möglicherweise Provisionen von einigen der Links in diesem Artikel, aber wir lassen niemals zu, dass dies unsere Inhalte beeinflusst. Diese Einnahmen tragen dazu bei, den Journalismus von The Independent zu finanzieren.

Fahrer Meisterschaft

Max Verstappen hat seine Führung an der Spitze der Fahrerwertung ausgebaut, sein ärgster Verfolger ist derzeit sein Teamkollege Sergio Perez. Das wird sich ändern, vermuten Sie, wenn Ferrari seine Zuverlässigkeitsprobleme in den Griff bekommen kann, denn Charles Leclerc hat im Qualifying eindeutig das Tempo, aber mit nur wenigen Tagen bis zum Start des Kanada-Grand-Prix hat Ferrari nicht viel Zeit zu bekommen ihr Auto richtig.

1. Max Verstappen, Niederlande, Red Bull Racing, 150 Punkte.

2. Sergio Perez, Mexiko, Red Bull Racing, 129.

3. Charles Leclerc, Monaco, Ferrari, 116.

4. George Russell, Großbritannien, Mercedes, 99.

5. Carlos Sainz Jr., Spanien, Ferrari, 83.

6. Lewis Hamilton, Großbritannien, Mercedes, 62.

7. Lando Norris, Großbritannien, McLaren, 50.

8. Valtteri Bottas, Finnland, Alfa Romeo Racing, 40.

9. Esteban Ocon, Frankreich, Alpin, 31.

10. Pierre Gasly, Frankreich, Alphatauri, 16.

11. Fernando Alonso, Spanien, Alpin, 16.

12. Kevin Magnussen, Dänemark, Haas F1 Team, 15.

13. Daniel Ricciardo, Australien, McLaren, 15.

14. Sebastian Vettel, Deutschland, Aston Martin, 13.

15. Yuki Tsunoda, Japan, Alphatauri, 11.

16. Alexander Albon, Thailand, Williams, 3.

17. Lance Stroll, Kanada, Aston Martin, 2.

18. Guanyu Zhou, China, Alfa Romeo Racing, 1.

Konstrukteurs-Meisterschaft

Red Bull hat seinen Vorsprung auf Ferrari mit einem perfekten Wochenende in Aserbaidschan ausgebaut, als Verstappen und Perez einen Doppelsieg erzielten und Ferrari einen doppelten Ausfall verzeichnete. Der Abstand zwischen den beiden Teams beträgt jetzt 80 Punkte, und Red Bull verschafft sich eine hervorragende Position, um nach so viel Mercedes-Dominanz endlich den Herstellerpreis zu gewinnen.

1. Red Bull Racing, 279.

2.Ferrari, 199.

3.Mercedes, 161.

4. McLaren, 65.

5. Alpin, 47.

6. Alfa Romeo Racing, 41.

7. Alphatauri, 27.

8. Haas F1-Team, 15.

9. AstonMartin, 15.

10. Williams, 3.

source site-26

Leave a Reply