F1-Gerücht: Adrian Newey unterschreibt nach überraschendem Ausstieg bei Red Bull einen 3-Jahres-Vertrag über 105 Millionen Dollar

In einem Schritt, der die Wettbewerbslandschaft der Formel 1 neu gestalten könnte, hat sich Red Bulls technischer Chef Adrian Newey Berichten zufolge einen riesigen 105-Millionen-Dollar-Vertrag mit einem nicht genannten Konkurrenzteam gesichert. Newey, der seinen Rücktritt von Red Bull mit Wirkung zum ersten Quartal 2025 erklärte, war eine Schlüsselfigur im Sport und trug während seiner Amtszeit mit dem österreichischen Team zu 13 Weltmeistertiteln bei.

Seit der Ankündigung seines Abschieds gibt es in der Motorsportwelt viele Spekulationen über Neweys nächsten Standort. Während Teams wie Mercedes, Williams und McLaren Interesse zeigten, ist es Gerüchten zufolge Ferrari, das das Rennen um seine Expertise anführt, so ein Bericht vom Business F1 Magazine. Eddie Jordan, ein enger Freund und Manager von Newey, soll maßgeblich am Abschluss dieses lukrativen Deals beteiligt gewesen sein, der Newey möglicherweise die Position des Chefs des Formel-1-Designteams von Scuderia Ferrari verschafft.

Diese neue Vereinbarung, die Berichten zufolge kurz vor dem Grand Prix von Miami unterzeichnet wurde, bedeutet für Newey nicht nur eine deutliche Gehaltserhöhung von 50 Prozent im Vergleich zu seiner Vergütung bei Red Bull, sondern legt auch seine Bedingungen für einen Zeitraum von drei Jahren von 2025 bis 2027 fest. Die Verhandlungen, die von Jordan zusammen mit dem irischen Anwalt Dermot O’Rourke geführt wurden, wurden während einer Vertragsunterzeichnung am 29. April in London, Großbritannien, abgeschlossen. Angesichts des starken Einflusses von Eddie Jordan auf diese Transaktion wird erwartet, dass er von Newey für seine Verhandlungsbemühungen eine Provision von 5 Millionen Dollar erhält.

Dieser Wechsel wird noch spannender, denn es gibt starke Anzeichen dafür, dass Newey in der nächsten Saison an der Seite des siebenfachen Weltmeisters Lewis Hamilton stehen wird. Eine solche Partnerschaft verspricht nicht nur Ferraris Aussichten zu stärken, sondern könnte auch eine wichtige Phase in der Karriere von Newey und Hamilton markieren.

Adrian Newey von Oracle Red Bull Racing schaut während der Qualifikation vor dem F1 Grand Prix von Monaco am 25. Mai 2024 auf dem Circuit de Monaco in Monte-Carlo, Monaco, zu. Adrian Newey hat angeblich unterschrieben…


Emmanuele Ciancaglini/Ciancaphoto Studio/Getty Images

Dieser Wandel könnte die Dynamik in den Topligen des Formel-1-Rennsports erheblich beeinflussen. Neweys innovativer Ansatz beim Fahrzeugdesign und sein strategischer Scharfsinn haben maßgeblich zur jüngsten Dominanz von Red Bull beigetragen. Seine mögliche Zusammenarbeit mit einem Fahrer von Hamiltons Kaliber bei Ferrari könnte zu einer gewaltigen Herausforderung für die Konkurrenz werden und möglicherweise die Teamstrategien auf ganzer Linie verändern.

Im Bericht des Business F1 Magazine heißt es:

“Eddie Jordan hat einen Vertrag ausgehandelt, wonach Adrian Newey zu Scuderia Ferrari stoßen und dort die Designabteilung der Formel 1 leiten soll. Die genaue Berufsbezeichnung wurde jedoch noch nicht bestätigt.

„Der kurz vor dem Grand Prix von Miami unterzeichnete Vertrag hat einen Wert von 105 Millionen Dollar für drei Jahre, 2025 bis 2027.

„Jordan soll für den Deal eine Provision von 5 Millionen Dollar erhalten haben, die von Newey bezahlt wird. Der Deal bedeutet eine Gehaltserhöhung von 50 Prozent gegenüber Neweys Gehalt bei Red Bull.“

“Neweys neuer Vertrag wurde vom irischen Anwalt Dermot O’Rourke ausgehandelt und am Montag, dem 29. April, in London unterzeichnet.”