Experte verrät, warum Sie bei schweren Allergien IMMER den ersten Flug des Tages buchen sollten

Eine Expertin verrät, warum Sie bei starken Allergien immer den ersten Flug des Tages buchen sollten.

Viele von uns leiden unter Allergien, die die Reisepläne erschweren können.

2

Allergien können die Reisepläne mancher Passagiere erschwerenBildnachweis: Getty
Für Passagiere mit Nahrungsmittelallergien ist es möglicherweise besser, nachts zu fliegen

2

Für Passagiere mit Nahrungsmittelallergien ist es möglicherweise besser, nachts zu fliegenBildnachweis: Getty

Doch nun verriet ein Experte, dass für Betroffene auch die Reisezeit eine Rolle spielt.

Der Experte weist darauf hin, dass die Flugzeuge morgens nach einer gründlichen Reinigung über Nacht am saubersten seien.

Für Personen mit einer Nahrungsmittelallergie ist jedoch möglicherweise ein Nachtflug vorzuziehen.

Durch Nachtflüge wird die Anzahl potenzieller Auslöser von Nahrungsmittelallergien auf Ihrem Flug verringert.

Amena Warner, Leiterin der klinischen Dienste bei Allergy UK, sagt: „Reisen mit einer Nahrungsmittelallergie erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, da Fluggesellschaften ihre eigenen Richtlinien zum Umgang mit Nahrungsmittelallergien haben und diese von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sein können.“

„Es ist wichtig, dass die Leute die Richtlinien der Fluggesellschaft kennen, mit der sie reisen.

„Wir empfehlen, die Fluggesellschaft bereits vor der Reise proaktiv auf Allergiebedürfnisse hinzuweisen und dann, wenn möglich, frühzeitig zum Flug zu erscheinen, um Anfragen bezüglich Sitzplatz und früherem Boarding zu bestätigen.

Wir haben die perfekte Flughafentasche gefunden, um Gebühren zu vermeiden

„Reisen mit Nahrungsmittelallergien kann eine echte Herausforderung sein und es ist äußerst wichtig, dass Fluggesellschaften, Personal und Passagiere dies und die damit verbundenen Risiken für die Person mit der Allergie verstehen.“

BA empfiehlt: „Stellen Sie sicher, dass Ihre Medikamente während des gesamten Fluges leicht zugänglich sind, z. B. indem Sie sie in die Sitztasche legen oder bei sich tragen.“

„Informieren Sie das Kabinenpersonal und Ihre Sitznachbarn über Ihre Allergie, wo Sie das Medikament hingelegt haben und was im Notfall zu tun ist.“

Eine Flugbegleiterin hat verraten, warum Sie immer das Gepäckfach vor Ihrem Sitz nutzen sollten.

Reiseschriftsteller Emily Cappiello erzählte, dass sie auf einem Flug von Toronto nach New York als eine der letzten Passagiere ihren Bereich bestieg.

Ihr wurde schnell klar, dass in der Gepäckablage kein Platz für ihre Tasche war.

Um das Problem zu lösen, suchte sie den ersten freien Platz und verstaute ihre Tasche darüber, bevor sie zu ihrem Platz zurückkehrte.

Ein anderer Passagier beschwerte sich jedoch daraufhin, dass sie seinen Gepäckraum über ihm genutzt hätte.

Die Flugbegleiterin löste das Problem dann, indem sie die Aktentasche des anderen Passagiers in ihrem Schrank verstaute.

Ann, eine Flugbegleiterin, äußerte einige fachkundige Gedanken zu diesem Thema.

Sie sagte: „Als Passagier suche ich nach Platz vor meinem Sitz. Das dient vor allem dazu, das Aussteigen zu erleichtern.

„Mit dem Ein-Gang- und Vorwärtsfluss der aussteigenden Personen,
Es ist einfacher, es auf dem Weg nach draußen mitzunehmen, als zurückzugehen, um Ihre Tasche zu holen.

„Als Flugbegleiter würde ich sagen: Suchen Sie sich den Platz, der Ihrem Sitz am nächsten ist.
So können Passagiere von ihrem Sitzplatz aus ihre Sachen im Auge behalten. Ob vorne oder hinten, ist je nach Situation unterschiedlich.“

Der clevere „Plus-Eins“-Trick

Von Summer Raemason

Ein GENIALER „Plus-Eins“-Reisetrick wurde enthüllt, der es Passagieren ermöglicht, ALLE ihre Kleidungsstücke ins Handgepäck zu packen.

Der „erfahrenste Flieger der Welt“, Tom Stucker, der sage und schreibe 23 Millionen Meilen auf dem Tacho hat, verriet seinen besten Trick zum Platzsparen.

Er befolgt eine einfache „Plus-Eins“-Regel, was bedeutet, dass er nur das Allernötigste und einen Ersatz einpackt.

Der Reiseguru schlug außerdem vor, Gegenstände mitzunehmen, die leicht zu reinigen sind.

Laut Tom ist es entscheidend, keine „Was wäre wenn“-Szenarien zu berücksichtigen und alle Extras brutal zu streichen.

Yolanda Edwards, Gründerin des Reisemagazins Yolo Journal, fügte hinzu: „Sie werden derjenige sein, der, wenn er nach Hause kommt, denkt: ‚Ich habe acht dieser Dinge nicht getragen, aber ich hätte geschworen, dass ich sie brauche.‘

„Versuchen Sie, sich an alle Packfehler zu erinnern und sie nicht zu wiederholen.“

Hierzu gehört auch, die Anzahl der Toilettenartikel zu reduzieren und nur das Nötigste mitzunehmen.

Außerdem kann es platzsparend sein, kleinere Reisebehälter anstelle der Originalflaschen zu verwenden.

Und viele wichtige Dinge können Sie auch unterwegs in den Geschäften vor Ort oder sogar am Flughafen kaufen.

source site-19

Leave a Reply