EVGA gibt den GPU-Markt auf und beruft sich Berichten zufolge auf Konflikte mit Nvidia


EVGA, oft als Nvidias Top-Add-In-Board-Partner angesehen, vollzieht einen drastischen Wandel. Das Geschäft mit Nvidia ist abgeschlossen und die Produktion von GPUs wird komplett eingestellt. Das geht aus YouTube-Kanälen hervor JayZTwoCents und SpielerNexusdie sich beide mit EVGA-CEO Andrew Han zusammensetzten, um seine Frustrationen mit Nvidia als Partner zu besprechen und die Entscheidung zu begründen. Jon Peddie-Forschung veröffentlichte auch einen kurzen Artikel zu diesem Thema.

„Wir kommen nicht weiter [Nvidia CEO] Jensen [Huang]auf der Bühne, also möchte ich nicht, dass die Leute spekulieren, was los ist [when we’re not there]“, zitiert GamersNexus Steve Burke Han mit den Worten. „EVGA hat entschieden, die nächste Generation nicht zu führen.“

Als er um einen Kommentar gebeten wurde, wies EVGA-Produktmanagementdirektor Jacob Freeman darauf hin Toms Hardware zu seine Forenwo das Unternehmen die folgende Nachricht anbot:

“EVGA fühlt sich seinen Kunden verpflichtet und wird weiterhin Vertrieb und Support für das aktuelle Lineup anbieten. Außerdem möchte EVGA unserer großartigen Community für die langjährige Unterstützung und Begeisterung für EVGA-Grafikkarten danken.” EVGA bestätigte auch, dass es die nächste Generation von GPUs nicht führen wird, dass es Produkte der aktuellen Generation unterstützen wird und dass es „weiterhin Produkte der aktuellen Generation anbieten wird“, obwohl es nicht spezifiziert hat, für wie lange.

Es ist bemerkenswert, dass Han sich mit zwei der größten Tech-YouTuber getroffen hat und die Videos mit einem Embargo belegt wurden, sodass möglicherweise mehr an der Geschichte dran ist.

„Wir hatten im Laufe der Jahre eine großartige Partnerschaft mit EVGA und werden sie weiterhin bei unserer aktuellen Produktgeneration unterstützen“, sagte Bryan Del Rizzo, Direktor für globale Öffentlichkeitsarbeit für GeForce bei Nvidia Toms Hardware. “Wir wünschen Andrew und unseren Freunden bei EVGA alles Gute.”

EVGA wird Berichten zufolge die bestehende Produktlinie der RTX 30-Serie fortsetzen, bis sie ausverkauft ist. Das Unternehmen wird auch nicht zu einer Partnerschaft mit AMD oder Intel wechseln und plant, sich stattdessen auf absehbare Zeit auf andere Produkte zu konzentrieren (EVGA stellt beispielsweise bereits Netzteile, Kühler und Motherboards her), wird aber Berichten zufolge auch nicht expandieren in neue Produktkategorien.

Das Unternehmen hat Berichten zufolge einige Lagerbestände für den Markt zurückgehalten, um Karten in der Garantie zu ersetzen, was die derzeitigen Kunden zumindest für eine Weile schützen sollte.

Han sagte JayZTwoCents und GamersNexus, dass EVGA das Geschäft nicht verkaufen werde. GamersNexus gibt an, dass Nvidias Spitzenkräfte erstmals im April benachrichtigt wurden, während Peddie berichtet, dass Nvidia im Juni informiert wurde. Anscheinend hat EVGA jedoch einige Karten der RTX 40-Serie hergestellt, die es jedoch bis in die Engineering-Sample-Phase geschafft haben.

Es ist unklar, wie EVGA seine Mitarbeiter zusammenhält. Es ist kein riesiges Unternehmen, und während das GamersNexus-Video suggeriert, dass Han sagte, er wolle sich um Mitarbeiter kümmern, ist unklar, was einige dieser Ingenieure tun müssen. Das Unternehmen hat früher im Sommer einige Mitarbeiter in Taiwan entlassen.

Beide Videos deuten darauf hin, dass EVGA das Gefühl hat, dass Nvidia es unterdrückt hat, und suggerieren, dass sie Details wie den UVP, die Kosten für den Kauf von GPU-Chips und mehr nicht herausfinden, bis Nvidia sie ankündigt, oft öffentlich auf der Bühne. Es ist auch die Rede von Preisobergrenzen sowie von der Möglichkeit, Karten nicht durch Ändern der Spezifikationen anzupassen, z. B. das Hinzufügen von mehr Speicher.

Es ist auch ein Thema, weil Nvidia mit eigenen Founders Edition-Karten gegen Partner antritt, heißt es in beiden Videos, weil sich Nvidia als Lieferant und Hersteller nicht so sehr um Gewinnmargen kümmern muss.

EVGA hat sich seinen Ruf aufgebaut, einige der besten Nvidia-GPU-AIB-Karten zu liefern. Tatsächlich steht VGA für Video Graphics Adapter, was für ein Unternehmen, das sie nicht mehr herstellt, seltsam ist. Entsprechend Jon Peddie-Forschung, wird EVGAs Verlagerung hierher „ein großes Loch in Nvidias nordamerikanische Verkäufe von AIBs reißen“, was darauf hindeutet, dass EVGA 40 % des Marktes sowie Fans der Marke in Westeuropa hatte. Peddie merkt an, dass EVGA, da GPUs immer mehr Strom benötigen, in der Lage sein könnte, Netzteile an Einzelpersonen und OEMs zu verkaufen, um einen Teil der Gewinne auszugleichen.

source-109

Leave a Reply