Europas Landschaft im Wandel: Können rechtsextreme Kräfte die Ambitionen der EU zunichte machen?

Am Ende hat die Mitte gehalten. Die Zugewinne der extremen Rechten bei den Europawahlen in diesem Monat waren zwar historisch, aber nicht der kontinentale Sieg, den einige Europabeobachter vorausgesagt hatten. Nach dem nervenzerreibenden Kampf unterscheiden sich die Gruppen, die im alten Europaparlament die Agenda bestimmen, nicht sehr von denen im neugewählten Gremium. Allerdings verfügen nationalkonservative und rechtsextreme Parteien über etwa ein Viertel der Sitze im Parlament, was ihnen möglicherweise großen Einfluss auf politische Fragen von Klimawandel über Einwanderung bis hin zu Agrarsubventionen gibt. Wenn sie sich zu einer großen Koalition zusammenschließen würden – ein großes Wenn angesichts der Spaltungen der extremen Rechten – könnten sie das europäische Spielbuch, wie wir es kennen, in Stücke reißen. Wir diskutieren mit zwei Europaabgeordneten, was auf dem Spiel steht.
source site-37

Leave a Reply