Europäische Hitzewelle schürt Waldbrände und gefährdet die Gesundheit

Ausgegeben am:

Feuerwehrleute kämpften am Dienstag gegen Waldbrände in Spanien und Portugal, als Westeuropa mit seiner zweiten Hitzewelle seit Wochen konfrontiert war, die Gletscher in den Alpen bedrohte und die Dürrebedingungen verschlechterte.

Die heiße Luftmasse, die seit Sonntag in weiten Teilen der Iberischen Halbinsel Temperaturen über 40 Grad Celsius (104 Fahrenheit) in die Höhe getrieben hat, wird sich innerhalb weniger Tage nach Norden und Osten ausbreiten.

„Wir gehen davon aus, dass es sich verschlechtern wird“, sagte die Sprecherin der Weltorganisation für Meteorologie, Clare Nullis, am Dienstag bei einem Briefing in Genf.

„Diese Hitze begleitet Dürre. Wir haben sehr, sehr trockene Böden“, sagte sie.

„Die Gletscher in den Alpen werden derzeit wirklich bestraft. Es war eine sehr schlechte Saison für die Gletscher. Und wir sind noch relativ früh im Sommer.“

Letzte Woche tötete eine Lawine, die durch den Zusammenbruch des größten Gletschers in den italienischen Alpen bei ungewöhnlich warmen Temperaturen ausgelöst wurde, 11 Menschen.

Hitzewellen sind aufgrund des Klimawandels häufiger geworden, sagen Wissenschaftler. Da die globalen Temperaturen im Laufe der Zeit steigen, werden Hitzewellen voraussichtlich intensiver werden.

Die letzte Hitzewelle, die Frankreich, Portugal und Spanien heimsuchte, ereignete sich Mitte Juni.

In Spanien kämpften rund 300 Feuerwehrleute, unterstützt von 17 Flugzeugen und Hubschraubern, gegen ein Lauffeuer in der östlichen Region Extremadura, das 2.500 Hektar (6.180 Acres) verwüstet hat, sagten lokale Beamte.

Das Feuer, das am Montag aufgrund eines Blitzeinschlags ausbrach, „wird voraussichtlich mehrere Tage andauern“, sagte der Leiter der Regionalregierung von Extremadura, Guillermo Fernandez Vara, gegenüber Reportern.

‘Bedrückend’

Die Temperaturen werden in Spanien voraussichtlich bis Donnerstag weiter steigen, wobei im Guadalquivir-Tal in Sevilla im Süden Höchstwerte von bis zu 44 ° C erwartet werden.

Das spanische Gesundheitsministerium warnte davor, dass die „intensive Hitze“ die „Lebensfunktionen“ der Menschen beeinträchtigen und Probleme wie einen Hitzschlag hervorrufen könnte.

Es riet den Menschen, häufig Wasser zu trinken, leichte Kleidung zu tragen und „so lange wie möglich“ im Schatten oder an klimatisierten Orten zu bleiben.

Menschen, die im Freien arbeiten, hatten zu kämpfen.

„Es ist schwierig, weil die Temperatur etwas drückend ist“, sagte Miguel Angel Nunez, ein 54-jähriger Maurer auf einer Baustelle im Zentrum von Madrid.

Im benachbarten Portugal kämpften Feuerwehrleute gegen ein Feuer, das seit Donnerstag rund 2.000 Hektar Land in der zentralen Gemeinde Ourem verwüstet hat.

Das Feuer konnte am Montag unter Kontrolle gebracht werden, flammte aber am Dienstag erneut auf.

Da die Temperaturen am Dienstag in weiten Teilen des Landes 40 ° C übersteigen sollen, mahnte der portugiesische Premierminister Antonio Costa zu „maximaler Vorsicht“.

“Wirkt sich auf die Gesundheit der Menschen aus”

„Wir haben solche Situationen in der Vergangenheit erlebt und werden sie sicherlich auch in Zukunft erleben“, fügte er hinzu.

Die Regierung hat für das ganze Land bis mindestens Freitag eine „Alarmsituation“ für Waldbrände ausgerufen und die Bereitschaft von Feuerwehrleuten, Polizei und Rettungsdiensten erhöht.

Die aktuelle Situation weckt Erinnerungen an verheerende Waldbrände im Jahr 2017, bei denen über 100 Menschen in Portugal ums Leben kamen.

Beamte in der Stadt Sintra bei Lissabon schlossen vorsorglich eine Reihe von Touristenattraktionen wie Paläste und Denkmäler in einer bei Besuchern beliebten grünen Bergkette.

In Frankreich könnten die Temperaturen am Dienstag in einigen Gebieten auf 39 ° C steigen, prognostizierte der nationale Wetterdienst Meteo France.

Premierministerin Elisabeth Borne forderte alle Ministerinnen und Minister auf, bereit zu sein, mit den Folgen der Hitzewelle fertig zu werden, die voraussichtlich bis zu 10 Tage andauern wird.

„Die Hitze wirkt sich sehr schnell auf die Gesundheit der Menschen aus, insbesondere auf die der Schwächsten“, sagte ihr Büro in einer Erklärung.

Großbritannien gab eine Warnung vor extremer Hitze heraus, wobei die Temperaturen in den kommenden Tagen im Südosten des Landes voraussichtlich 35 ° C erreichen werden.

Die Warnung vor extremer Hitze wurde als „gelb“ eingestuft, die zweithöchste Warnstufe, was auf eine „hohe Auswirkung“ auf das tägliche Leben und die Menschen hinweist.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply