Europa muss aufhören, naiv zu sein, sagt Macron über U-Boot-Spucke, als er einen Verteidigungsvertrag mit Griechenland unterzeichnet

Ausgegeben am:

Europa muss aufhören, naiv zu sein, wenn es darum geht, seine Interessen zu verteidigen und seine eigenen militärischen Kapazitäten aufzubauen, sagte der französische Präsident Emmanuel Macron am Dienstag, nachdem Griechenland einen Deal für französische Fregatten im Wert von etwa 3 Milliarden Euro (3,51 Milliarden US-Dollar) besiegelt hatte.

Der von den französischen und griechischen Präsidenten unterzeichnete strategische Verteidigungs- und Sicherheitskooperationspakt ist Teil der Bemühungen, die europäische Militärautonomie zu erhöhen, was Macron nach der Rückabwicklung des U-Boot-Abkommens mit Australien als noch wichtiger bezeichnet.

„Sie trägt zur europäischen Sicherheit, zur Stärkung der strategischen Autonomie und Souveränität Europas und damit zum internationalen Frieden und zur internationalen Sicherheit bei“, sagte der französische Präsident Emmanuel Macron zusammen mit dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis auf einer Pressekonferenz.

„Das wird uns jahrzehntelang binden“, sagte Mitsotakis über die Vereinbarung. Athen hat auch die Option, eine vierte Fregatte aus Frankreich zu kaufen. Es hat in diesem Jahr bereits rund 24 Rafale-Kampfjets von Dassault bestellt und ist damit das erste Land der Europäischen Union, das das Kampfflugzeug kauft.

Frankreich war erzürnt, als es Anfang des Monats erfuhr, dass Australien im Rahmen einer neuen AUKUS-Sicherheitspartnerschaft einen Vertrag mit den Vereinigten Staaten und Großbritannien über atombetriebene U-Boot-Technologie unterzeichnet hatte -angetriebene U-Boote.

Der Vorfall verursachte in Paris viel Seelenforschung über seine traditionellen Allianzen. Macron sprach zum ersten Mal öffentlich zu diesem Thema und nutzte am Dienstag die Gelegenheit, um mehr europäische Autonomie zu fordern, da Washington seine Interessen zunehmend auf China und den Indopazifik ausrichtet.

„Die Europäer müssen aufhören, naiv zu sein. Wenn wir von Mächten unter Druck gesetzt werden, die sich manchmal verhärten (ihre Haltung), müssen wir reagieren und zeigen, dass wir die Macht und die Fähigkeit haben, uns zu verteidigen. Nicht eskalieren, sondern uns selbst schützen“, sagte Macron.

Aber Australiens Entscheidung werde Frankreichs eigene Strategie in der Indopazifik-Region nicht ändern, sagte er am Dienstag. Macron fügte hinzu, dass die Streichung nur relativ begrenzte Auswirkungen auf Frankreich haben würde, da sie nur einige hundert Arbeitsplätze beträfe.

(FRANKREICH 24 mit REUTERS)

.
source site

Leave a Reply