Euroclear investiert in Finality, um die Technologiestrategie für digitale Ledger voranzutreiben

Am Montag hat Euroclear, eine Wertpapierclearing-Firma, die behauptet, über 37,6 Billionen Euro an verwahrten Vermögenswerten zu haben, angekündigt eine Investition in Fnality, ein Konsortium von Finanzinstituten, das sich auf die regulierte Einführung von Token-Assets und Marktplätzen konzentriert, für einen nicht genannten Betrag. Unterdessen konzentriert sich Euroclear auch auf die Entwicklung seiner Distributed-Ledger-Technologie (DLT), um im Rahmen der Partnerschaft digitale Wertpapiere gegen digitales Bargeld abzurechnen.

Die Lösung zielt darauf ab, die Geschwindigkeit und Effizienz von Post-Trade-Operationen in Bereichen wie Marktemission, Sicherheitenhandel und Zinszahlungen zu erhöhen. Fnality International wurde 2019 gegründet und strebt an, die Effizienz von Zentralbanken bei der Zahlungsabwicklung zu verbessern. Zu den namhaften Aktionären gehören Barclays, CIBC, Credit Suisse, ING, Mizuho Bank Nasdaq und UBS. In Bezug auf die Entwicklung sagte Rhomaios Ram, CEO von Fnality International:

“Die Euroclear Group als Investor im Konsortium von Fnality International willkommen zu heißen, wird die Diversifizierung des Netzwerks von Fnality erheblich verbessern und unsere Präsenz rund um die Finanzmarktinfrastruktur erweitern.”

In der Zwischenzeit fügte Lieve Mostrey, CEO der Euroclear Group, hinzu: „Wir freuen uns, mit Fnality und unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um eine Lösung für die Abwicklung von digitalem Bargeld und digitalen Wertpapieren im Großhandel zum Nutzen der gesamten Branche zu entwickeln.“ Zuvor hatte Euroclear in Zusammenarbeit mit der Banque de France ein digitales Währungsexperiment der Zentralbank (CBDC) geleitet, um französische Staatsanleihen auf der DLT abzurechnen im Jahr 2021 über 295 Millionen Transaktionen.