EU-Beamter verteidigt Gespräche über Big Tech bei der Finanzierung von Netzwerken


BARCELONA, Spanien (AP) – Europas bestehende Telekommunikationsnetze sind nicht in der Lage, die steigenden Mengen an Internet-Datenverkehr zu bewältigen, sagte ein hochrangiger Beamter der Europäischen Union am Montag, als er eine Konsultation darüber verteidigte, ob Big Tech-Unternehmen bei der Bezahlung von Upgrades helfen sollten .

Die Telekommunikationsbranche muss ihre Geschäftsmodelle überdenken, da sie einen „radikalen Wandel“ durchmacht, der durch eine neue Innovationswelle wie immersive, datenhungrige Technologien wie das Metaversum angeheizt wird, sagte Thierry Breton, der für Digitalpolitik zuständige Beamte der Europäischen Kommission auf einer großen Industriemesse in Barcelona namens MWCoder Mobile World Congress.

Bretons Äußerungen kamen Tage, nachdem er eine Konsultation darüber angekündigt hatte, ob digitale Giganten zu den Milliarden beitragen sollten, die für den Aufbau der zukünftigen Kommunikationsinfrastruktur des 27-Nationen-Blocks erforderlich sind, einschließlich drahtloser 5G- und Glasfaserkabelverbindungen der nächsten Generation, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten für digitale Daten.

„Ja, natürlich müssen wir ein Finanzierungsmodell für die enormen erforderlichen Investitionen finden“, sagte Breton in einer Kopie einer Grundsatzrede auf der MWC-Konferenz.

Telekommunikationsunternehmen beklagen, dass sie die erheblichen Kosten für den Aufbau und Betrieb der Netzwerkinfrastruktur nur für große digitale Streaming-Plattformen wie Netflix und Facebook tragen mussten, um von der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Online-Diensten zu profitieren.

„Die Konsultation wurde von vielen als der Kampf um die faire Aufteilung zwischen Big Telco und Big Tech beschrieben“, sagte Breton. „Eine binäre Wahl zwischen denen, die heute Netzwerke bereitstellen, und denen, die sie mit dem Datenverkehr füttern. So sehe ich die Dinge nicht.“

Große Technologieunternehmen sagen, dass die Verbraucher leiden könnten, weil sie am Ende doppelt zahlen würden, mit zusätzlichen Gebühren für ihre Online-Abonnements.

Breton bestritt, dass die Konsultation ein Angriff auf Big Tech war oder dass er sich auf die Seite von Telekommunikationsunternehmen stellte.

„Ich schlage einen neuen Ansatz vor“, sagte er später gegenüber Reportern. Zu den Diskussionsthemen gehören, wie viel Investitionen erforderlich sind und ob Vorschriften geändert werden müssen, sagte er.

„Wir werden null Tabu haben. Müssen wir es anpassen? Müssen wir diskutieren, wer was bezahlen soll? Genau darum geht es heute bei der Konsultation“, sagte Breton.

source-123

Leave a Reply