Ethereum wird zum ersten Mal seit der Fusion deflationär – der ETH-Preis riskiert immer noch einen Rückgang von 50 %

Die jährliche Angebotsrate von Ether (ETH) rutschte zum ersten Mal seit dem Übergang von Ethereum zum Proof-of-Stake durch die Fusion im September unter Null. Der Grund? Ein Anstieg der On-Chain-Aktivität inmitten eines massiven Absturzes des Kryptowährungsmarktes.

Ether wird wirklich deflationär

Seit dem 9. November werden im Rahmen des Gebührenverbrennungsmechanismus von Ethereum mehr Ether-Token verbrannt als erstellt. Einfach ausgedrückt, je mehr On-Chain-Transaktionen, desto mehr ETH-Transaktionsgebühren werden verbrannt.

Über einen Zeitraum von 30 Tagen hat das Ethereum-Netzwerk die ETH mit einer jährlichen Rate von 773.000 Token gegen die Ausgabe von 603.000 Token verbrannt. Mit anderen Worten, das Angebot von ETH sinkt um 0,14 % pro Jahr.

Wachstum des Ether-Angebots am 11. November. Quelle: Ultrasound.Money

Insgesamt hat das Ethereum-Netzwerk seit der Einführung des Gebührenverbrennungsmechanismus im August 2021 2,72 Millionen ETH verbrannt. Das entspricht der dauerhaften Zerstörung von fast 4 ETH pro Minute.

Die Transaktionsgebühren von Ethereum stiegen auf den höchsten Stand seit Mai 2022, da Händler inmitten des dramatischen Zusammenbruchs von FTX ihre ETH zu und von den Börsen transferieren wollten.

Performance der Ethereum-Transaktionsgebühren in den letzten sechs Monaten. Quelle: YCharts

Im Detail haben nach Angaben von Glassnode im November fast 1 Million ETH die Börsen verlassen.

Ether-Guthaben an allen Börsen. Quelle: Glassnode

Viele Analysten sehen die deflationären Aussichten von Ether als ein zinsbullisches Signal, das seine allgemeine Knappheit erhöhen sollte. Aber die anhaltende Deflationsrate ist ein Produkt der aktuellen Preisvolatilität der ETH, was die Erholungsaussichten kurzfristig beeinträchtigen könnte.

Der Preis von Ether droht einen weiteren 50-prozentigen Absturz

Der Preis von Ether fiel seit Monatsbeginn um fast 20 % und wurde am 11. November um die 1.250 $ gehandelt, nachdem er sich von seinem lokalen Tiefststand von 1.075 $ erholt hatte.

Darüber hinaus ist die Preisaktion von Ether auch in die Zusammenbruchsphase seines vorherrschenden symmetrischen Dreiecksmusters eingetreten, was den Preis um weitere 50 % gegenüber dem derzeitigen Niveau nach unten drücken könnte.

Verbunden: Der Bitcoin-Preis erreicht mit 15,6.000 $ ein Mehrjahrestief, Analysten erwarten weitere Abwärtsbewegungen

Symmetrische Dreiecke sind Fortsetzungsmuster, was bedeutet, dass sie sich normalerweise auflösen, nachdem der Preis aus ihrer Spanne ausbricht, während sie die Richtung ihres vorherigen Trends verfolgen. Als Regel der technischen Analyse wird das Gewinnziel des Musters gemessen, nachdem die Höhe des Dreiecks zum Ausbruchspunkt addiert wurde.

ETH/USD 3-Tages-Preischart mit Aufschlüsselung des symmetrischen Dreiecks. Quelle: TradingView

Wendet man die Theorie auf das symmetrische Dreieck von Ether an, liegt sein Abwärtsziel bis Dezember 2022 bei etwa 675 $, was etwa 50 % unter den aktuellen Preisen liegt.

Weitere rückläufige Argumente ergeben sich aus einem jüngsten Rückgang des Angebots der reichsten Investoren von Ethereum.

Insbesondere fiel die Dauer des Abwärtstrends von Ether im November mit dem Rückgang des Ether-Angebots zusammen, das von Adressen mit einem Saldo zwischen 1 Million ETH und 10 Millionen ETH gehalten wird.

Ether-Angebotsprozentsatz, der von Adressen mit 10.000–10 Mio. ETH-Guthaben gehalten wird. Quelle: Santiment

Umgekehrt sind Adressen mit einem Saldo zwischen 1.000 ETH und 10.000 ETH während des Kursrückgangs gestiegen.

Das könnte zweierlei bedeuten. Zunächst reduzierten Adressen mit über 10’000 ETH-Token ihre Bestände und landeten damit in den kleineren Kohorten.

Zu diesen Kohorten können Börsen-Wallets gehören, die inmitten des FTX-Fiaskos einen massiven ETH-Abfluss erlebt haben.

Ether-Versorgungsprozentsatz, der von Adressen mit 10–10.000 ETH-Guthaben gehalten wird. Quelle: Santiment

Zweitens sah die 10–10.000 ETH-Kohorte den Preisverfall von Ether als eine „buy the dip“-Gelegenheit, was ihre Kontrolle über das Angebot von Ether im November verstärkte.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.