Ethereum ist ein „Müllcontainerfeuer“ – Charles Hoskinson

Ein amüsanter Satireversuch hat den Zorn des Cardano (ADA)-Gründers Charles Hoskinson auf sich gezogen, so scheint es.

Als Reaktion auf einen Fankommentar, der die Roadmap der Blockchain anzweifelte und ihre angebliche Ähnlichkeit mit Ethereum (ETH) kritisierte, antwortete Hoskinson: „Es wird jetzt zur Wahnsinnsstadt“ und „wir leben mietfrei in den Maxi-Köpfen. Ich habe Mitleid mit ihnen.“ . Zum Ethereum-Vergleich sagte der Gründer:

„Ethereum hat ein Müllcontainerfeuer einer Konsensschicht, hat ein schreckliches Programmiermodell, das sie nicht ändern können, und wird von ihrem eigenen Schicht-2-Ökosystem bei lebendigem Leibe aufgefressen.“

„Cardanos Sidechain-Pläne kommen sowohl Cardano als auch der Sidechain gegenseitig zugute“, erklärte er.

Im März 2020 veröffentlichte die Cardano Foundation ein Forschungspapier, in dem Hydra beschrieben wird, eine Layer-2-Lösung, die Sidechains verwendet, um Transaktionen aus dem Hauptnetzwerk auszulagern. Hoskinson erklärt dass Cardano bald „das schnellste System der Welt“ werden würde, und führte das folgende Beispiel an:

„Simulationen haben gezeigt, dass jeder „Hydra-Kopf“ derzeit etwa 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten kann. Mit 1.000 Stacking-Pools, die jeweils 1.000 TPS verarbeiten, könnte Cardano einen Durchsatz von bis zu einer Million Transaktionen pro Sekunde erreichen.“

In einer „Frag mich alles“-Sitzung vom November 2021 enthüllte Hoskinson, dass sich das Hydra-Projekt noch in der Entwicklung befinde und kein Startdatum festgelegt sei. Der erste Mainnet-kompatible Hydra-Knoten wurde am 11. Mai 2023 veröffentlicht. Seitdem haben Entwickler dies getan gehänselt das kommende Hydra Pay, eine angebliche Layer-2-Integration mit Cardano Wallets mit der Funktion der sofortigen Abrechnung und „Gazillion TPS“.

In Bezug auf den Nutzen deuten Daten von Cardano Scan darauf hin, dass die Blockchain derzeit durchschnittlich 65.000 Transaktionen pro Tag oder 0,75 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet. Im Vergleich dazu verarbeitete Ethereum in den letzten 24 Stunden über 1 Million Transaktionen, also etwa 12,45 Transaktionen pro Sekunde.

„Egal wie oft die VC-Münzen, die Kryptomedien oder die Maxi-Crowd verkünden, wir seien tot, irrelevant oder scheitern, wir erinnern sie immer daran, dass Cardano hier bleiben wird“, schrieb Hoskinson in einem vorherige twittern.

Magazin: Sollten wir Ransomware-Zahlungen verbieten? Es ist eine attraktive, aber gefährliche Idee