ETH im Wert von 1 Milliarde Dollar wurde in den letzten 30 Tagen aufgrund von OpenSea NFT-Transaktionen in Rekordhöhe verbrannt

Laut Blockchain-Daten von Nansen Analytics vom Dienstag wurde im vergangenen Monat Ethereum (ETH) im Wert von über 1,096 Milliarden Dollar verbrannt. Mit der Einführung des EIP-1559 im vergangenen August wird ein Teil der Gebühren für jede Transaktion, die auf der Ethereum-Blockchain stattfindet, aus dem Verkehr gezogen. Während das Senden und Empfangen von ETH nicht viel kostet, kosten übergeordnete Aufgaben wie das Prägen von nicht fungiblen Token oder NFTs über Smart Contracts viel mehr Gas.

Im Januar erreichte das Gesamtvolumen der NFT-Transaktionen auf OpenSea ein Allzeithoch von 3,5 Milliarden US-Dollar. Es ist derzeit die Nummer 1 auf einer von Ultra Sound Money zusammengestellten Verbrennungs-Rangliste, mit 65.778 ETH (181,7 Millionen US-Dollar), die in den letzten 30 Tagen verbrannt wurden. An zweiter und dritter Stelle standen Token-Burns aus Ethereum-Transaktionen und aus Aktivitäten an der dezentralen Börse Uniswap (UNI) mit 35.696 ETH (98,6 Millionen US-Dollar) bzw. 24.223 ETH (66,9 Millionen US-Dollar).

Ethereum ist jedoch immer noch ein inflationäres Blockchain-Netzwerk; Die aktuelle Emission von 5,4 Millionen ETH pro Jahr übersteigt 3,5 Millionen verbrannte ETH. Das Angebot von ETH wird erst nach der Entfernung seines Proof-of-Work-Mechanismus durch den Übergang zu Proof-of-Stake oder PoS seinen Höhepunkt erreichen.

Sobald dies geschieht, wird die Gesamtmenge an neuen Emissionen geringer sein als die Token-Burns, was zu einem deflationären Netz führt. Der PoS-Übergang, der als „Merge“ bezeichnet wird, wird im zweiten oder dritten Quartal dieses Jahres stattfinden. Zuvor hat es die Gesamt-Hash-Rate des Netzwerks jedoch noch geschafft, ein neues Allzeithoch zu erreichen. Die Ethereum Foundation hat kürzlich den Namen Eth 2.0 in ihrem Rebranding aufgegeben. Sie wird jetzt als Konsensschicht bezeichnet.