ESRB ist die neueste Version, die das Switch-Remake von Paper Mario bewertet


Nintendo [4,184 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/”>Nintendos Paper Mario: The Thousand-Year Door-Remake wurde vom US-amerikanischen ESRB bewertet.

Das Spiel, das derzeit nur ein Veröffentlichungsfenster „2024“ hat, hat die Bewertung „E für Jedermann“ erhalten vom Software-Board veröffentlicht, was darauf hindeutet, dass es irgendwann in naher Zukunft veröffentlicht werden könnte.

Das Thousand-Year Door-Remake wurde bereits Ende letzten Jahres in Brasilien und Korea bewertet, sodass das ESRB-Rating der Idee, dass es früher als erwartet im Jahr 2024 erscheinen könnte, weitere Glaubwürdigkeit verleiht.

Der Nintendo Switch [4,187 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/switch/”>Das letztes Jahr angekündigte Switch-Spiel ist ein Remake des Kult-Lieblings Nintendo GameCube [271 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/nintendo-gamecube/”>GameCube-Titel. The Thousand-Year Door wurde 2004 mit großem Erfolg veröffentlicht und hat eine Punktzahl von 87 Metakritisch.

Das Spiel wurde bei den 8. Interactive Achievement Awards (jetzt bekannt als EA DICE) zum Konsolen-Rollenspiel des Jahres gekürt [240 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/companies/electronic-arts/ea-dice/”>DICE Awards).

Paper Mario: The Thousand-Year Door ist wahrscheinlich eine der letzten großen Veröffentlichungen auf Nintendos Konsole, bevor der japanische Verlag Pläne für seine nächste Maschine enthüllt.

Nintendo hat seine Pläne für die Konsole der nächsten Generation noch nicht öffentlich besprochen, aber ein VGC-Bericht für 2023 deutete darauf hin, dass das Unternehmen plant, dieses Jahr neue Hardware auf den Markt zu bringen.