Es ist unwahrscheinlich, dass die Ukraine Russland besiegt

“SCHLEPPER! Schlepper! Schlepper!” – die ruhig geäußerten Worte unterstreichen das Video, das am Freitag von Präsident Selenskyj aus einer zentralen Straße in Kiew gepostet wurde.

Es waren 33 Sekunden, die das Gesicht des ukrainischen Widerstands veränderten und sahen, wie Selenskyj sich in einen Kriegsstaatsmann verwandelte.

4

Ein russischer Schützenpanzer brennt in CharkiwBildnachweis: AFP
Russischer Raketenangriff trifft Öllagertank am Wasylkiv-Terminal in der Nähe von Kiew

4

Russischer Raketenangriff trifft Öllagertank am Wasylkiv-Terminal in der Nähe von KiewKredit: EPA

„Tout“ bedeutet auf Ukrainisch „hier“ – und im Video sagt Selenskyj den Russen, er bleibe hier in Kiew.

Es war ein kurzer und informeller Clip. Es hatte keine blumige Rhetorik oder Redewendung – es war perfekt für soziale Medien.

Vor fast acht Jahren betrat ich zum ersten Mal die Schlachtfelder der Ostukraine und verstand, dass der Krieg im 21. Jahrhundert immer auf zwei Ebenen ausgetragen werden würde: am Boden und online.

Während Russland durch sein Land wütet, wehren sich die Ukrainer mit allem, was sie haben.

Da sie zahlenmäßig und bewaffnet völlig unterlegen sind, ist eine primäre Reaktion der Medienkrieg.

Es ist unwahrscheinlich, dass die Ukraine Russland umfassend besiegen wird.

Was sie in der Zwischenzeit tun kann – und muss – ist, Unterstützung auf der ganzen Welt zu mobilisieren.

Mehr Unterstützung bedeutet mehr Sanktionen gegen Russland. Das bedeutet mehr Raketen aus Deutschland.

Es bedeutet mehr Aussagen wie die der britischen Außenministerin Liz Truss, dass sie „absolut“ Briten unterstützt, die in die Ukraine gehen, um dort zu kämpfen.

🔵 Lies unsere Live-Blog Russland – Ukraine für die allerneuesten Updates

Die Ukrainer verstehen das. Während ihre Soldaten auf den Straßen kämpfen, arbeiten ihre Diplomaten auf den Korridoren der UNO, der EU und der USA.

Und ihre Bemühungen werden immens durch die Inhalte unterstützt, die aus der Ukraine strömen, darunter Bilder von Selenskyj, der mit einer AK-47 posiert, und von gewöhnlichen Menschen, die Molotow-Cocktails machen.

Es ist Krieg wie immer – aber Krieg für das Social-Media-Zeitalter.

  • David Patrikarakos ist Autor von War In 140 Characters: How Social Media Is Reshaping Conflict In The 21st Century.
Gestern Abend hat Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko die russische Propaganda verworfen, dass seine Stadt von russischen Streitkräften „eingekreist“ sei

4

Gestern Abend hat Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko die russische Propaganda verworfen, dass seine Stadt von russischen Streitkräften „eingekreist“ seiKredit: AP
David Patrikarakos ist Autor und Journalist

4

David Patrikarakos ist Autor und JournalistBildnachweis: Twitter/David Patrikarakos


source site-21

Leave a Reply