Es ist offiziell: Tesla-Aktionäre gewähren Elon Musk das größte Vorstandsgehalt in der US-Geschichte

Die Tesla-Aktionäre haben dem CEO Elon Musk ein riesiges Gehaltspaket zurückgegeben, dessen Wert auf fast 45 Milliarden Dollar geschätzt wird.

Der Milliardär und Unternehmer und Eigentümer der Social-Media-Plattform X hatte sich darauf verlassen können, dass die Aktionäre der Ausschüttung zustimmen würden. Ein Richter in Delaware hatte ihm die Auszahlung im Januar verweigert.

Die Wiederherstellung des 44,9 Milliarden Dollar schweren Pakets wurde am Donnerstag auf Teslas Jahresaktionärsversammlung 2024 bestätigt und mit stehenden Ovationen und „Elon, Elon, Elon“-Gesängen begrüßt.

Nach der Ankündigung stürmte Musk auf die Bühne, um sich an die Aktionäre zu wenden. „Ich möchte einfach damit beginnen, zu sagen: verdammt, ich liebe euch, Leute“, sagte er, bevor er versprach, dass das Unternehmen bald „umwerfende Veränderungen“ durchführen werde.

„Wir schlagen nicht nur ein neues Kapitel für Tesla auf, wir beginnen ein neues Buch“, sagte er.

Zuvor war der Aktienkurs des Elektrofahrzeugherstellers am Donnerstag gestiegen, nachdem Tesla in einer Regulierungsmitteilung erklärt hatte, dass die Aktionäre dem Paket mit großer Mehrheit zustimmen würden.

In einem am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokument veröffentlichte Tesla Musks eigene Posts zu X mit Diagrammen, die offenbar zeigten, dass die Aktionäre sein Vergütungspaket befürworteten.

Die Wiederherstellung von Musks 44,9-Milliarden-Dollar-Paket wurde am Donnerstag auf der Hauptversammlung von Tesla im Jahr 2024 bestätigt.
Die Wiederherstellung von Musks 44,9-Milliarden-Dollar-Paket wurde am Donnerstag auf der Hauptversammlung von Tesla im Jahr 2024 bestätigt. (Reuters)

Die Diagramme schienen auch die Zustimmung der Aktionäre zu einer Verlegung des Firmensitzes von Tesla von Delaware nach Texas zu zeigen. Auch dieser Schritt wurde am Donnerstag von den Aktionären genehmigt.

Bereits im Januar hatte Finanzministerin Kathaleen St Jude McCormick festgestellt, dass Tesla die Aktionäre getäuscht hatte, als die reine Aktienvergütung im Jahr 2018 genehmigt wurde, sodass Musk keinen Anspruch auf das historische Gehaltspaket hatte.

Im Vorfeld der Abstimmung gab es zahlreiche Spekulationen über die Zukunft des Unternehmens. Es gab Hinweise darauf, dass Musk seine Drohung wahr machen und die Forschung im Bereich künstliche Intelligenz in eines seiner anderen Unternehmen verlagern könnte. Oder er könnte sogar aus dem Unternehmen aussteigen, sollte ihm die Auszahlung seiner Abfindung verweigert werden.

Der Tech-Boss hat auf X gedroht, KI woanders zu entwickeln, wenn er keinen 25-prozentigen Anteil an Tesla erhält. Seine xAI erhielt kürzlich 6 Milliarden Dollar an Fördermitteln für die Entwicklung künstlicher Intelligenz.

Auch wenn das Vorhaben nun genehmigt wurde, gibt es laut Analysten möglicherweise noch Unsicherheiten. „Dieses Problem hat Teslas Aktie belastet, und es wird wichtig sein, diese Ablenkung aus dem Rückspiegel zu räumen“, sagte Wedbush-Analyst Dan Ives in einer Mitteilung an die Investoren.

Die Aktien von Tesla Inc. sind in diesem Jahr eingebrochen, wobei das Unternehmen vor einem „deutlich geringeren“ Umsatzwachstum im Jahr 2024 warnt.

source site-26

Leave a Reply