„Es ist an der Zeit, die Tendenz zu schlechten Nachrichten zu durchbrechen“ – Positive News

Ein Bericht, der diese Woche veröffentlicht wurde, bestätigte etwas, das wir bei Positive News schon lange vermutet haben: Die Leute schalten von den Mainstream-Nachrichten ab, weil sie so überwältigend negativ sind.

Forschung veröffentlicht vom Reuters Institute legt nahe, dass 38 Prozent der Menschen weltweit heute Nachrichten meiden. In Großbritannien waren es 46 Prozent – ​​eine Rate, die sich seit 2016 fast verdoppelt hat.

Unter den Gründen für die Trennung gaben 55 Prozent der Vermeidungsspieler im Vereinigten Königreich ganz einfach an, dass die Nachrichten sie zu Fall bringen würden – die höchste Rate unter den untersuchten Ländern.

Wir leben in einer Epoche konvergierender Krisen, daran führt kein Weg vorbei. Die Zeit wird knapp, um die globale Erwärmung und den Verlust der biologischen Vielfalt in den Griff zu bekommen, in der Ukraine tobt Krieg, die steigenden Lebenshaltungskosten belasten die Haushalte, und populistische Politiker schwächen unsere demokratischen Systeme und untergraben das Vertrauen. Darüber zu berichten ist lebenswichtig, Macht zur Rechenschaft zu ziehen ist eine Säule unserer Demokratie.

Aber solch eine ausschließliche Konzentration auf schlechte Nachrichten, mit wenig Berichterstattung über die möglichen Lösungen oder die vielen Dinge, die gut laufen, bedeutet, dass die Menschen entmutigt und abgekoppelt werden. Als Reaktion darauf fordert das Team von Positive News ein Ende der Tendenz zu „schlechten Nachrichten“ in den Medien.

Wir glauben, dass ein lösungsorientierter Ansatz mehr Aufmerksamkeit im Mainstream-Journalismus braucht. Indem sie sowohl über Fortschritte als auch über Probleme berichten, können die Medien ein vollständigeres und ausgewogeneres Bild der Realität vermitteln. Es kann der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden der Menschen zugute kommen, und vor allem stärkt es die Menschen, indem es zeigt, dass unsere Handlungen wichtig sind und dass Veränderungen möglich sind. Das war noch nie so wichtig.

Wir glauben, dass ein lösungsorientierter Ansatz mehr Aufmerksamkeit im Mainstream-Journalismus braucht

Deshalb laden wir andere Medien dazu ein, sich uns anzuschließen, um die Neigung zu schlechten Nachrichten zu durchbrechen – indem sie weiterhin darüber berichten, was schief läuft, aber auch mit der gleichen Strenge und Prominenz darüber berichten, was richtig läuft.

Es gibt eine Nachfrage nach dieser Art von Journalismus. Während die Menschen den Stecker aus dem Untergang ziehen, erreicht Positive News mehr Leser als je zuvor.

Unser langjähriger wöchentlicher Newsletter, der als Zusammenfassung der positivsten Nachrichten der Woche dient, ist zu einem Leuchtfeuer für unser wachsendes, globales Publikum geworden, das sie dazu inspiriert, informiert zu bleiben und sich in der Welt um sie herum zu engagieren.

Als Positive News 1993 als weltweit erster konstruktiver Journalismustitel auf den Markt kam, hatte er die langfristige Vision, die Medien zum Besseren zu verändern. In einer Zeit, in der mehr Menschen denn je ihr Verhältnis zu den Nachrichten hinterfragen, würde unserer Branche ein Umdenken gut tun.

Gavin Haines ist der digitale Redakteur des Magazins Positive News

Helfen Sie uns, die Tendenz zu schlechten Nachrichten weiter zu durchbrechen

Positive News hilft mehr Menschen denn je, eine ausgewogene Sicht auf die Welt zu bekommen – eine, die ihr Wohlbefinden unterstützt und sie befähigt, etwas für eine bessere Zukunft zu bewirken. Und während unser Publikum und unsere Wirkung wachsen, zeigen wir dem Rest der Medien, dass gute Nachrichten wichtig sind.

Aber die Krise der Lebenshaltungskosten in Großbritannien trifft uns hart, da immer weniger Menschen sich zu einem Zeitschriftenabonnement verpflichten können – was traditionell unsere Hauptfinanzierungsquelle war. Außerdem steigen die Papier- und Druckkosten ständig.

Wir wollen keine Paywall auf unsere Website setzen, weil wir glauben, dass jeder die Chance haben sollte, von guten Nachrichten zu profitieren. Aber ohne Ihre Hilfe können wir unsere Online-Berichterstattung nicht weiter finanzieren.

Wenn Sie schätzen, was wir tun, und es sich leisten können, ziehen Sie bitte in Betracht, einen kleinen, regelmäßigen Beitrag als Unterstützer von Positive News zu leisten. Wir brauchen 1.000 Leser, die nur 3 £ pro Monat beisteuern, um uns durch diese herausfordernde Zeit zu bringen.

Und denken Sie daran, dass wir als gemeinnützige Organisation nur für Sie arbeiten und alle Gelder für unseren Journalismus verwendet werden.

JETZT POSITIVE NACHRICHTEN UNTERSTÜTZEN

source site-14

Leave a Reply