Ermächtigung und Schutz: Aufbau einer digitalen Bürgerschaft in der EU


Da digitale Technologien zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens werden, vom Haushalt bis hin zu öffentlichen Diensten, suchen Organisationen aus der ganzen Gesellschaft nach Wegen, um eine positive Bürgerschaft zu fördern, die für diesen neuen Kontext geeignet ist.

In einem kürzlich veröffentlichten Non-Paper kam eine Arbeitsgruppe aus Forschern, Organisationen der Zivilgesellschaft, Denkfabriken und Technologieunternehmen zusammen, darunter der Rat von Lissabon, Meta und das Europäische Jugendforum, um fünf Säulen zu entwickeln, auf denen ein neues Konzept der Digitalisierung basiert Staatsbürgerschaft konnte ruhen.

Die Säulen, die Wohlbefinden, Medienkompetenz, digitale Ermächtigung und Chancen umfassen, bieten Ausgangspunkte für die digitale Politikgestaltung, um sowohl die Menschen mit den Fähigkeiten auszustatten, sich in der Online-Welt zu schützen, als auch sicherzustellen, dass ihre Vorteile in der Gesellschaft gleichermaßen verteilt werden.



source-127

Leave a Reply