Entdecken Sie die Disrupt 2023 Fintech Stage


TechCrunch Disrupt, die führende Veranstaltung für Startup-Investoren und Gründer, kommt zurück 19.-21. September, 2023, mit einem verbesserten neuen Format.

In diesem Jahr überdenken wir TC Sessions, die eigenständige Veranstaltungsreihe der Branche, und führen sie in die große jährliche Tech-Veranstaltung ein, die auch dieses Jahr wieder im Moscone Center in San Francisco stattfinden wird.

Disrupt wird sechs Industrie-Tracks haben, jeder mit seiner eigenen Bühne, darunter KI, Fintech, Hardware, SaaS, Sicherheit Und Nachhaltigkeit. Auf der Fintech-Bühne Wir werden einige der größten Akteure der Branche haben, die einige der heißesten Fintech-Trends 2023 diskutieren.

Zu den spezifischen Bereichen, die wir dieses Jahr gerne in Panels und Kamingesprächen auf der Fintech-Bühne mit Top-Führungskräften der Branche vertiefen möchten, gehören: die Zukunft des Zahlungsverkehrs, die Nachhaltigkeit von „Jetzt kaufen, später bezahlen“, die Skalierung von Blockchains für die Masse an Bord und so weiter Wert eingebetteter Technologie Komm, schließe dich uns an!

Die Welt der Fintech entwickelt sich ständig weiter, da die digitale Transformation von Finanzdienstleistungen seit Beginn der Pandemie mit voller Kraft beschleunigt wurde (und weitergeht). Definitionsgemäß steht Fintech für den Einsatz von Technologie zur Verbesserung, Erweiterung oder Automatisierung von Finanzdienstleistungen. Es ist ein weit gefasster Begriff, der viele Bereiche umfasst, darunter Zahlungen, Bankwesen, Kredite und Krypto.

Wir glauben, dass das Ziel von Fintech letztendlich darin bestehen sollte, das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern, in einigen Fällen den Zugang für zuvor unterversorgte Menschen zu öffnen und in anderen mehr Optionen zu bieten, wenn es darum geht, Ihr (oder Ihr) Geld auszugeben, zu sparen und zu investieren Firmen) Geld.

Während sich die Finanzierung von Risikokapital im Fintech-Bereich im vergangenen Jahr verlangsamte, waren Unternehmen in diesem Bereich immer noch die weltweit wichtigsten Empfänger von Risikokapital. Tatsächlich haben die renommierten Venture-Firmen Sequoia Capital und Andreessen Horowitz (a16z) mehr in Fintech investiert als jede andere Kategorie im Jahr 2022. Und im Jahr 2023 Anleger sehen noch viele Chancen da Gründer überall weiterhin den Status quo herausfordern.

Wir hoffen, dass Sie uns vom 19. bis 21. September auf der Disrupt 2023 besuchen und den Fintech-Tag der Programmierung besuchen können. Frühbucherpässe sind derzeit im Angebot – sparen Sie 800 $, wenn Sie bis zum 14. Mai buchen.

source-116

Leave a Reply