England will im Finale der Euro 2022 gegen den alten Gegner Deutschland Geschichte schreiben

England könnte seinen ersten großen Titel im Frauenfußball gewinnen, wenn es am Sonntag im Endspiel der Euro 2022 den alten Gegner Deutschland besiegen will.

Beim Spiel in Wembley werden die Lionesses auf die Suche nach dem ersten Silberbesteck gehen, wobei ihre Gegnerinnen nicht weniger als acht Mal den Women’s Euro gewonnen haben.

England-Chefin Sarina Wiegman weiß, wie man den Wettbewerb gewinnt, nachdem sie ihre Heimat Holland vor fünf Jahren zum Ruhm geführt hat, und hier befasst sich die Nachrichtenagentur PA mit dem Aufbau.

Leah strebt nach bleibendem Eindruck

Leah Williamson will nur die zweite Spielerin werden, die England zu einer großen Ehre führt (Gareth Fuller/PA)

(PA-Draht)

Während das Endspiel am Sonntag ein großer Schritt nach vorne für die Unterstützung des Frauenfußballs in England sein könnte, wünscht sich Kapitänin Leah Williamson eine viel weitreichendere Wirkung.

Der Arsenal-Verteidiger wird die Lionesses mit dem Ziel anführen, ihre neu gewonnene Statur zu nutzen, um Gleichberechtigung in der Gesellschaft als Ganzes zu erreichen.

„Was wir im Turnier bereits gesehen haben, ist, dass dies nicht nur eine Veränderung für den Frauenfußball, sondern für die Gesellschaft im Allgemeinen bedeutet, es geht darum, wie wir angesehen werden“, sagte sie.

„Das Finale ist nicht das Ende einer Reise, sondern der Beginn einer solchen. Und unabhängig vom Endergebnis wird es einen schönen Moment zum Nachdenken geben. Natürlich ist es mein Job, 90 Minuten lang zu spielen und zu gewinnen, aber wenn wir auf dieses Turnier als Ganzes zurückblicken, haben wir wirklich etwas begonnen. Ich möchte, dass das Morgen der Anfang ist, ein Wegweiser für die Zukunft.

„Ich war bisher nur an diesem Fußballarbeitsplatz, aber an den meisten Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt müssen Frauen noch ein paar Kämpfe bestehen, die sie zu überwinden versuchen. Für jeden Erfolg, den wir erzielen, für jede Änderung des Urteils oder der Wahrnehmung oder das Öffnen der Augen von jemandem, der Frauen jetzt als jemanden mit dem Potenzial ansieht, ihrem männlichen Gegenstück ebenbürtig zu sein, kann dies einen Wandel in der Gesellschaft bewirken.“

Voss-Tecklenburg will, dass der Frauenfußball einen Schritt nach vorne macht

Deutschlands Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg begrüßte ein „Traum“-Finale der Euro 2022 (Nigel French/PA)

(PA-Draht)

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg glaubt, dass ein „Traum“-Finale die nötige Plattform bietet, um den Frauenfußball auf die nächste Stufe zu heben.

Nachdem die Mannschaft von Voss-Tecklenburg die Gruppe B als Tabellenführer belegt hatte, schlug sie Österreich im Viertelfinale und Frankreich im Achtelfinale, um im Wembley-Stadion gegen die Gastgeber anzutreten.

Da die Tickets ausverkauft sind und ein riesiges Fernsehpublikum erwartet wird, ist Voss-Tecklenburg der Ansicht, dass der Showdown eine ideale Chance bietet, den Sport noch weiter auszubauen.

„(Frauenfußball) wird nur gewinnen, wenn alles, was in Europa mit Deutschland und England passiert, nachhaltig endet“, sagte der Bundestrainer.

„Etwas muss weitergehen, das muss eine Chance für alle Länder sein, die nächsten Schritte für den Frauenfußball zu machen – wenn nicht jetzt, wann dann?“

Anwärter auf den Goldenen Schuh

Beth Meads Tore haben England an den Rand des Erfolgs der Euro 2022 geführt (Martin Rickett/PA)

(PA-Draht)

Die Torschützenkönige des Wettbewerbs treffen im Wembley-Stadion aufeinander, Beth Mead und Alexandra Popp haben jeweils sechs Tore erzielt und könnten am Sonntagabend leicht diktieren, wer erfolgreich ist.

Mead ist aus dem olympischen Exil nach England gegangen, wo der Stürmer von Arsenal ein gutes Turnier erlebt hat.

Popp hat eine Vorgeschichte von Verletzungen, genießt aber die Endrunde 2022 und erzielte beim Halbfinalsieg Deutschlands gegen Frankreich zwei Tore.

Bild des Tages

Die Engländerinnen Lauren Hemp, Rachel Daly und Chloe Kelly bereiten sich im Wembley-Stadion auf das Finale der Euro 2022 vor (Nigel French/PA)

(PA-Draht)

Zitat des Tages



Wir haben Elfmeter geübt, wir sind auf alles vorbereitet. Wenn das passiert, sind wir vorbereitet.

Sarina Wiegmann

Beitrag des Tages

Als nächstes

31. Juli

Endspiel: England – Deutschland (17 Uhr, Wembley-Stadion, London)

source site-25

Leave a Reply