Endlich gibt es 2024 einen guten Film über imaginäre Freunde


Imaginäre Freunde haben gerade ihren großen Moment. Dieses Jahr gab es bereits Blumhouses Imaginärein nicht so toller Film über einen mörderischen imaginären Freund, und WENNein noch weniger toller Film über eine ganze Welt imaginärer Freunde, komplett mit einer ziemlich giftigen Botschaft über kindliches Staunen und Fantasie. Und jetzt gibt es Das Imaginäreder neueste Anime-Film vom Studio Ghibli-Nachfolger Studio Ponoc, das von Ghibli-Veteran Yoshiaki Nishimura gegründet wurde, kurz nachdem Studio Ghibli 2014 seine geplante Schließung bekannt gab. Ähnlich wie WENN, Das Imaginäre dreht sich um eine Welt verlorener imaginärer Freunde und um die Beziehung zwischen einem jungen Mädchen und dem Freund, den sie erschaffen hat. WENNes sieht aber ziemlich toll aus.

Das Imaginäre kommt am 5. Juli auf Netflix als Teil eines laufenden Vertrags zwischen Netflix und Ponoc. Basierend auf einem Roman des britischen Autors AF Harrold aus dem Jahr 2014 und unter der Regie des Ghibli-Animators Yoshiyuki Momose (Chihiros Reise ins Zauberland, Rosskastanie, Flüstern des Herzens) handelt der Film von Amanda und ihrem imaginären Freund Rudger, deren spielerische Abenteuer in Amandas Fantasie von einem räuberischen Eindringling durchkreuzt werden. Hier ist die Beschreibung von Netflix:

Studio Ponoc’s Das Imaginäre porträtiert die Tiefen der Menschlichkeit und Kreativität durch die Augen der jungen Amanda und ihres imaginären Begleiters Rudger. Ihre fantastischen Abenteuer, die von ihrem Dachboden aus beginnen, führen sie dazu, eine magische Welt voller Kreaturen und Orte zu entdecken, die sie noch nie zuvor gesehen haben, bis eine finstere Macht droht, ihre imaginäre Welt und die Freundschaft darin zu zerstören. Regie führte der renommierte Animator Yoshiyuki Momose (Chihiros Reise ins Zauberland), Das Imaginäre ist ein unvergessliches Abenteuer über Liebe, Verlust und die heilende Kraft der Vorstellungskraft.

Dies ist Ponocs erster abendfüllender Film seit seinem Debüt im Jahr 2017. Maria und die Blume der Hexen. Zu den Zwischenprojekten gehören der Kompilationsfilm Bescheidene Helden (mit drei Kurzgeschichten, eine davon unter der Regie von Momose) und Werbematerial wie dem schönen Kurzfilm „Tomorrow’s Leaves“ zu den Olympischen Spielen 2021, bei dem ebenfalls Momose Regie führte. Das Imaginäre wurde im Dezember 2023 in Japan veröffentlicht.

source-82

Leave a Reply