Embracer Group schließt Onoma, das Studio, das sie erst vor Monaten erworben hat


Die Embracer Group schließt Onoma nur wenige Monate nach ihrer Übernahme, einige Mitarbeiter sollen in das Schwesterstudio Eidos Montreal versetzt werden. Bloomberg Berichte. Von der Schließung sind rund 200 Mitarbeiter betroffen.

Onoma, früher bekannt als Square Enix Montreal, wurde zusammen mit dem Rest der ehemaligen westlichen Beteiligungen von Square Enix bereits im August übernommen. Anschließend nahm es im Oktober den Namen Onoma an.

Laut Bloomberg ist der Schritt wahrscheinlich eine Kostensenkungsmaßnahme, da Eidos Montreal Berichten zufolge den Umfang eines Projekts reduziert und plant, ein anderes abzubrechen. Berichten zufolge hilft Eidos Montreal Microsoft auch bei der Entwicklung eines Spiels im Fable-Franchise, obwohl unklar ist, ob es als Support-Studio für das Fable-Projekt von Playground Games dient. Es scheint dem Deal zu ähneln, den Crystal Dynamics mit The Initiative zur gemeinsamen Entwicklung von Perfect Dark hat.

CDE Entertainment, die Gruppe im Besitz von Embracer, die aus Vermögenswerten besteht, die von Square Enix erworben wurden, schickte die folgende Erklärung an GI.biz von Regisseur Phil Rogers:

Mit der Möglichkeit, die 12. operative Gruppe innerhalb von Embracer zu bilden, haben wir massive Ambitionen bei Crystal Dynamics und Eidos-Montréal. Wir sehen die Wachstumschancen im Mittelpunkt unserer führenden Franchises und AAA-Spiele. Die Schließung der Veröffentlichungs-QA und unseres Onoma-Studios ist eine schwierige Entscheidung, die wir mit großer Sorgfalt und Überlegung getroffen haben. Wir danken all diesen Teammitgliedern sehr für ihre Beiträge im Laufe der Jahre und hoffen, für so viele wie möglich einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden.

Onoma wurde 2011 gegründet und war vor allem für seine Arbeit an der angesehenen Go-Serie von Handyspielen bekannt, zu der Hitman Go, Lara Croft Go und Deus Ex Go gehörten. Es arbeitete auch an einem mobilen MMO von Avatar: The Last Airbender über sein Londoner Studio.

Onoma war eines von vielen Studios, die inmitten der Akquisitionswelle der Embracer Group erworben wurden, die auch die Rechte an verschiedenen Herr der Ringe-Medieneigentumsrechten und mehr umfasste. IGN hat The Embracer Group um eine Stellungnahme gebeten und wird diese bei Bedarf aktualisieren.

Kat Bailey ist Senior News Editor bei IGN sowie Co-Moderatorin des Nintendo Voice Chat. Haben Sie einen Tipp? Sende ihr eine DM an @the_katbot.