Elon Musk kann 75 % der Twitter-Belegschaft ausweiden – Bericht


Elon Musk teilte potenziellen Investoren auf Twitter mit, dass er plane, etwa 75 % der 7.500 Mitarbeiter der Social-Media-Plattform zu eliminieren.

Ein solcher Schritt würde Twitter mit etwa 2.000 Mitarbeitern belassen, was laut einem Bericht der Washington Post nicht annähernd ausreicht, um die Flut von Spam, Hass und Fehlinformationen auf der Plattform zu bewältigen.

Twitter selbst dachte jedoch bereits daran, etwa 25 % seiner Mitarbeiter zu entlassen und wichtige Rechenzentren zu schließen, noch bevor der milliardenschwere Tesla-Gründer die Szene betrat, sagte WaPo.

Ein Twitter-Sprecher war nicht sofort für einen Kommentar verfügbar.

Musk übertreibt nicht und Kommentare gegenüber potenziellen Finanzpartnern sind nicht unbedingt eine Blaupause für die Zukunft, da er sich einer Frist zum Abschluss der Übernahme am 28. Oktober nähert. Aber er hat öffentlich darüber gesprochen, Twitter zu verkleinern, ohne Einzelheiten. Eine derart steile Kürzung könnte Gefahren bergen, da die Plattform bereits mit dem Umfang der globalen Inhaltsmoderation zu kämpfen hat. Die jüngsten Schlagzeilen konzentrierten sich auf die mögliche Wiedereinstellung auf den Dienst des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und antisemitische Äußerungen von Rapper Kanye West.

Whistleblower Peiter Zatko beschrieb teilweise eine Organisation, die mehr Ressourcen benötigt, nicht weniger.

Musk sagte gestern während einer Tesla-Ergebnisaufforderung, dass er und die derzeitigen Investoren, die mit ihm in den Deal einsteigen, viel zu viel für das Unternehmen zahlen, aber dass er „ein riesiges Potenzial“ und einen großen Wert in (einem schlankeren?) Twitter in der Zukunft sieht.

Es kann nicht lange dauern, bis Musks Pläne enthüllt werden. Die Gespräche sind im Gange und er muss den Deal bis zum Stichtag nächste Woche abschließen, um den Prozess vor dem Delaware Chancery Court zu vermeiden. „Ich bin begeistert von der Twitter-Situation“, sagte er gestern in einem der ersten positiven Kommentare zum Kauf seit vielen Monaten.

Musk stimmte zu, Twitter im April zu kaufen, und widerrief im Juli. Twitter verklagte und die beiden Seiten standen vor einem Gerichtstermin am 17. Oktober im Kampf. Die Bitterkeit kühlte etwas ab, nachdem Musk sein Angebot zum ursprünglichen Preis – von 44 Milliarden Dollar oder 54,20 Dollar pro Aktie – erneuert hatte und ein Richter den Prozess ausgesetzt hatte, um dem Deal eine weitere Chance zu geben.



source-95

Leave a Reply