El Paso, Elsewhere sorgt in seiner Next Fest-Demo, die jetzt erhältlich ist, für die richtige Stimmung


El Paso, Elsewhere, der von Max Payne inspirierte Shooter, in dem man in einem die Realität verändernden Motel gegen Werwölfe und Vampire kämpft, hat jetzt eine Demo und sieht bisher ziemlich vielversprechend aus. Es ist der nächste Titel auf der Liste des Entwicklers Strange Scaffold, einem Team, dessen Projekte einfach immer starke Haken haben (wie gut ist An Airport For Aliens Current Run By Dogs als Titel?). Bei El Paso, Elsewhere ist es nicht anders, und Sie können es jetzt sogar im Rahmen des Steam Next Fest in dieser Saison ausprobieren neue Demo. Und ja, die Stimmung ist ungefähr so ​​eng, wie man es erwarten würde.


Wie bereits erwähnt, lehnt sich das Spiel stark an den PS2-Klassiker Max Payne an, komplett mit Zeitlupe und dramatischen Stürzen. Um etwas tiefer in das Spielkonzept einzutauchen: Sie spielen als James Savage und Ihre Ex-Freundin (natürlich der Herr der Vampire) möchte ein Ritual durchführen, um das Ende der Welt herbeizuführen. Was die Stimmung angeht, strotzt dieses kleine Demo vor Schärfe und lehnt sich an seine Neo-Noir-Wurzeln an, ohne Rücksicht auf den Satz „Das ist zu viel“. Die Sprachausgabe ist stimmungsvoll und perfekt melodramatisch und bereitet Sie wirklich auf die gesteigerte Realität vor, die sie präsentiert.

Auch das Gameplay ist bisher überzeugend, die Demo bietet ein Tutorial und ein paar Levels, durch die man sich rasen kann. Es gibt ein wenig Ruckler, mit dem man sich auseinandersetzen muss, was für die Epoche der Spielegeschichte, die es nachahmt, passend erscheint, aber nichts so abstoßendes ist, dass ich den Controller aus der Hand legen würde. Das Wichtigste ist, dass es sich für mich unglaublich cool anfühlt, in Zeitlupe rückwärts zu springen und einen Werwolf zu erschießen, der nach rechts springt.

El Paso, Elsewhere wurde vor ein paar Jahren angekündigt und soll diesen Herbst erscheinen. Ein Nebenspiel namens El Paso, Nightmare, das letztes Jahr veröffentlicht wurde und das gleiche Setting bietet, jedoch mit etwas Ego-Gameplay im Stil von Call of Duty-Zombies.

Im Rahmen des Steam Next Fest gibt es auch jede Menge Demos zum Ausprobieren, wie Let’s School, das nächste Spiel der Entwickler von My Time at Portia, oder Tales & Tactics, ein Roguelike-Deckbuilder, der von einem Team entwickelt wurde, das zuvor an einigen beliebten Slay-Spielen gearbeitet hat die Spire-Mods.



source-86

Leave a Reply