Einige billige kabelgebundene Kopfhörer verwenden tatsächlich Bluetooth


Wenn Sie sich kabelgebundene Kopfhörer kaufen, könnte man meinen, sie seien Plug-and-Play-fähig. Stecken Sie sie in Ihr Telefon und der Ton wird über Kupferkabel in Ihre Ohrlöcher geleitet. So einfach ist das.

Das Problem ist, dass dieser einfache Mechanismus komplizierter geworden ist und es in den letzten Jahren immer mehr preisgünstige kabelgebundene Ohrhörer gibt, die trotz Kupferkabel wider Erwarten auf Bluetooth angewiesen sind, um zu funktionieren.

Das Problem besteht vor allem bei Ohrhörern, die für iPhones entwickelt wurden. 2016 entfernte Apple die universellen 3,5-mm-Kopfhörerbuchsen aus seinen iPhones, was bedeutet, dass es weltweit fast acht Jahre lang iPhones gibt – vom iPhone 7 bis zum iPhone 14 –, die nur über Bluetooth oder Apples proprietäre Lightning-Anschlüsse mit Kopfhörern verbunden werden können. (Apple wechselte letztes Jahr zu USB-C-Anschlüssen in seinen iPhones, nachdem die Gesetzgebung der Europäischen Union Druck auf Gerätehersteller ausübte, Anschlussanschlüsse zu standardisieren.)

Apple nutzte diesen Schritt, um seine drahtlosen AirPods voranzutreiben, und verkauft auch seine eigenen kabelgebundene Kopfhörer die für 19 $ an die Lightning-Anschlüsse angeschlossen werden. Sie können auch einen offiziellen Dongle für 9 $ erhalten, der den Lightning-Anschluss an einen 3,5-mm-Ausgang anpasst. Diese funktionieren wie vorgesehen und werden für die Audiowiedergabe an den Lightning-Anschluss angeschlossen.

Aber Apple hat auch strenge Zertifizierungsprozesse, MFi die erfordern, dass Zubehör für Apple-Produkte bestimmte Anforderungen erfüllt, um wie vorgesehen mit dem Lightning-Anschluss zu funktionieren. Das bedeutet, dass Unternehmen für das Privileg, ein echtes Apple-Zubehör zu sein, bezahlen müssen. (Wenn Sie ein nicht lizenziertes Zubehör haben, werden Sie wahrscheinlich ein Alarm Bei jedem Anschließen erscheint die Meldung „Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt.“)

Dies hat zu einem stetigen Zustrom von gefälschten Ohrhörern geführt, die sich für einen Umweg über den proprietären Port von Apple entschieden haben. Nämlich indem sie eine Bluetooth-Verbindung erfordern – sogar für kabelgebundene Ohrhörer.

Folgendes passiert: Der Stecker der Ohrhörer wird bei diesem Workaround in den Lightning-Steckplatz gesteckt, der dann gleichzeitig als Bluetooth-Empfänger fungiert, der Strom vom Anschluss erhält, sein Signal aber über das Bluetooth des Telefons weiterleitet. Das bedeutet, dass Ihre kabelgebundene Verbindung tatsächlich drahtlos ist.

Ja, der Ton wird auf herkömmliche Weise über Kabel von der Kopfhörerbuchse zu den Ohrhörern übertragen, aber das Signal gelangt ohne jegliche physische Datenübertragung zur Buchse. Obwohl die Ohrhörer also an Ihr Telefon angeschlossen sind, verbrauchen sie mit dieser physischen Verbindung seltsamerweise nur Strom für ihren integrierten Bluetooth-Chip. (Und verbrauchen möglicherweise mehr von Ihrer Akkulaufzeit.)

OK, das alles scheint wahrscheinlich sehr kompliziert und umständlich, also fragen Sie sich vielleicht: „Warum die Mühe? Warum machen Sie sie nicht einfach von Anfang an zu Bluetooth-Ohrhörern?“ Nun, abgesehen davon, dass die lästige Meldung über nicht unterstützte Zubehörteile nicht ständig auftaucht, ist es billiger, kabelgebundene Ohrhörer herzustellen, als in jeden kabellosen Ohrhörer eine winzige Batterie einzubauen. Bluetooth ist ein offener Standard, was bedeutet, dass praktisch jeder damit entwickeln kann, während der Zugriff auf Apples Lightning-Anschlüsse einen vermutlich teuren Zertifizierungsprozess erfordert, der an den Kunden weitergegebenUnd Junge, die Leute lieben wirklich billige Ohrhörer.

source-114

Leave a Reply