Eine Fire Emblem-Retrospektive: Eine Geschichte der RPG-Exzellenz

RPGs sind nicht unbedingt das erste, was man mit Nintendo in Verbindung bringt, aber ich wurde durch Nintendos Bemühungen ein Fan des Genres. Mein Schicksal war besiegelt, nachdem mir ein Freund Fire Emblem Awakening geliehen hatte, und es dauerte nicht lange, bis ich es zweimal geschlagen hatte. Fire Emblem gab mir die Kontrolle über eine Armee und baute Unterstützung zwischen ihren Generälen auf, und Fire Emblem hat sofort Klick gemacht, und ich bin seitdem ein großer Fan geblieben. Als ich anfing, die älteren Einträge zu erkunden, wurde mir klar, dass Fire Emblem hier eine reichere Geschichte hat, als Sie vielleicht erwarten, und alles begann auf dem NES.

Fire Emblem: Shadow Dragon and the Blade of Light wurde ursprünglich von Designer Shouzou Kaga entworfen und war eine gemeinsame Entwicklungsarbeit von Intelligent Systems und Nintendo R und D1. Auf der Suche nach einem narrativen RPG führte uns Shadow Dragon nach Archanea, wo wir als Prinz Marth spielten. Kaga und das Team wollten, dass wir uns um diese Charaktere kümmern und sie mit verschiedenen Einheitenklassen einzigartig machen. Wenn Sie sich rücksichtslos verhalten, können sie dauerhaft sterben, und das Entwicklungsteam wollte, dass sich die Spieler auch damit auseinandersetzen. All das half, taktische RPGs zu definieren – obwohl Sie es im Westen nicht wissen würden. Abgesehen vom DS-Remake wurde Shadow Dragon bis 2020 nicht lokalisiert, nachdem eine (inzwischen dekotierte) digitale Switch-Veröffentlichung zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht wurde.

Aber da greife ich vor. In den 90er Jahren erkannte Nintendo, dass es ein Hit war, und Fortsetzungen folgten schnell. Zwei Jahre später hatten wir Fire Emblem Gaiden, ein Spiel, das mit Shadow Dragon verknüpft war, aber größtenteils ein eigenes Abenteuer bot. Diesmal besuchten wir den Nachbarkontinent Valentia, ein Land, das zwischen zwei kriegführenden Nationen aufgeteilt war. Gaiden übernahm neue Spielmechaniken wie eine erforschbare Oberwelt und wurde nicht so gut aufgenommen, und seine neuen Änderungen wurden daher weitgehend aufgegeben. Obwohl Gaiden unlokalisiert bleibt, gibt es ein fantastisches 3DS-Remake, Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia, das diese vermeintlichen Mängel weitgehend beseitigt.

Digital Foundry war beeindruckt von den technischen Sprüngen, die Engage gegenüber seinem Vorgänger gemacht hat.

1994 kehrte Intelligent Systems mit Fire Emblem: Mystery Of The Emblem zu Archanea auf SNES zurück. Um Shadow Dragon neu zu gestalten und es „Buch 1“ zu nennen, beinhaltete dies eine brandneue Geschichte, die als, Sie haben es erraten, „Buch 2“ bekannt ist. Zwei Jahre später spielt Imperator Hardin damit, aggressiv in andere Länder einzudringen, und es liegt an Prinz Marth, ihn aufzuhalten, was Marths Saga einen angemessenen Abschluss bringt. Das Endergebnis war Fire Emblems erfolgreichstes Spiel bis Awakening. Wie Shadow Dragon hatte auch dieser ein DS-Remake, New Mystery of the Emblem, das Japan-exklusiv blieb. Entscheidend ist, dass der Casual-Modus eingeführt wurde, um den dauerhaften Tod zu deaktivieren, und dieser wurde später zu einem festen Bestandteil moderner Fire Emblem-Spiele.

Fire Emblem auf SNES war noch nicht fertig, Intelligent Systems hatte mit der Jugdral-Duologie weitere Geschichten zu erzählen. Beginnend mit Genealogie des Heiligen Krieges dauerte dies zwischen zwei Generationen, während Kultisten auf dem gesamten Kontinent Jugdral versuchen, einen alten Drachen, Loptous, wiederzubeleben. Fans halten es für eines der besseren frühen Spiele, was den Mangel an Lokalisierung kriminell macht, und diesmal gibt es kein Remake, auf das man sich verlassen kann. Den Abschluss dieses Duos bildete Thracia 776, angesiedelt zwischen den Generationen, und es war das letzte Mal, dass Kaga an Fire Emblem arbeitete. Schließlich hatten wir die Archanea Saga, eine vierteilige Reihe von Episoden, die über den Satellaview-Dienst von SNES heruntergeladen werden können und später in New Mystery of the Emblem erschienen.

Es dauerte nicht lange, bis Fire Emblem zurückkehrte, aber es zierte nie den Nintendo 64, obwohl dies nicht an einem Mangel an Versuchen liegt. Synchronisiert Feueremblem 64 oder Fire Emblem: Ankoku no Miko, Details zu diesem stornierten Eintrag sind rar und nur ein Screenshot wurde jemals öffentlich veröffentlicht. 64 hätte Roy als Hauptlord vorgestellt, der merkwürdigerweise zuerst als Ike bekannt war. Andere bemerkenswerte Namen wie Ephraim und Idunn wurden hier gesehen, aber diese Charaktere haben ansonsten wenig Ähnlichkeit mit ihren endgültigen Versionen.


Fire Emblem: Shadow Dragon und die Klinge des Lichts.

Letztendlich führten Schwierigkeiten mit der Hardware zum Abbruch dieses Projekts, und Ankoku no Miko diente als sehr frühe Version für den ersten GBA-Eintrag im Jahr 2001, The Binding Blade. Als er uns auf einen brandneuen Kontinent entführte, hatte Elibe, Roy endlich seine Chance zu glänzen, und wir sahen, wie er sich einer Invasion aus dem Königreich Bern widersetzte. Ursprünglich als Begleitspiel entwickelt, erhielt es bald mit The Blazing Blade ein Prequel, das sich auf Roys Vater Eliwood konzentrierte.

Beide wurden gut aufgenommen, obwohl Blazing einen wichtigen Wendepunkt darstellte. Zum ersten Mal in seiner Geschichte wurde Fire Emblem im Westen lokalisiert. Das ist vor allem Super Smash Bros. Melee zu verdanken, das sowohl Roy als auch Marth als spielbare Charaktere enthielt, da Game Director Masahiro Sakurai mehr schwertschwingende Kämpfer wollte. Fire Emblem hatte seinen großen Western-Durchbruch und überzeugt von diesem Erfolg in Melee, lokalisierte Nintendo seitdem (fast) jeden Eintrag in Nordamerika und Europa.

Wir hatten 2004 einen weiteren GBA-Eintrag, The Sacred Stones, mit einem anderen Ephraim und seiner Schwester Eirika. Doch erst im folgenden Jahr zierte Fire Emblem endlich wieder eine Heimkonsole und stellte uns die Tellius-Serie vor. Anstelle eines Prinzen oder einer anderen Form von Adel ließ uns Path of Radiance auf Gamecube als Söldner namens Ike spielen, der sich einer Invasion des grausamen Königs Ashnad von Daein widersetzte.


Fire Emblem: Die heiligen Steine.

Nachdem dieser verrückte König erfolgreich abgewehrt wurde, folgte 2008 eine direkte Fortsetzung für die Wii, Radiant Dawn. Als wir drei Jahre später die Auswirkungen der Nachkriegszeit untersuchten, stellten wir fest, dass Daein von einem korrupten Nachbarreich besetzt wurde und mehrere neue Handlungsstränge erkundete. Obwohl beide gut angenommen wurden, gingen die Serienverkäufe leider allmählich zurück. Ein zweites Wii-Spiel wurde stillschweigend abgesagt, die experimenteller gewesen wäre als ihre Vorgänger. Erst mit dem 3DS sahen wir endlich einen weiteren Originalbeitrag, und es hat sich sicherlich ausgezahlt.

Es ist nicht schwer zu sagen, dass Fire Emblem Awakening das letzte Hurra der Serie gewesen sein könnte. Mit Elementen aus allen vorherigen Spielen kehrten wir schließlich zu Archanea und Valentia zurück, die jetzt Ylisse bzw. Valm heißen und 2000 Jahre nach dem ersten Spiel spielen. Als einer von Marths entfernten Nachkommen, Chrom, verfolgte Awakening den Ansatz mit zwei Protagonisten, und er wurde von Taktiker Robin begleitet, die beide später in Super Smash Bros.

Awakening schuf einen zugänglichen Einstiegspunkt in die Serie und wurde kommerziell und kritisch zu einem Hit, der die Serie wiederbelebte. Neue soziale Elemente wurden durch ein erweitertes Unterstützungssystem eingeführt, bei dem Charaktere für die Ehe zusammengebracht wurden, die dann Kinder haben würden, die dank der zeitreisenden Handlung zu spielbaren Einheiten wurden. Bald darauf begann die Arbeit an Fire Emblem Fates, das in Fire Emblem einen geteilten narrativen Ansatz einführte, bei dem unser neuer Protagonist Corrin wählen konnte, auf welcher königlichen Familie er sich verbünden möchte.


Fire Emblem Schicksale.

Es würde vier Jahre dauern, bis wir einen weiteren Haupteintrag sahen, aber Fire Emblem-Fans fehlten dazwischen nicht gerade. Neben dem Remake von Shadows of Valentia aus dem Jahr 2017 erschienen auch mehrere Fire Emblem-Spin-offs. Tokyo Mirage Sessions schuf mit Shin Megami Tensei ein ungewöhnliches, auf Idole ausgerichtetes Crossover, Heroes lieferte einen originellen mobilen Einstieg, während Fire Emblem Warriors einen „Best of Fire Emblem“-Ansatz verfolgte und rundenbasiertes Gameplay durch Musou-Kämpfe ersetzte. Alles in allem eine gemischte Auswahl.

Dann kam Three Houses, der Auftakt der Fódlan-Reihe. Unter Wiederverwendung des gespaltenen narrativen Ansatzes von Fates spielten wir als Byleth, ein ehemaliger Söldner, der zum Professor im Kloster Garreg Mach wurde, und Ihr gewähltes Haus bestimmte Ihre Handlung, ohne dass Sie einen kanonischen Weg wählen mussten. Es nahm soziale Elemente weiter auf und behielt das Ehesystem aus den 3DS-Spielen bei, beinhaltete aber mehr Aktivitäten außerhalb der Schlachten, wie Angeln und Kochen. Fragwürdiges Fruchtbild Abgesehen davon fand Three Houses breite Anerkennung und wurde zum bisher meistverkauften Eintrag. Es ist daher keine Überraschung, dass Nintendo Fire Emblem Warriors: Three Hopes, ein weiteres Musou-Spin-off, das in einer alternativen Zeitleiste spielt, folgte.

Rückblickend bleiben Elemente dieser frühen Spiele auch in neuen Einträgen deutlich. Als Spieler fühlen Sie sich wie der unsichtbare Taktiker, buchstäblich so in The Blazing Blade, und wir verwenden dieses rundenbasierte System jetzt immer noch, befehlen einzelne Generäle und wägen feindliche Schwächen ab. Der Casual-Modus ist zu einer Hauptstütze geworden, aber der Classic-Modus bleibt für diejenigen, die bereit sind, alles zu riskieren. Hier zählt jede Entscheidung und alles, was es braucht, ist ein schlecht getimter kritischer Treffer für Permadeath, was den Kämpfen ein großes Erfolgserlebnis verleiht.

Kagas Idee, Spieler dazu zu bringen, in diese Geschichte investiert zu werden, beeinflusst sie noch heute, und das lässt sich am besten durch das Support-System sehen. Die Einzelheiten variieren natürlich je nach Eintrag, aber Fire Emblem fühlt sich nie so an, als würden wir eine Gruppe eindimensionaler Soldaten befehligen. Dutzenden von spielbaren Charakteren Sendezeit zu geben, ist in der Hauptgeschichte nicht immer machbar, also geben diese Unterstützungen unseren Favoriten die Chance, außerhalb des Feldes zu wachsen. Durch die Erweiterung des sozialen Gameplays hat Three Houses dies auf eine neue Ebene gebracht, und Sie fühlen sich wirklich in das tägliche Leben dieser Welt eingebunden.

Für eine Serie, von der angenommen wurde, dass sie vor einem Jahrzehnt in den letzten Zügen war, ist es unglaublich zu sehen, wie weit Fire Emblem seit Shadow Dragon gekommen ist. Jeder Haupteintrag enthält eine faszinierende Geschichte für sich und durch Jahrzehnte iterativer Verbesserungen macht Fire Emblem weiterhin bedeutende Sprünge. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan sind oder jemand, der sich über alle Schwertkämpfer in Smash Bros geärgert hat, Sie können die Auswirkungen nicht leugnen, und Intelligent Systems hat Fire Emblem zu Recht den Platz unter den RPG-Königen gesichert.


source site-57

Leave a Reply