Ein verlorener AirPods-Besitzer nutzte die „Find My“-Funktion von Apple, um fehlende Ohrhörer im Besitz eines Flughafenmitarbeiters zu finden


Die Funktion “Wo ist?” von Apple ist eine praktische Funktion, um verlorene oder gestohlene Geräte wie AirPods zu finden. Bei dieser Gelegenheit nutzte ein Besitzer der drahtlosen Ohrhörer eine Mischung aus Technologie und ein wenig Hartnäckigkeit, um herauszufinden, dass die AirPods tatsächlich im Besitz eines Flughafenangestellten waren.

AirPods-Besitzer verlor ihre Ohrhörer, als sie ein Flugzeug in San Francisco verließ; Sie dachte sofort, dass sie gestohlen worden waren

Alisabeth Hayden davon abhält, ihren Mann auf einer Reise nach Tokio zu besuchen. Sie ließ ihre Jacke versehentlich auf dem Rücksitz des Flugzeugs zurück, und als sie versuchte, sie wiederzubekommen, erteilte die Flugbegleiterin ihr keine Erlaubnis, da es nach Bundesgesetz vorgeschrieben war, dass Passagiere aus dem Flugzeug steigen und sich daneben stellen mussten. Glücklicherweise brachte die Angestellte die Jacke zurück, aber nachdem sie die Taschen durchsucht hatte, stellte sie fest, dass die AirPods verschwunden waren.

„Mir wurde klar, bevor ich überhaupt aus dem Flugzeug war. Ich war der drittletzte aus dem Flugzeug, also fragte ich die Flugbegleiterin, ob ich es holen könnte. Er sagte nein – ich sei laut Bundesgesetz verpflichtet, aus dem Flugzeug auszusteigen und daneben zu stehen, wo die Kinderwagen hingebracht werden. Ich war müde, er sagte, er würde es mir bringen, ich sagte ok.“

Mithilfe von Wi-Fi während des Flugs, um den Standort der AirPods anzuzeigen, gelang es Hayden, sie zu einem Bereich auf der Karte namens „United Cargo“ zu verfolgen, der für einen Flughafenpassagier gesperrt war und nur ein Mitarbeiter darauf zugreifen konnte. Schließlich wurden die AirPods zu einem Ort in der Bay Area verfolgt, wo sie drei Tage lang dort blieben, was zu dem Schluss führte, dass diese gestohlen worden waren.

Der Besitzer gestohlener AirPods verfolgte sie bis zu jemandes Haus in der Bay Area

Hayden beschloss, den verantwortungsvollen Weg einzuschlagen, indem sie jeder Führungskraft von United Airlines eine E-Mail schickte, die sie per E-Mail finden konnte. Ihrer Meinung nach war ihre Antwort am wenigsten hilfreich, dass ihre teuren Habseligkeiten jetzt fehlen, weil ihr die Erlaubnis verweigert wurde, ihre Jacke aus dem Flugzeug zu holen.

Glücklicherweise gelang es Hayden, Hilfe von einem Detektiv der San Mateo-Polizei zu erhalten, der am Flughafen arbeitete. Nach Zählung der relevanten Informationen stellte der Detektiv fest, dass die AirPods im Besitz eines Flughafenmitarbeiters waren, der ein Auftragnehmer war. Nachdem der Detektiv die Informationen an United Airlines weitergeleitet hatte, wurde der Mitarbeiter zur Befragung vorgeladen und bestritt zunächst, die AirPods gestohlen zu haben.

Glücklicherweise konnte er seine Lüge nicht verteidigen, nachdem ihm Screenshots der AirPods zur Verfügung gestellt wurden, die mit Apples Find My-Funktion verfolgt wurden. 12 Tage nachdem die drahtlosen Ohrhörer verschwunden waren, bekam Hayden sie endlich zurück, behauptete jedoch, dass sie aussahen, als wäre auf sie getreten worden. United Airlines leistete später Wiedergutmachung, indem es dem Passagier 271,91 $ für den Kauf eines neuen Paares und 5.000 $ Flugmeilen anbot.

Nachrichtenquelle: CNN

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply