Ein Rückblick auf alle Gewinner des Goldenen Schuhs der Weltmeisterschaft


Von Pele über Rossi bis Kane blicken wir auf die Torschützenkönige der letzten Jahre bei der Weltmeisterschaft zurück.

Die Weltmeisterschaft ist die größte Bühne des Fußballs und hat Leistungen von herausragendem Niveau gezeigt.

Hier ist eine Liste der Gewinner des Goldenen Schuhs im Laufe der Jahre:

1930: Guillermo Stabile (Argentinien) – acht Tore

1934: Oldrich Nejedly (Tschechische Republik) – fünf Tore

1938: Leonidas (Brasilien) – sieben Tore

1950: Ademir (Brasilien) – acht Tore

1954: Sandor Kocsis (Ungarn) – 11 Tore

1958: Just Fontaine (Frankreich) – 13 Tore

1962: Florian Albert (Ungarn), Valentin Ivanov (Sowjetunion), Garrincha (Brasilien) – vier Tore

1966: Eusebio (Portugal) – sechs Tore

1970: Gerd Müller (Deutschland) – 10 Tore

1974: Grzegorz Lato (Polen) – sieben Tore

1978: Mario Kempes (Argentinien) – sechs Tore

1982: Paolo Rossi (Italien) – sechs Tore

1986: Gary Lineker (England) – sechs Tore

1990: Salvatore Schillaci (Italien) – sechs Tore

1994: Oleg Salenko (Russland), Hristo Stoichkov (Bulgarien) – sechs Tore

1998: Davor Suker (Kroatien) – sechs Tore

2002: Ronaldo (Brasilien) – acht Tore

2006: Miroslav Klose (Deutschland) – fünf Tore

2010: Thomas Müller (Deutschland) – fünf Tore

2014: James Rodríguez (Kolumbien) – sechs Tore

2018: Harry Kane (England) – sechs Tore

source-120

Leave a Reply