Ein Buff- und Kontroll-Update für Overwatch 2 Lifeweaver ist in Arbeit


Ein Overwatch 2 Lifeweaver-Buff ist derzeit in Sicht, damit der neueste Support-Held seinen Weg in Blizzards Multiplayer-Spiel findet. Aaron Keller, Game Director von Overwatch, hat nach der Veröffentlichung von Lifeweaver einige erste Gedanken dargelegt und erklärt, dass das Team weiterhin Daten sammelt, wobei neben Balance-Anpassungen für den Helden von Overwatch 2 auch Änderungen am Steuerungsschema von Lifeweaver in Arbeit sind.

Die neueste Ergänzung von Overwatch 2 hat den Stilwettbewerb sicherlich um eine Stufe gesteigert, aber viele Spieler haben Schwierigkeiten, sich mit seiner klobigen Steuerung auseinanderzusetzen und sich auf nützliche Fähigkeiten zu konzentrieren, anstatt auf die reine Heilungsleistung. Aufgrund der Anzahl der ihm zur Verfügung stehenden Fähigkeiten ist Lifeweaver der erste Held, bei dem das ständige Wechseln der Waffen ein zentraler Bestandteil seines Spielstils ist – es erfordert, dass Sie manuell zwischen seiner Schadens- und Heilungsleistung wechseln, anstatt einfach beide gleichzeitig verfügbar zu haben, wie es bei Helden der Fall ist wie Moira, Baptiste und Kiriko es tun.

Bedenken hinsichtlich des Steuerungsschemas sind weit verbreitet, insbesondere für diejenigen, die auf einem Controller spielen, bei dem die Tasten begrenzter sind. Maus- und Tastaturspieler haben jedoch keine viel bessere Zeit; Overwatch 2-Streamer Brandon ‘Seagull’ Larned sagt, Lifeweaver sei “wahrscheinlich der klobigste Charakter, den sie je hinzugefügt haben”, und zitiert die Tatsache, dass er “eine Fähigkeit mehr hat, als sie Tastenbelegungen haben”.

YouTube-Thumbnail

Trotz anfänglicher Bedenken, dass das starke Toolkit und die Bewegungsfähigkeiten von Lifeweaver, zu denen eine Plattform gehört, die Ihre Teamkollegen hochheben kann, und ein Griff, der einen freundlichen Charakter zu Ihnen hinüberzieht, ihn überwältigen oder Potenzial für Trolling eröffnen könnten (etwas, das Blizzard selbst zugegeben hat) , erste Anzeichen sind, dass die Spieler ihn ein wenig zu ineffektiv finden.

Zu den anderen großen Bedenken gehört die Größe der Hitbox von Lifeweaver, insbesondere für einen Support-Helden. Mit seinen Blütenblättern in der Hitbox (obwohl der Abstand zwischen ihnen nicht registriert wird) kann er ein sehr großes Ziel für Gegner sein. Seine Heilungsleistung fühlt sich auch ziemlich schwach an – dies wird etwas durch seine Nützlichkeit kompensiert, aber letztendlich mit einem Meta, das dazu neigt, Helden mit dem Potenzial für große Heilungsstöße oder langfristiges Durchhalten zu bevorzugen, schlägt Lifeweaver in beiden Punkten zu kurz.

Glücklicherweise sieht es so aus, als ob Veränderung im Wind liegt. Game Director Aaron Keller twittert: „Das Team wird über das Wochenende weiterhin Leistungsdaten von Lifeweaver sammeln und sollte irgendwann nächste Woche Details zu Balance-Änderungen (höchstwahrscheinlich ein Buff) haben.“ Vielleicht noch aufregender, er fügt hinzu„Infos zu kommenden Kontrollschemaänderungen sollten ebenfalls nächste Woche kommen.“

YouTube-Thumbnail

Natürlich ist es nicht ungewöhnlich, dass neue Helden herauskommen, ein bisschen kämpfen, während sich die Spieler an ihre Fähigkeiten gewöhnen, einen Buff erhalten und dann plötzlich in den Vordergrund springen und das Meta dominieren. Die Zeit wird zeigen, wie sich Lifeweaver entwickeln wird, aber im Moment sollten diejenigen von Ihnen, die Schwierigkeiten haben, auf dem Newcomer aufzutreten, in naher Zukunft mehr Glück haben.

Da die 4. Saison von Overwatch 2 jetzt im Gange ist und das Overwatch 2 Starwatch-Event am Horizont verspricht, PvE- und PvP-Elemente zu verschmelzen, gibt es viel zu tun, um die Spieler zu beschäftigen. Schauen Sie sich unbedingt unsere Overwatch 2-Tier-Liste der besten Charaktere an, damit Sie nicht hinter das Meta zurückfallen.



source-84

Leave a Reply