Edmunds: Die heißesten Elektroautos im Jahr 2023


Elektrofahrzeuge oder EVs hatten ihr meistverkauftes Jahr im Jahr 2022. Ihr Marktanteil überstieg laut Edmunds Daten 5 %, was fast doppelt so hoch ist wie im Jahr 2021. Im Jahr 2023 sollten die EV-Verkäufe weiter steigen. Aber was noch wichtiger für die Verbraucher ist, es wird auch eine geben größere Auswahl von Modellen zur Auswahl, darunter elektrische Limousinen, SUVs und Luxusmodelle. Die Experten von Edmunds wählen fünf der faszinierendsten neuen Elektrofahrzeuge aus, sortiert nach Preis, die dieses Jahr zu den Händlern rollen.

2024 CHEVROLET EQUINOX EV Chevrolet bringt zwei Elektro-SUVs mit bekannten Namen auf den Markt: den Blazer EV und den Equinox EV. Von den beiden könnte das kleinere Equinox allein aufgrund seines Preises das bedeutendere sein; Chevrolet schätzt, dass es bei etwa 30.000 US-Dollar beginnen wird. Das unterbietet alle seine Konkurrenten und ist nicht viel mehr als der gasbetriebene Equinox, der nichts als Größe gemeinsam hat.

Für diesen niedrigen Preis bietet der Equinox EV eine geschätzte Reichweite von 250 Meilen, was für viele EV-Käufer geeignet sein sollte. Chevy wird auch einen größeren Batteriesatz anbieten, der etwa 300 Meilen und einen robusteren 290-PS-Antriebsstrang mit Allradantrieb erreicht. Wenn Sie Technologie mögen, wird es Sie freuen zu hören, dass der Equinox EV optional ein massives 17,7-Zoll-Center-Touchscreen-Display anbieten wird. Sie können auch Super Cruise, das Freisprech-Fahrassistenzsystem von General Motors, hinzufügen.

Geschätzter Startpreis: 30.000 $ Startdatum: Herbst 2023

2023 NISSAN ARIYA Viele kennen den Nissan Leaf, eines der ersten in Serie hergestellten Elektrofahrzeuge. Jetzt erweitert Nissan sein Portfolio mit dem Ariya. Es ist ein kompakter Elektro-SUV, der ungefähr so ​​​​groß ist wie der elektrische Ford Mustang Mach-E und der Volkswagen ID.4.

Die Aufstellung des Ariya beginnt mit einer unauffälligen Reichweite von 216 Meilen mit einer einzigen Ladung. Glücklicherweise gibt es einen größeren Akku, der eine Reichweite von mehr als 300 Meilen bietet und mit Allradantrieb bis zu 389 PS leistet. Im Inneren werden Sie von einem stilvollen Interieur und vielen technischen Funktionen begrüßt, darunter zwei 12,3-Zoll-Bildschirme, ein Head-Up-Display und das ProPilot Assist-System von Nissan, das das Fahren auf der Autobahn erleichtert.

Startpreis: 44.485 $ Startdatum: jetzt im Angebot

2023 HYUNDAI IONIQ 6 Der Ioniq 6 wird sich zweifellos von allem anderen auf der Straße abheben, wenn er später in diesem Jahr auf die Straße kommt. Es ist eine elektrische Limousine von Hyundai, die ein futuristisches, flaches Design aufweist. Im Gegensatz zu den meisten Elektrofahrzeugen, die SUVs sind, ist der Ioniq 6 eine der wenigen nicht luxuriösen Elektrolimousinen, die mit dem Tesla Model 3 konkurrieren wird.

Es ist eng mit dem Ioniq 5 SUV verwandt und teilt die meisten seiner Komponenten. Bei seiner Markteinführung wird der Ioniq 6 ein 225-PS-Modell mit Hinterradantrieb anbieten, das eine hervorragende geschätzte Reichweite von bis zu 361 Meilen hat. Das leistungsstärkere Allradmodell mit 320 PS hat eine Laufleistung von 316 Meilen. Die Kompatibilität mit den leistungsstärksten DC-Schnellladestationen für superschnelles Laden wird ein weiterer Vorteil dieses kommenden Elektrofahrzeugs sein.

Startpreis: 42.715 $ Startdatum: Frühjahr 2023

2023 MERCEDES EQE-SUV Der EQE SUV ist eines der neuesten vollelektrischen Modelle von Mercedes. Es basiert auf der EQE-Limousine von Mercedes und hat ungefähr die Größe des gasbetriebenen GLE-SUV. Der EQE SUV ist kleiner als der EQS SUV und wird, wenn er zu den Händlern kommt, mit dem Audi e-tron und dem BMW iX konkurrieren.

Reichweitenschätzungen müssen noch veröffentlicht werden, aber wir erwarten, dass das effizienteste EQE 350+-Modell eine Reichweite von mehr als 300 Meilen hat. Der EQE wird auch ein stärkeres 536-PS-EQE 500-Modell und ein 617-PS-AMG-Performance-Modell auf der ganzen Linie anbieten. Wie bei den EQS-Modellen wird der EQE den massiven Hyperscreen von Mercedes anbieten, der aus drei Bildschirmen besteht, die sich über die Breite des Armaturenbretts erstrecken.

Geschätzter Einstiegspreis: 79.050 $ Startdatum: Frühjahr 2023

2023 BMW i7 Der große und luxuriöse BMW i7 ist das vollelektrische Pendant zur komplett neu gestalteten 7er Limousine. Das teuerste Elektroauto der Marke tritt gegen sein Mercedes-Pendant, die EQS-Limousine, und das Tesla Model S an.

Die geschätzte Reichweite des i7 von 296-318 Meilen ist geringer als die der meisten seiner Konkurrenten, aber größer als die des Porsche Taycan. Wenn das enttäuschend klingt, machen Sie sich keine Sorgen – der BMW verfügt über einen starken elektrischen Antriebsstrang mit 536 PS und bietet sehr beeindruckende technische Merkmale wie den optionalen 31,3-Zoll-Bildschirm für Fondpassagiere, der von der Decke heruntergleitet und die Vorder- und Hintertüren antreibt vollständig öffnen und schließen mit einem Knopfdruck.

Startpreis: 120.295 $ Startdatum: jetzt im Angebot

EDMUNDS SAGT: Elektrofahrzeuge wird es 2023 in allen Formen und Größen geben, von stylischen Limousinen über Familien-SUVs bis hin zu luxuriösen Cruisern. Wenn Sie ein Elektrofahrzeug in Betracht ziehen, wird 2023 das beste Jahr für den Kauf eines Elektrofahrzeugs sein.

_______

Diese Geschichte wurde The Associated Press zur Verfügung gestellt von der Automobil-Website Edmunds.

Michael Cantu ist Mitarbeiter bei Edmunds und ist dabei Instagram.



source-124

Leave a Reply