EA verlängert Vertrag mit FIFPRO, um „das beste und authentischste Fußballerlebnis zu bieten“ • Eurogamer.net

Da erwägt, die FIFA-Lizenz aufzugeben.

Während die Zukunft des Lizenzvertrags von EA Sports mit der FIFA immer ungewisser aussieht, hat der Verlag angekündigt, seinen Vertrag mit der FIFPRO zu verlängern, um “den besten und authentischsten Fußball zu liefern”. Erfahrung”.

Die Verlängerung, die nur als “langfristige Verpflichtung” bezeichnet wird, wird es EA ermöglichen, neben verschiedenen offiziellen Ligen, einschließlich der UEFA Champions League, weiterhin die von der FIFPRO-Lizenzvereinbarung unterstützten “Tausende von Spielernamen und -bildern” in seinen Fußballspielen zu verwenden , CONMEBOL Libertadores, Premier League, Bundesliga und LaLiga Santander.

„Unsere Spieler erinnern uns regelmäßig daran, dass einer der wichtigsten Aspekte eines EA Sports-Erlebnisses das tiefe Eintauchen ist, das durch die authentische Nutzung der größten Ligen, Teams und Talente der Welt entsteht“, sagt David Jackson von EA in der Ankündigung zur Verlängerung. „So verwischen wir weiterhin auf einzigartige Weise die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Welt des Fußballs. FIFPRO wird weiterhin ein wichtiger Partner sein, wenn wir die nächste Generation von EA Sports-Fußballerlebnissen für Spieler auf der ganzen Welt aufbauen.“

FIFA 22 – Offizieller Launch-Trailer.

Es ist bemerkenswert, dass EA in seiner jüngsten Ankündigung darauf verzichtet, den Namen FIFA zu verwenden, um auf seine äußerst erfolgreiche Fußballspielserie zu verweisen, insbesondere angesichts der Nachricht von letzter Woche, dass der Herausgeber derzeit „die Idee einer Umbenennung“ seiner langjährigen FIFA-Serie prüft. In jüngerer Zeit deutete eine auf den Websites des britischen Amtes für geistiges Eigentum und des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum gesichtete Markenanmeldung darauf hin, dass EA bereit sein könnte, den Spitznamen “EA Sports FC” zu übernehmen. Wir werden sehen.

Was FIFA 22 angeht, der neueste Teil der Fußballserie von EA – und vielleicht der letzte zum Sport dieser Name – Eurogamer hat in unserem jüngsten Testbericht seine “moralisch bankrotte Monetarisierung” kritisiert. Und dieses Thema ging weiter, als Wesley Yin-Poole die Gelegenheit hatte, mit EA zu chatten und sich mit dem Ultimate Team der FIFA-Serie und den umstrittenen Lootboxen zu beschäftigen.


source site

Leave a Reply