Dutzende von Programmen erhalten Zuschüsse von bis zu 100.000 £, um Investitionen in die Natur anzukurbeln

Dutzende von Programmen, von der Wiedervernässung von Mooren über den Anbau von Fasern für Kleidung bis hin zum Schutz von Seegraswiesen, erhalten Mittel, um private Investitionen in die Natur anzukurbeln.

Die zweite Runde des „Natural Environment Investment Readiness Fund“ des Umweltministeriums (Defra) und der Umweltbehörde stellt bis zu 100.000 £ für 50 Projekte in ganz England bereit.



Angesichts des Ausmaßes der ökologischen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, ist es entscheidend, dass alle Teile der Gesellschaft eine Rolle spielen und wir Finanzmittel aus verschiedenen Quellen anziehen

Herr Benyon

Die Finanzierung wird Umweltgruppen, lokalen Behörden, Unternehmen und anderen Organisationen helfen, Projekte zu entwickeln, die die Natur schützen und den Klimawandel bekämpfen, bis zu dem Punkt, an dem sie private Investitionen anziehen können.

Zu den geförderten Programmen gehören:

– 100.000 £ für ein Programm zur Wiedervernässung von Tieflandtorf in der Nähe von Doncaster, um Pflanzenfasermaterial anzubauen, das als Polsterung für Kleidung verwendet werden kann, und um Treibhausgase aus dem Torfland zu reduzieren.

Die aus dem Programm generierten Kohlenstoffgutschriften werden verkauft, während es auch das „Marktpotenzial“ für Wasserqualität und Einsparungen, die Förderung der Natur und die Verringerung des Hochwasserrisikos, das das Projekt erzeugen wird, erkunden wird.

– Die Liverpool City Region Combined Authority erhält 99.851 £ für die Entwicklung eines Projekts zur Verbesserung von Lebensräumen wie das Pflanzen von Bäumen und die Regenerierung von Brachflächen und zur Generierung von Einnahmen durch den Verkauf von Biodiversitätsgutschriften an Entwickler, die aus ihren Entwicklungen einen Nettogewinn für die Natur erzielen müssen.

– Der Stadtrat von Plymouth erhält einen Zuschuss von 99.600 £, um das Potenzial für eine neue Oberflächenentwässerung zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Verringerung des Hochwasserrisikos zu kartieren und ein „Pay-by-Results“-Programm mit Investoren und Käufern zu testen.

Der Rat erhält außerdem 95.585 £, um Investitionen in kohlenstoffspeichernde und wildlebende Seegrasbetten anzuziehen, das Potenzial für die Speicherung von Kohlenstoff in den Betten zu kartieren und Wege zu entwickeln, um den Verkauf von Kohlenstoffgutschriften aus Seegras zu ermöglichen.

– Der Wildlife Trust für Bedfordshire, Cambridgeshire und Northamptonshire erhält 99.836 £ für ein Programm zur Wiedervernässung von Tieflandtorf auf 134 Hektar (330 Acres) neu erworbenem Land im Rahmen des Great Fen-Projekts und zur Entwicklung von Maßnahmen zum Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten daraus.

Unternehmen, Naturschutz- und Wiederverwilderungsorganisationen, lokale Behörden und landwirtschaftliche Gruppen gehören zu den Empfängern von Zuschüssen im Rahmen des Programms.

Lord Benyon, Minister für grüne Finanzen, sagte: „Angesichts des Ausmaßes der ökologischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, einschließlich Klimawandel und Verlust der biologischen Vielfalt, ist es entscheidend, dass alle Teile der Gesellschaft eine Rolle spielen und wir Finanzmittel aus verschiedenen Quellen anziehen, um diese Arbeit zu unterstützen .

„Der 25-Jahres-Umweltplan der Regierung stellte klar, dass der öffentliche Sektor zwar weiterhin eine wichtige Finanzierungsquelle sein wird, es jedoch entscheidend ist, dass mehr private Investitionen zum Schutz und zur Verbesserung unserer heimischen natürlichen Umwelt getätigt werden.

„Die heutige Ankündigung bedeutet, dass wir jetzt fast 80 Projekte in ganz England finanzieren, die an vorderster Front dieses Ziels stehen, und eine Pipeline von Projekten schaffen, die skaliert und anderswo repliziert werden können, um mehr Geld für den Schutz und die Wiederherstellung der Umwelt zu gewinnen.“



Indem wir zeigen, was funktioniert, können wir einen größeren Kreis von Investoren anziehen

Emma Howard Boyd

Emma Howard Boyd, Vorsitzende der Umweltbehörde, sagte: „Was wir aus diesen Projekten lernen, wird dem Privatsektor helfen, in Aktivitäten zu investieren, die sowohl Umweltverbesserungen bewirken als auch Erträge generieren.

„Indem wir zeigen, was funktioniert, können wir einen größeren Pool von Investoren gewinnen, um Arbeiten in viel größerem Umfang zu finanzieren, die dazu beitragen, die Menschen vor Klimaauswirkungen zu schützen und die Natur wiederherzustellen.“

Zu den potenziellen privaten Investitionen in die Natur gehören Gutschriften für Programme zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff, wie z. B. die Schaffung von Wäldern und die Wiederherstellung von Torfgebieten, die von Unternehmen erworben werden können, um Emissionen aus ihren Betrieben oder Lieferketten auszugleichen.

Es gibt auch eine neue Anforderung für Entwickler, bei ihren Entwicklungen einen „Nettogewinn an Biodiversität“ zu gewährleisten, wobei Unternehmen Kredite für Offsite-Naturprojekte kaufen dürfen, wenn die Bereitstellung von Lebensraum für Wildtiere vor Ort nicht ausreicht, um die erforderliche Nettosteigerung von 10 % zu erzielen.

source site-24

Leave a Reply