Durchgesickertes Realme-Smartphone erinnert uns an den Bender-Roboter von Futurama

Ein durchgesickertes Bild des neuen Realme Smartphone zeigt ein Design, das an Bender, den Roboter aus der animierten TV-Serie, erinnert Futurama. Das neue Telefon ist als das der Marke geplant nächstes Premium-Flaggschiff.

BBK Electronics ist ein chinesisches Unternehmen, das mehrere Marken besitzt, darunter die bekannten Namen OPPO und OnePlus. Realme ist auch eine seiner Marken und die jüngste. Es begann ursprünglich als Smartphone-Unternehmen, hat aber sein Produktportfolio um Fernseher, Laptops und Wearables erweitert. In diesem Jahr hat es seinen ersten Roboterstaubsauger, Luftreiniger und einen Streaming-TV-Stick auf den Markt gebracht, auf dem Google TV läuft.

VERBINDUNG: Eine 200MP Smartphone-Kamera kommt bald, aber nicht von Samsung oder Apple

Das Rendering soll das des Realme GT 2 Pro sein, so Steve Hemmerstoffer (@OnLeaks), der teilte das Foto auf Twitter und enthüllte weitere Details in einem gemeinsamen Beitrag auf 91Handys. In ein separater Tweet, Sky Li, der Gründer und CEO von Realme, bestätigte, dass seine “erstes und hochwertigstes Flaggschiff-Handy” wird tatsächlich Realme GT 2 Pro heißen. Das Bild zeigt nur die Rückseite des Telefons, die ein hervorstehendes horizontales Kameragehäuse hat. Abgesehen davon, dass das Design wie Benders Gesicht aussieht, sieht das Design auch aus wie eine Verschmelzung des OPPO Find X3 und der Huawei-made Nexus 6P. Da es sich um ein Premium-Gerät handelt, ist die Vorderseite höchstwahrscheinlich mit Glas bedeckt und der iPhone 13-ähnliche flache Rahmen scheint aus Metall zu sein, wenn man an den seitlich sichtbaren Antennenleitungen urteilt. Es gibt einen einzigen Knopf, wahrscheinlich der Einschaltknopf am rechten Rahmen und das Fehlen eines sichtbaren Fingerabdruckscanners bedeutet, dass sich wahrscheinlich einer unter dem Display befindet.Das Rendering zeigt, dass das Telefon in Grün und Silber erhältlich sein wird.

Neben dem Bild wurden auch einige Spezifikationen des Telefons durchgesickert. Leider ist das Display des Telefons auf dem Foto nicht zu sehen. Es soll sich um ein 6,8-Zoll-OLED-Panel mit einer WQHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz handeln. Das Bild zeigt bereits, dass es sich bei zwei der Rückfahrkameras um 50-MP-Sensoren handelt. Diese Sensoren sollen die Haupt- und Ultraweitwinkelkameras sein, während der dritte Gerüchten zufolge eine 8-MP-Telekamera ist. Laut der Quelle ist Qualcomms kommender Snapdragon 8 Gen 1 der Prozessor unter der Haube, und das Telefon soll Android 12 mit der benutzerdefinierten Benutzeroberfläche von Realme darüber laufen lassen. Diese Details müssen noch bestätigt werden und sind mit Vorsicht zu genießen.

Wenn das Realme GT 2 Pro ankommt, soll sein Preis bei etwa 799 US-Dollar liegen, was es in die gleiche Preisklasse wie Flaggschiffe von Samsung, Apple und sogar Realmes eigene Schwestermarken OPPO und OnePlus einordnet. Laut dem CEO wird das Telefon weltweit veröffentlicht, aber höchstwahrscheinlich nicht in die Vereinigten Staaten und nach Kanada.

WEITER: OnePlus 10 Pro Leak enthüllt einen schnelleren Prozessor, aber nicht viel mehr

Quelle: @OnLeaks, 91Handys, @skyli_realme


source site-70

Leave a Reply