Dringende Warnung an Autofahrer: Sieben Änderungen müssen bei der DVLA gemeldet werden, um hohe Bußgelder zu vermeiden

Ein Verkehrsexperte warnte, dass Briten im Straßenverkehr mit empfindlichen Geldstrafen rechnen müssen, wenn sie diese wichtige Regel nicht beachten.

Fahrer können sogar rechtliche Probleme bekommen, wenn sie die DVLA oder sieben wichtige Aktualisierungen ihres Fahrregisters nicht informieren.

2

Wenn Sie die DVLA nicht über bestimmte Änderungen in Ihrem Fahrregister informieren, können Sie mit hohen Geldstrafen belegt werdenBildnachweis: Getty

Chris Richards, ein Automobilexperte aus Einfach zitierensagte, dass bei Nichtbefolgen dieser Schritte schwere Strafen und Punkte in Ihrem Führerschein verhängt werden können.

Zum einen müssen die Briten die Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) darüber auf dem Laufenden halten, wer der eingetragene Fahrzeughalter ist.

Zu den weiteren wichtigen Informationen zählen häufige Erkrankungen sowie Änderungen Ihrer Adresse oder Ihres Namens.

Und wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, aber nicht die richtigen Informationen melden, könnten Sie strafrechtlich verfolgt werden.

Wenn Autofahrer es versäumen, die DVLA zu informieren, muss sie möglicherweise 1.000 £ bezahlen oder erhält sechs Punkte in Flensburg.

Fahrer müssen ihren Versicherungsanbieter auch informieren, wenn sie in einen Unfall verwickelt sind.

Andernfalls könnten ihre Versicherungspolicen ungültig werden, was schwerwiegende Folgen haben könnte.

Obwohl einige der Aktualisierungen, beispielsweise der Adresse und des Namens, möglicherweise unwichtig erscheinen, können sie Ihnen eine Menge Ärger und Geld ersparen.

Sie müssen die DVLA auch über jegliche Veränderungen Ihrer Sehkraft informieren, beispielsweise, wenn Sie an einer Sehbehinderung wie dem Grauen Star leiden.

Es gibt tatsächlich eine Liste mit über 110 Erkrankungen, die die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können und die Sie der Behörde melden müssen.

Zu den häufigsten zählen Diabetes, Schwindel und Schlafapnoe.

Auch wesentliche Veränderungen an Ihrem Auto müssen gekennzeichnet werden – zum Beispiel Veränderungen an der Farbe, der Auspuffanlage oder dem Kennzeichen.

Wenn Sie auf der Straße nach weiteren Regeln suchen, achten Sie auf die rot aufgemalten Linien.

Das Parken auf diesen Parkplätzen kann verboten sein und eine hohe Geldstrafe nach sich ziehen.

Rote Linien werden auf stark befahrenen Straßen und oft auf Busspuren verwendet.

Straßen mit diesen Routen werden als rote Routen bezeichnet und sind häufig mit Schildern mit der Aufschrift „Kein Anhalten zu jeder Zeit“ oder „Halteverbot“ versehen.

Auf den doppelten roten Linien herrscht zu keiner Zeit Halteverbot und es gibt keine Ausnahmen, abgesehen von Taxis und Inhabern eines blauen Parkausweises.

Das Halteverbot gilt 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr, auch wenn auf den Straßen wenig Verkehr herrscht.

Beachten Sie unbedingt die Beschilderung in der Nähe der einzelnen Linien, auf der angegeben ist, wann Sie parken dürfen, da Sie sonst möglicherweise gegen die Regeln verstoßen.

Vermeiden Sie das Parken auf roten Linien, wenn Sie weitere Gebühren vermeiden möchten

2

Vermeiden Sie das Parken auf roten Linien, wenn Sie weitere Gebühren vermeiden möchten

source site-17

Leave a Reply