Dringende Urlaubswarnung: Briten, die in den spanischen Hotspot reisen, müssen mit einer Geldstrafe von 9.000 Pfund rechnen, wenn sie wichtige Verkehrsregeln missachten

Britische Urlauber wurden gewarnt, dass sie auf einer spanischen Hotspot-Insel 9.000 Pfund hinblättern könnten, wenn sie eine wichtige Verkehrsregel missachten.

Formentera auf den Balearen gilt als „eines der Juwelen Spaniens“, doch die Behörden erschweren den Zugang, um die Natur besser zu schützen.

5

Briten drohen hohe Geldstrafen, wenn sie ihr Auto vor der Ankunft nicht anmeldenBildnachweis: Alamy
Autofahrer müssen in den Sommermonaten außerdem zwischen 6 und 9 Euro pro Tag bezahlen

5

Autofahrer müssen in den Sommermonaten außerdem zwischen 6 und 9 Euro pro Tag bezahlenBildnachweis: Alamy
Laut Gesetz müssen Sie bis zu 9.000 Pfund zahlen, wenn Sie keine Genehmigung erhalten.

5

Laut Gesetz müssen Sie bis zu 9.000 Pfund zahlen, wenn Sie keine Genehmigung erhalten.Bildnachweis: Alamy

Diese weniger bekannte europäische Insel liegt nur etwas mehr als zwei Stunden von Großbritannien entfernt und ist bei Prominenten wegen ihrer karibikähnlichen weißen Strände beliebt.

Doch da in zahlreichen anderen Urlaubsorten, darunter auch den benachbarten Mallorca und Ibiza, derzeit von touristischer Übersättigung die Rede ist, geht die Gemeinde mit dem Ruf Formenteras kein Risiko ein.

Alle Besucher werden daran erinnert, dass sie ihr Fahrzeug registrieren müssen, bevor sie zwischen dem 1. Juni und 30. September dieses Jahres auf die Insel fahren.

In einer Erklärung des Rates heißt es: „Formentera möchte weiterhin das paradiesischste Reiseziel Spaniens sein, ein Ort, an dem Erholung genau das ist: Erholung, und wo nichts an die Übersättigung der Großstädte erinnert oder wo die Reise von einem Punkt der Insel zum anderen zu einer Odyssee wird.“

Um dies zu erreichen, reguliert die Insel in der Hochsaison die Einfahrt und den Verkehr von Fahrzeugen, um den Verkehr „mit dem Ziel des Umweltschutzes“ einzuschränken.

Während dieser Zeit müssen Besucher ihr Auto oder Motorrad vorab über Formentera.eco registrieren.

Nach Erhalt der Genehmigung muss für jedes Fahrzeug im Juni und September eine Gebühr von 6,00 € pro Tag entrichtet werden.

In den Spitzenmonaten Juli und August steigt diese Steuer jedoch auf 9 € pro Tag.

Die Gemeinde Formentera betont außerdem, dass die Zufahrt zur Insel mit Wohnwagen oder Wohnmobilen strengstens untersagt ist, da Camping auf der Insel nicht gestattet ist.

Auch Mietfahrzeuge von außerhalb der Insel können Formentera nicht erreichen.

Bei Nichtbeachtung drohen empfindliche Geldstrafen, die in den schwerwiegendsten Fällen zwischen 1.000 und 10.000 Euro (850 bis 9.000 Pfund) liegen, teilten die Behörden mit.

Auf Formentera wurde ein System mit Videokameras eingeführt, das nicht zugelassene Fahrzeuge automatisch erkennt und automatisch einen Strafvorschlag macht.

Alles, was Sie über eine Reise nach Spanien wissen müssen

  • Der Reisepass eines Briten muss ab dem Tag seiner geplanten Ausreise noch mindestens drei Monate gültig sein.
  • Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen benötigen Touristen kein Visum.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass bei der Ein- und Ausreise abgestempelt wird.
  • An der Grenze werden Reisende unter Umständen aufgefordert, eine Hotelbuchungsbestätigung vorzulegen und nachzuweisen, dass sie über ausreichend Geld für den Aufenthalt verfügen.
  • Spanien ist Großbritannien eine Stunde voraus.
  • Das Land nutzt den Euro, wobei etwa 10 € 8,55 £ entsprechen.
  • Flüge von Großbritannien nach Spanien dauern je nach Zielort zwischen 2 und 4 Stunden.

Anderswo in Spanien werden die Briten angeschrien, sie sollten nach Hause gehen, während auf ganz Mallorca Proteste gegen den Tourismus für Chaos sorgen.

Auf den Aufnahmen war der Moment zu sehen, als wütende Einheimische durch Palma marschierten und britische Restaurantgäste ausbuhten und verspotteten.

Die 10.000 Demonstranten gingen auf die Straße, um ihrem Ärger über die Touristenflut Luft zu machen und skandierten: „Lasst uns Mallorca retten. Ausländer raus!“

Eine Britin, die in das Chaos geriet, beschrieb, wie sie floh, bevor die Dinge „hässlich wurden“, weil Demonstranten vorbeikommende britische Restaurantgäste anschrien und verspotteten.

Polly Taylor sagte dem Mail: „Es war, als ob ein Sturm aufziehen würde … dann wurde der Lärm der Demonstranten immer lauter und wir wurden von ihnen überschwemmt.“

Polly sagte, sie und ihre Freundinnen seien in einer „sehr einschüchternden“ Menschenmenge gefangen gewesen, und gab zu, diese Erfahrung habe sie davon abgehalten, die Insel noch einmal zu besuchen.

Auf Menorca sperrten wütende Einheimische ihre Straßen ab, um die Touristen fernzuhalten – ein weiterer Schlag für die Urlauber.

Die 195 Hausbesitzer von Binibeca Vell, das auch als „Mykonos Spaniens“ bezeichnet wird, wollen vor 11 Uhr morgens und nach 20 Uhr abends keine Besucher, um zu verhindern, dass Touristen Privateigentum missachten.

Unterdessen sorgte ein anderer beliebter Urlaubsort mit seinen Anti-Tourismus-Plänen für Empörung. Zu diesen zählen die Jagd auf „illegale“ Besucher und die Erstellung einer „faschistischen“ Liste von Ausländern.

Einwohner und Unternehmen im spanischen Girona argumentieren, dass sie in Sachen „Overtourism“ ihre Grenzen erreicht hätten und fordern dringende Maßnahmen, da „es bereits zu spät ist“.

Die Einheimischen in der katalanischen Stadt schlugen vor, die Zahl der Patrouillen zur Aufspürung illegaler Touristenunterkünfte zu erhöhen und eine Liste aller in Girona lebenden Ausländer zu erstellen.

Formentera versucht, mit dem Zustrom von Touristen umzugehen, indem es die Anzahl der Autos begrenzt

5

Formentera versucht, mit dem Zustrom von Touristen umzugehen, indem es die Anzahl der Autos begrenztBildnachweis: Alamy

source site-17

Leave a Reply