Dragon Ball: Goku Strikes in traditionell inspirierter Fankunst | CBR

Goku kehrt in einem neuen Stück zu seinen Wurzeln zurück Dragon Ball Fan Art.

Das neue Kunstwerk, das von einem in China ansässigen Künstler namens @ji_dao_hua_shi auf Twitter geschaffen wurde, porträtiert den Saiyajin-Helden in einem Kunststil, der von den ausdrucksstarken Pinselstrichen und Farben des traditionellen chinesischen Xiěyì-Stils oder der japanischen Sumi-e-Malerei inspiriert ist. Goku wird in seiner immer noch ikonischen Original-Super-Saiyajin-Form gezeigt.

VERBINDUNG: Gohan nimmt es mit Buu in der knallharten Dragon Ball Z-Fankunst auf

Weitere Werke der Künstlerin finden Sie auf ihrem Twitter-Account. Neben Goku haben sie eine Reihe anderer beliebter Anime-Charaktere mit ihrem unverwechselbaren, traditionell inspirierten Kunststil porträtiert, darunter Dämonen Jäger‘s geliebter Flame Hashira, Kyujuro Rengoku, sowie Tokio RächerTakemichi Hanagaki, der zeitreisende Straftäter von .

Der Stil des Künstlers passt natürlich gut zu Son Goku, wenn man bedenkt, dass Dragon Ball wurde ursprünglich von dem klassischen chinesischen Roman aus dem 16. Jahrhundert inspiriert Reise in den Westen, der die Geschichte eines buddhistischen Mönchs erzählte, der sich zusammen mit einer Reihe farbenfroher Charaktere, darunter dem legendären Affenkönig Sun Wukong, auf eine Pilgerreise begibt.

VERBINDUNG: Dragon Ball Fan Art zeigt Vegetas Entwicklung vom Prinzen zum Gott der Zerstörung

Natürlich weicht die Herangehensweise des Manga-Autors und Künstlers Akira Toriyama an die klassische Geschichte erheblich vom ursprünglichen Quellenmaterial ab. Die Unterschiede zwischen Goku und seiner klassischen Inspiration werden im nächsten animierten Teil der Serie nur weiter wachsen. Dragon Ball Super: Superheld, das diesen April in Japan erscheinen soll. Der neue Film wird Goku, sowie seinen Sohn Gohan und seinen ehemaligen Erzfeind Piccolo, gegen ein Duo neuer Androiden antreten lassen, die von den alten Feinden des Kampfkünstlers, der Red Ribbon Army, erschaffen wurden. Der CG-animierte Film hat immer noch kein westliches Erscheinungsdatum, aber die Produzenten des Films haben zuvor versprochen, dass sie so hart wie möglich daran arbeiten, die Lücke dazwischen zu verkürzen Dragon Ball Veröffentlichungen in Japan und ihre internationale Premiere.

Fans, die nach originelleren Interpretationen des Klassikers suchen Dragon Ball Material wird auch empfohlen, sich den Verlag Shueisha’s anzusehen Dragon Ball Super Cover-Projekt. Das Cover-Projekt wurde zur Feier des bevorstehenden 40-jährigen Jubiläums der Franchise geschaffen und beauftragt einen berühmten Manga-Künstler, einen von Toriyamas Klassikern zu übernehmen Dragon Ball covern und in ihrem eigenen Stil neu zeichnen. Bisher hat das Projekt die Talente von angeworben Narutovon Masashi Kishimoto, BleichenTite Kubo, Beelzebub Schöpfer Ryuhei Tamura, KochikameOsamu Akimoto, Kettensägenmann und Zurückschauen Schöpfer Tatsuki Fujimoto, Dämonen Jäger Autor Koyoharu Gotouge und zuletzt Sketch-Tanz Schöpfer Kenta Shinohara. Bis November 2024 werden jeden Monat neue Cover veröffentlicht.

WEITER LESEN: Attack on Titan: Erens ultimativer Plan ähnelt dem von Pain in Naruto

Quelle: Twitter


source site-66

Leave a Reply