Doug Burgums Chancen, Trumps Vizepräsident zu werden, steigen bei den Buchmachern

Mehrere führende Buchmacher haben die Quoten dafür gesenkt, dass der Gouverneur von North Dakota, Doug Burgum, im Jahr 2024 der Vizekandidat des ehemaligen Präsidenten Donald Trump wird; nun gilt er bei ihnen als klarer Favorit.

Zu diesem Vorfall kam es, nachdem Social-Media-Nutzer bemerkt hatten, dass der Weblink trumpburgum.com automatisch auf die offizielle Kampagnen-Website von Donald Trump weiterleitet. Dies führte zu Spekulationen, dass es sich bei Burgum um den voraussichtlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten handeln könnte.

Im Februar bestätigte Trump bei einem Auftritt bei Fox News, dass Floridas Gouverneur Ron DeSantis, South Dakotas Gouverneurin Kristi Noem, Senator Tim Scott, Repräsentant Byron Donalds, Geschäftsmann Vivek Ramaswamy und die ehemalige Demokratin Tulsi Gabbard auf seiner Shortlist standen. Weitere weithin favorisierte Kandidaten sind Burgum, Floridas Senator Marco Rubio und Ohios Senator JD Vance.

Der Gouverneur von North Dakota, Doug Burgum, besucht am 13. Juni die „The Big Money Show“ des Fox Business Network in den Fox Business Network Studios in New York City. Burgums Chancen, Trumps Vizepräsident zu werden, haben sich dramatisch verbessert…


Steven Ferdman/GETTY

Laut Odds Checker, einer Website, die die Quoten der Buchmacher aufzeichnet, war Burgum am Donnerstag um 10.00 Uhr Eastern Time bei einer Reihe von Buchmachern, darunter Paddypower, William Hill und Betfair, der Favorit für die Vizepräsidentschaftskandidatur von Trump.

Im Vergleich zum 6. Juni stiegen Burgums Quoten bei Paddypower von 9/2 auf 4/1, bei William Hill von 5/1 auf 11/4 und bei Betfair von 9/2 auf 5/2. Burgum ist auch bei Betfred und Boyle Sports der Favorit für Trumps Vizepräsidentschaftswahl mit Quoten von 3/1 bzw. 5/2, obwohl keiner der beiden Buchmacher für den 6. Juni Quoten für ihn anbot.

Nachrichtenwoche hat die Büros von Trump und Burgum per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

Burgum, der nur unwahrscheinliche Kandidaturen für die Nominierung der Republikaner war, wurde am Mittwoch von der Fox News-Moderatorin Martha MacCallum zu Spekulationen befragt, er könnte Trumps Vizekandidat werden.

Er antwortete: „Das muss Präsident Trump entscheiden, und zwar nur Präsident Trump. Er hat viele großartige Möglichkeiten.“

Burgum sagte ausdrücklich, dass er gerne unter Trump dienen würde, sollte dieser für eine zweite Amtszeit gewählt werden.

„Ich habe überhaupt keine Bedenken, in dieser Regierung zu sein“, sagte er. „Ich habe Präsident Trump Anfang 2016 unterstützt, ich habe ihn 2020 unterstützt und ich war einer der ersten, die ihn dieses Jahr unterstützt haben. Und zumindest in unserem Staat war es ein himmelweiter Unterschied, ob Präsident Trump im Amt war oder Präsident Biden.“

Burgum gab im Januar bekannt, dass er nicht für eine weitere Amtszeit als Gouverneur von North Dakota kandidieren würde, was Spekulationen verstärkte, er sei an der Vizepräsidentschaft interessiert.

„Als Gouverneur und First Lady von North Dakota zu dienen, war eine der unglaublichsten und lohnendsten Erfahrungen unseres Lebens“, sagte er. „Wir sind den Bürgern ewig dankbar, dass sie uns diese Chance gegeben haben.“

Im Mai schloss Trump Nikki Haley, die ehemalige Gouverneurin von South Carolina, die gegen ihn bei der Präsidentschaftskandidatur der Republikaner angetreten war, als seine Vizekandidatin aus. In einem Beitrag auf seiner Website Truth Social sagte er: „Nikki Haley wird für den Vizepräsidentenposten nicht in Betracht gezogen, aber ich wünsche ihr alles Gute! DJT.“

Noem galt als heiß gehandelte Kandidatin für die Vizepräsidentenstelle, doch ihre Quoten bei den Buchmachern sanken drastisch, nachdem sie in ihrem neuen Buch über die Erschießung ihres 14 Monate alten Hundes Cricket geschrieben hatte, der ihrer Behauptung nach „nicht trainierbar“ und aggressiv war.