Doom Patrol: 10 Dinge, die nur Comic-Fans über Cliff Steele wissen

Robotman wurde erstmals in der DCEU eingeführt in Titanen als Verbündeter von Rachel Roth, aber dann wurde er zu einer der Hauptfiguren in der Spin-Off-Serie Doom Patrol. Obwohl er schon eine Weile in der Show ist, gibt es immer noch viele Dinge, die einige Fans über Robotman nicht wissen, es sei denn, sie haben die Comics gelesen.

VERBINDUNG: Doom Patrol: 10 obskure Gastcharaktere aus den Comics

Wie bei vielen Charakteren hat sich Robotman im Laufe der Jahre stark verändert. Während seine Ursprungsgeschichte fast intakt bleibt, hat sie einige Modifikationen erfahren. Zwischen seinen mentalen Problemen und seinen Abenteuern mit der Doom Patrol ist er definitiv ein sehr interessanter Charakter.

10 Er erschien zum ersten Mal in meinem größten Abenteuer #80 im Jahr 1963

Cliff Steele wurde von Arnold Drake und Bruno Premiani geschaffen und erschien erstmals 1963 in den Comics, genauer gesagt in Mein größtes Abenteuer #80. Dieser Titel war eine Anthologie-Reihe mit verschiedenen Geschichten, die jede Ausgabe veränderten, aber fast immer mit Science-Fiction-Themen zu tun hatten.

Mein größtes Abenteuer ist als die Serie bekannt, die Doom Patrol in das DC-Universum eingeführt hat. Es hatte einen Lauf mit 85 Ausgaben, der in umbenannt wurde Die Doom Patrol beginnend mit Ausgabe #86, nachdem dieses neue Team vollständig eingeführt wurde.

9 Er wurde von demselben Autor geschaffen, der Marvels Guardians Of The Galaxy geschaffen hat

Cliff Steele und der Rest der Doom Patrol wurden von Arnold Drake geschaffen, einem amerikanischen Comic- und Drehbuchautor, der posthum in die Will Eisner Hall of Fame aufgenommen wurde. Drake hatte eine produktive Karriere in Comics.

Neben Doom Patrol hat Drake zusammen mit Carmine Infantino Deadman für DC entwickelt. Darüber hinaus hat er zusammen mit Stan Lee die Guardians of the Galaxy für Marvel entwickelt. Hoffentlich greift James Gunn das Projekt bald für einen Film in der DCEU auf. Immerhin mag er Drakes Arbeit und er hat schon einige Erfahrung mit Schurken im DC-Universum.

8 Irgendwann besaß er Supersinne

Cliff Steele hat keine Superkräfte, aber er ist ein menschliches Gehirn in einem mechanischen Körper, daher kommen seine Hauptfähigkeiten davon. Dank dieser Maschine besitzt Cliff Superkraft, Superschnelligkeit und Superausdauer. Darüber hinaus enthält sein Körper mehrere Waffen, wie elektromagnetische Füße und Heizspulen in seinen Händen.

Obwohl nicht mehr, hatte Steele in den frühesten Comics super Sinne. Während Grant Morrisons Lauf prahlte er damit, ein überragendes Seh- und Hörvermögen zu haben. Unabhängig davon gab er auch zu, dass sie roher waren als seine menschlichen Sinne.

7 Sein Name hätte anders sein können

Obwohl er heute als Robotman bekannt ist, hieß Cliff Steel ursprünglich Automaton. Dieser Alias ​​galt nur für die ersten beiden Ausgaben der Serie und wurde geändert, als Arnold Drake erkannte, dass er nicht zu Steeles Persönlichkeit passte. Laut Drake arbeitete er an der Geschichte, als er merkte, dass “der Name ziemlich dumm war”.

VERBINDUNG: Doom Patrol: 10 DC Comics-Charaktere perfekt für die Show

Lustigerweise gab es zu diesem Zeitpunkt bereits einen Charakter namens Robotman in DC, und seine Geschichte war der von Steele sehr ähnlich: Er war ein menschliches Gehirn in einem Roboterkörper. Beide Charaktere bleiben in den Comics und existieren problemlos nebeneinander.

6 Sein Gehirn wurde von Niles Caulder in einen Roboterkörper gesteckt

Cliff Steele wurde als normaler Mann geboren und arbeitete als Rennfahrer, bis er während des Indianapolis 500 einen Unfall hatte. Nachdem sein Körper zerstört wurde, steckte Niles Caulder sein intaktes Gehirn in die Robotermaschine, die die Fans bereits kennen. Obwohl sein neuer Körper es Steele ermöglichte zu überleben, sah er es oft als Fluch an.

In der Vorkrisenzeit war Niles Caulder nur der Arzt, der Steele half, aber nach der Krise wurde seine Ursprungsgeschichte geändert und es wurde bekannt, dass Niles Caulder Steeles Unfall verursacht hatte, um ihn dazu zu zwingen, Robotman zu werden.

5 Seine Ursprungsgeschichte hat sich für das neue 52 . geändert

Der Neustart der New 52 änderte die Ursprungsgeschichte von Robotman. Anstatt ein Rennfahrer zu sein, dessen Leben gerettet wurde, indem er sein Gehirn in eine Robotermaschine steckte, ist Steele ein Draufgänger, der sich bereit erklärt, Gegenstand eines Nanomaschinen-Experiments zu werden, das seinen Körper verbessert.

Während seines Unfalls reagieren die Nanomaschinen in seinem Inneren auf die Bedrohung, indem sie einen Roboterkörper erschaffen, der sein Gehirn schützt. Viele Fans bevorzugen diese Geschichte, weil sie eine modernere Version von Robotman darstellt. Diese Version des Charakters wird jedoch in der TV-Serie nicht erforscht.

4 Er braucht spezielle Nahrung und Sauerstoff, um sein Gehirn am Leben zu erhalten

In Doom Patrol vol. 1 #101, die Leser haben eine neue Information über Robotman erfahren: Er ist nicht autark. Tatsächlich braucht er eine spezielle Art von Nahrung, um sein menschliches Gehirn am Leben zu erhalten, sowie Sauerstoff, der aus einem Tank kommt, der in seinen Maschinenkörper eingebettet ist.

VERBINDUNG: 10 DC-Shows, die Sie anstelle von Titanen sehen sollten

Die HBO Max-Fernsehserie hat dies nicht untersucht, aber es gibt eine Szene während Titanen wo Cliff Rachel bittet, ihm Essen zu beschreiben, nachdem er erklärt hat, dass er nicht essen kann. In einer anderen Folge von Doom Patrol Steele wird schlafend gesehen, was zeigt, dass er noch mindestens ein menschliches Bedürfnis hat.

3 Er leidet an psychischen Problemen

Da Cliff Steele als Mensch geboren wurde, aber bei einem Unfall seinen Körper verlor, braucht er eine Weile, um sich an sein neues Leben zu gewöhnen, nachdem er von Niles Caulder gerettet wurde. In den ersten Monaten fühlt er sich deprimiert, weil er sich selbst als weniger als ein Mensch sieht. Es macht Sinn, wenn man bedenkt, dass er seine früheren Sinne verloren hat, also kann er weder schmecken noch riechen.

Wegen seiner Depression legt sich Cliff freiwillig in eine Anstalt in Doom Patrol vol. 2 #19. Hier trifft er auf Crazy Jane, die an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet.

2 Er hatte eine Beziehung mit Crazy Jane

Die Art der Beziehung zwischen Robotman und Crazy Jane ist einer der Hauptunterschiede zwischen den Doom Patrol Serie und die Comics, auf denen sie basiert. In der TV-Show scheinen sie nur Freunde zu sein, obwohl einige Leute glauben, dass sie zusammen enden werden.

Auf der anderen Seite sind sie zumindest in zwei Versionen ein etabliertes Paar in den Comics. In der Zeit nach der Krise wird Cliff nach einem Treffen in der Anstalt Janes Vormund und sie verlieben sich ineinander. Im DC-Wiedergeburt Neustart, sie hilft ihm mit seinen Unsicherheiten umzugehen und er akzeptiert ihre psychische Erkrankung.

1 Er hat seinen menschlichen Körper für eine Weile wiedererlangt

Während der Milchkriege, hat sich die Doom Patrol mit der Justice League of America zusammengetan, um Milkman Man zu besiegen, einen Schurken, der von Retconn geschickt wurde, um die Welt mit seiner Gedankenkontrollmilch zu erobern. Nach dem Sieg über Milkman Man wurden einige Änderungen an der Realität vorgenommen. Einer davon war, dass Cliff kein Roboter mehr war, sondern ein normaler Mensch mit einem normalen Körper.

Leider hielt Cliffs neuer Körper nicht lange. Immer noch mit seiner Depression fertig, besuchte er seine missbrauchende Mutter auf der Suche nach einem Abschluss, aber die Dinge liefen nicht gut und er versuchte Selbstmord. Sein Körper erlitt die Folgen, aber sein Gehirn wurde von ihm in einen neuen Roboterkörper eingebaut Doom Patrol Gleichaltrigen.

WEITER: Die 10 seltsamsten Mitglieder der Doom Patrol

source site-66

Leave a Reply