Dokumentarfilm der kurdischen Miliz „Dream’s Gate“ von Visit Films für weltweiten Verkauf erworben


Visit Films hat die weltweiten Verkaufsrechte für den Dokumentarfilm „Dream’s Gate“ des iranischen Regisseurs Negin Ahmadi erworben, der eine rein weibliche kurdische Miliz vor seiner Weltpremiere bei den Berliner Filmfestspielen zeigt.

Um „Dream’s Gate“ zu machen, das von der Berliner Generation-Sektion für ein junges Publikum gestartet wird, reiste Ahmadi in das Kriegsgebiet Nordsyriens, wo sie Zugang zum Leben der Frauen der YPJ erhielt, einer rein weiblichen kurdischen Miliz innerhalb der Armee Flügel der in Syrien ansässigen Partei der Demokratischen Union (PYD).

„Dream’s Gate“ wird von Ahmadi inszeniert und von der iranischen Elaheh Nobakht produziert, zu deren Credits „The Apple Day“, „Beloved“ und „Silent House“ gehören. The doc ist eine Koproduktion zwischen dem Iran, Frankreich und Norwegen durch die Produktionsfirmen Eli Image, Ava Studios Paris, Spætt Film AS und Babel Doc.

Diese Beobachtungsdokumentation fängt die Kämpfe, Hoffnungen und Freuden dieser mutigen Kämpferinnen ein, „für die der Kampf gegen ISIS auch ihr Weg ist, den Beschränkungen einer patriarchalischen Gesellschaft zu entkommen“, so eine bereitgestellte Zusammenfassung.

„Während der Reise zu diesem Film suchte ich nach meiner verlorenen Identität, Macht und der Bedeutung von Weiblichkeit“, sagte der Regisseur in einer Erklärung.

„Ich hatte gehört, dass kurdische Kämpferinnen die Symbole für Macht und Freiheit in ihrer Gesellschaft sind. Jetzt sind vier Jahre vergangen, und ich kann mit Zuversicht sagen, dass die Wahrheit viel komplizierter ist. Ich freue mich sehr, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Visit Films die Geschichte dieser Frauen und ihrer Träume mit einem Publikum auf der ganzen Welt teilen können“, fügte Ahmadi hinzu.

Ryan Kampe, Präsident von Visit, sagte: „Dies ist einer der realsten und unverblümtesten Berichte über Frauen im Krieg, die je gemacht wurden. Ahmadi hat sich dem direkten Schaden ausgesetzt, um Licht auf diese unglaubliche Gruppe von Frauen und die Opfer zu werfen, die sie in einer Region bringen, in der Frauen oft im Schatten verborgen sind.“

Das in New York ansässige Filmvertriebsunternehmen Visit Films verkaufte kürzlich den Oscar-nominierten „Ascension“ weltweit an MTV Docs und Paramount, „Down with the King“ weltweit an Sony Pictures und „The Storms of Jeremy Thomas“ an die Cohen Media Group.



source-96

Leave a Reply