Dokument der kenianischen Zentralbank erörtert Vorteile und Risiken von CBDC – Öffentlichkeit um Stellungnahme gebeten – Bitcoin News

Kenias Zentralbank hat in einem kürzlich veröffentlichten Dokument anerkannt, dass eine digitale Währung der Zentralbank möglicherweise dem Finanzsystem des Landes zugute kommen könnte. Die Bank warnte jedoch davor, dass die Einführung eines CBDC auch Risiken für dasselbe bergen könnte.

Auswirkungen von CBDC auf die Finanzstabilität

Die Zentralbank von Kenia (CBK) hat in einem Diskussionspapier vorgeschlagen, dass eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) möglicherweise zu verbesserten grenzüberschreitenden Zahlungen und „Effizienzgewinnen“ führen könnte. In einem kürzlich veröffentlichten Dokument, in dem es um CBDCs geht, räumt die Bank jedoch ein, dass solche digitalen Währungen auch Risiken für das Finanzsystem darstellen könnten.

Zum Beispiel in der dokumentierenzitiert die Bank „Unbekannte“ darüber, wie sich die digitale Währung auf die Kernfunktionen der Zentralbanken wie Geldpolitik, Finanzstabilität und Aufsicht über Zahlungssysteme auswirken würde. Die CBK wiederholt auch das Argument der finanziellen Disintermediation, das manchmal von Gegnern von CBDCs verwendet wird. Das Dokument besagt:

Wenn erhebliche Einlagen von Bankeinlagen zu CBDC verlagert werden, könnte die Fähigkeit der Banken zur Kreditschöpfung eingeschränkt werden. Da Zentralbanken dem Privatsektor keine Kredite gewähren können, müssen die Auswirkungen auf die Rolle von Bankkrediten gut verstanden werden.

Das Dokument fügte hinzu, dass „da Banken ein erhebliches Volumen an kostengünstigen Transaktionseinlagen verlieren“, dies zu einem Anstieg der Kreditkosten führen könnte. Die Zentralbank behauptete unterdessen, dass die Einführung eines CBDC möglicherweise zu finanziellem Ausschluss führen könnte, „wenn die erforderliche technologische Infrastruktur und technische Kompetenz nicht allen Teilen der Öffentlichkeit zugänglich sind“.

Öffentliche Eingabe

Während die CBK in dem Dokument argumentiert, „dass die potenziellen Vorteile eines kenianischen CBDC unklar bleiben“, betont sie dennoch, dass die Sichtweise des gewöhnlichen Kenianers zu diesem Thema gehört werden muss.

„In seinem Bestreben, die oben genannten Fragen zu beantworten, bekräftigt CBK, dass die Menschen im Mittelpunkt der Bewertung jeder Innovation stehen müssen. Der Nutzen der Technologie liegt nicht in ihrer Einzigartigkeit, sondern in ihrer Fähigkeit, ein dringendes gesellschaftliches Problem zu lösen“, erklärte die Zentralbank.

In der Zwischenzeit weist die CBK zur Rechtfertigung des Plans, die Öffentlichkeit um Beiträge zu bitten, auf den Aufstieg des mobilen Geldes hin, das „unser Land zu einer Wiege der Innovation in Afrika gemacht hat“. Laut der Zentralbank war mobiles Geld in Kenia ein Erfolg, weil es die Herausforderung von Einzelpersonen anging, Geld an Familienmitglieder zu überweisen.

Ebenso muss die CBDC laut Zentralbank auf Funktionalität basieren
und das Problem, das es für die Menschen löst, und nicht die zugrunde liegende Technologie.

Was denkst du über diese Geschichte? Sie können Ihre Ansichten im Kommentarbereich unten teilen.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder sowie darüber geschrieben, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Mary MM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply