„Doctor Who“ bringt einen großen Bösewicht aus vergangenen Jahrzehnten zurück – Susan Twists Charaktere erklärt


[Warning: The below contains MAJOR spoilers for Doctor Who Season 1 Episode 7 “The Legend of Ruby Sunday.”]

Doctor Who gräbt tief nach der WICHTIGEN Enthüllung, auf die wir die ganze Staffel gewartet haben, da „derjenige, der wartet“ angeteasert wurde (seit den Specials zum 60. Jubiläum!) und Susan Twist in jeder Folge als andere Charaktere auftritt. Bonnie Langford hat recht, wenn sie TV Insider sagt, dass das „aufregend und berauschend und all diese Dinge“ ist – anders kann man es nicht beschreiben!

Die neueste Twist-Figur ist in der Gegenwart angesiedelt und wird von UNIT untersucht. Jemma Redgrave, Langford und Yasmin Finney kehren als Kate Lethbridge-Stewart, Mel Bush (die verdeckt ermittelt) und Rose Noble zurück und Lenny Rush wird als Morris vorgestellt. Die bedeutendste von Twists Figuren, Susan Triad, leitet S Triad Technology – und es sieht so aus, als wäre der Name des Unternehmens ein Anagramm von TARDIS. Außerdem ist ihr Name derselbe wie der der Enkelin des Doktors (Ncuti Gatwa) … könnte diese Unternehmerin (über die UNITs Recherchen nichts ergeben haben) … Das Susan hat sich regeneriert? Kate fragt, warum sie zum ersten Mal davon hört, dass er eine Enkelin hat, und der Doktor gibt zu, dass er Angst hat, sie zu ruinieren. Aber er weiß, dass er sie erkennen wird, wenn er ihr in die Augen sieht.

Mel kehrt zur UNIT zurück, trifft sich wieder mit dem Doktor (wir lieben es, wie glücklich er ist, Mel und Rose wiederzusehen) und berichtet, dass die tägliche Probe zeigt, dass Susan ein Mensch ist. Aber Kate hat eine Theorie, die sie ändern kann; zum Beispiel weiß eine Raupe nicht, dass sie ein Schmetterling ist.

Das andere Geheimnis der Staffel ist, wer Ruby (Millie Gibson) als Baby an Heiligabend in dieser Kirche zurückgelassen hat (und warum es jetzt immer noch um sie herum schneit). Sie hat nur eine VHS-Kassette, aber glücklicherweise hat UNIT die Technologie, um sie zu verbessern (das ist untertrieben) und möglicherweise das Gesicht ihrer leiblichen Mutter zu sehen. Ihre Adoptivmutter Carla (Michelle Greenidge) besteht darauf, sich ihr anzuschließen, und lässt Mrs. Flood (Anita Dobson) – die warnt: „Es kommt ein Sturm“ und „er wartet nicht länger“ – bei Cherry (Angela Wynter). Damit reisen alle nach unten zum Zeitfenster, in dem sich nur der Doktor, Ruby und einer der Soldaten von UNIT befinden.

Michelle Greenidge als Carla und Millie Gibson als Ruby in „Doctor Who“, Staffel 1, Folge 7

BBC / Disney+

Diese Technologie projiziert Bilder aus der Vergangenheit in 3D, und normalerweise sind es nur flüchtige Einblicke, aber denken Sie daran, dass diese Nacht (ein Fixpunkt) und Ruby etwas Besonderes haben – es beginnt um sie herum zu schneien, bevor es überhaupt eingeschaltet ist! Sobald es schneit, ist es, als wären sie dort, und Kate gibt zu, dass sie das Fenster noch nie so stark gesehen hat. Sie sehen die Frau, die Ruby in der Kirche zurückgelassen hat, können aber ihr Gesicht nicht sehen; sie können sich nicht bewegen, weil es wichtig ist, alles so zu lassen, wie es war. Sie sehen, wie der Doktor in der TARDIS ankommt, wie er es getan hat, um Baby Ruby vor den Kobolden zu retten, dann bleibt die mysteriöse Frau stehen (Carla meint, sie weint, nachdem sie ihr Kind weggegeben hat), bevor sie sich umdreht und auf den Doktor zeigt? Hinter ihn? Der UNIT-Soldat geht, um hinter die TARDIS zu schauen, auf Befehl des Doktors und gegen Kates Befehl, sieht aber nichts. Rubys Mutter geht, dann erscheint ein riesiges schwarzes, rot leuchtendes Rauchding … und der Soldat wird gefangen genommen.

Das Scannen dieser Kreatur liefert Messwerte für heiße, kalte, radioaktive, tote, allesso Morris. „Es hat so lange gewartet“, sagt die Stimme des vermissten Soldaten … und dann explodiert das Zeitfenster und der Raum wird wieder so, wie er war. Die Leiche des Soldaten wird gefunden, mit Asche bedeckt, und sieht aus, als wäre er seit 100 Jahren tot. Der Doktor sagt Mel, sie solle ihn zu Susan Triad bringen. Im Gebäude ihrer Firma angekommen, schlägt er gegen die Aufzugstür und setzt sich auf den Boden. Mel versichert ihm, dass er nicht für den Tod des Soldaten verantwortlich ist und ermutigt ihn, das wiedergutzumachen; wenn Susan seine Enkelin ist, könnte das der Schlüssel zur Sache sein. Es ist genau das, was er hören muss.

„Sie ist irgendwie altmodisch und möchte, dass er versteht, dass er zwar Gefühle haben kann, diese aber manchmal beiseite schieben und mit der Arbeit weitermachen muss. Und deshalb sagt sie: Hör auf damit. Mach weiter“, erzählt Langford TV Insider, bevor sie einen lustigen Moment hinter den Kulissen vom Dreh dieser Szene enthüllt, den sie vorher nicht teilen konnte.

„Das war ein Arbeitsgebäude und wir waren etwas überlastet. Anstatt also nach dem Mittagessen dort zu sein, waren wir gegen fünf oder sechs Uhr dort, als alle ihre Büros verließen. Glücklicherweise probten wir. Die Kamera war zu meiner Rechten, aber natürlich sah ich direkt auf Ncuti und dann auf diesen Aufzug, und während wir probten, schlug er [on the door] und dann setzt er sich auf den Boden, die Aufzugstür öffnet sich und da steht ein Typ, der gerade versucht, sein Büro zu verlassen“, erinnert sich Langford lachend.

„Und sein Gesicht war ein absolutes Bild, weil er einfach so ging“, fährt sie fort und zeigt, wie er nach Luft schnappte, „und die Aufzugtüren wieder schloss. Es war das Komischste. Natürlich war ich die Einzige, die wusste, was los war, und deshalb versuchte ich, mit der ganzen Sache weiterzumachen. Als wir die Szene herausgeschnitten haben, heule ich vor Lachen. Außerdem ist dieser arme Mann zu Tode erschrocken, weil ihm gerade klar geworden ist, dass er die Türen geöffnet hat, während wir filmen, und er weiß nicht einmal, was wir filmen, aber er wusste einfach, dass er nicht dort sein sollte. Wir haben es geschafft, ihn wiederzufinden. Er war 16 Stockwerke hochgefahren und wieder runtergekommen.“

Danach stellt Mel den Doktor Susan vor. Sie erkennt ihn zwar nicht, bemerkt aber, dass sie aufgrund der jüngsten Träume nicht schlafen konnte – von allen Charakteren, die Twist gespielt hat und denen der Doktor und Ruby begegnet sind.

Zurück bei UNIT ist das Bild der rauchigen Kreatur auf der VHS erhalten geblieben, obwohl es vorher nicht da war. Harriet analysiert die Aufnahme und es stellt sich heraus, dass die Kreatur um die TARDIS gewickelt war … die derzeit genau dort in UNIT steht und wieder das Geräusch macht, das sie in letzter Zeit gemacht hat, darunter „Wild Blue Yonder“. (Es besteht eine 99-prozentige Wahrscheinlichkeit einer Falle, informiert Morris sie.) Was, wenn die Gestalt immer noch um die TARDIS herum ist und sie sie nur nicht sehen können, macht sich Kate Sorgen. Der Doktor sagt, sie sollen den Bereich räumen.

Eine Lebensform wird in einem Scan der TARDIS registriert (als wäre sie in das Gewebe eingewebt, ein Teil davon), während Susans Stimme sich beim Üben ihrer Rede plötzlich ändert. Der Doktor befiehlt Ruby, zum Zeitfenster zurückzukehren.

„Er ist in der heulenden Leere verborgen“, sagt Harriet, als ob sie etwas anderes unter Kontrolle hätte. „Er ist im Unwetter verborgen, er hat dem Sturm und der Dunkelheit und dem Schmerz getrotzt und er hat dem Gefäß zugeflüstert. Die ganze Zeit hat er geflüstert und erfreut und verführt und das Gefäß hat gehorcht, also soll keiner mächtiger und keiner weiser sein als der König und der Herr der Zeit war blind und eitel und wusste nichts.“ Wer ist diese Harriet? Ihr voller Name ist Harriet Arbinger … wie in Harbinger, die verwendet wird, um vor der Ankunft der Götter zu warnen (genau wie der „junge Junge“ bei Maestro). „Ich bin der Verlust. Ich bin das Niemals. Ich bin die Nacht. Ich bin der Schrecken. Ich kehre zurück“, liest der Teleprompter vor Susan.

Nachdem Ruby wieder im Zeitfenster ist, startet es erneut (obwohl es unterbrochen war) und kehrt zu Heiligabend zurück.

Susan fragt: „Wer bin ich?“ und fällt auf die Knie. Der Doktor warnt die Umstehenden, sie nicht zu berühren.

„Da ist der Spielzeugmacher, der Gott der Spiele. Da ist Trickster, der Gott der Fallen. Da ist Maestro, der Gott der Musik … und die dreifache Gottheit der Bosheit und des Unheils und des Elends“, fährt Harriet fort, als sich etwas um und auf der TARDIS manifestiert. „Und ganz oben stehen die Mutter und der Vater und andere von ihnen allen. Denn der Gott aller Götter ist zurückgekehrt und seine Namen sind zahlreich. … Sein einziger wahrer Name ist für immer … Sutekh.“ Sie hatten das falsche Anagramm für S Triad Technology. (Und Carla hatte recht, als sie sagte, es sei das Biest, als die Kreatur zum ersten Mal im Zeitfenster erschien.)

'Doctor Who'

BBC / Disney+

Dann brüllt eine Kreatur auf der TARDIS und Susan verwandelt sich. „Sutekh ist der Gott des Todes und durch seine Hand wird die gesamte Schöpfung zu Staub und Asche und Verderben zerfallen“, sagt Harriet. Das passiert, als „Susan“ den Mann neben ihr packt. Die Kreatur auf der TARDIS lacht. „Ich bringe Sutekhs Geschenk des Todes der gesamten Menschheit“, sagt „Susan“.

„Ich bin Sutekh, der Gott des Todes“, sagt eine schaurige Stimme (Gabriel Woolf), als wir Ruby im Zeitfenster und ihre Mutter(?) näherkommen sehen. „Ich bin die Nacht. Ich bin der Schrecken. Ich bin der Verlust. Und alles Leben wird durch meine Hand vergehen.“

„Dachten Sie, ich gehöre zur Familie, Doktor?“, fragte der Time Lord kurz und dachte, es könnte seine Enkelin sein. „Ich bringe Sutekhs Geschenk des Todes für Sie und Ihr gesamtes kleines, lebensfähiges, unaufhörliches Universum …“ Fortsetzung folgt …

Sutekh erschien in den „Pyramids of Mars“-Episoden der 13. Staffel (1975) mit dem Vierten Doktor (Tom Baker). Der Osiran (ein mächtiger und intelligenter Humanoid mit gottähnlichen Kräften) hatte Pläne, alles Leben im Universum zu zerstören. Woolf sprach damals auch Sutekh – und das Biest in „The Impossible Planet“ und „The Satan Pit“ der zweiten Staffel mit David Tennants Zehntem Doktor und Billie Pipers Rose Tyler.

Dies sei „ein sehr alter Gegner, der sogar vor meiner Zeit existierte“, sagt Langford über ihre Reaktion, als sie diese Enthüllung im Drehbuch las. (Mel reiste mit Colin Bakers Sechstem und Sylvester McCoys Siebtem Doktor.) „Es ist interessant, nicht wahr? Denn man denkt sich: Geht man so weit zurück, dass wir jetzt so immun gegen Angst und Schrecken und alles andere geworden sind, weil wir auch so viele Gelegenheiten bekommen, Spezialeffekte zu sehen, die weit über alles hinausgehen, was in den 60er und 70er Jahren möglich war? Und es gibt Dinge, von denen man denkt, dass sie in ihrer Ära bleiben müssen, um so wirkungsvoll zu sein.“

'Doctor Who'

BBC / Disney+

Sie fährt fort: „Aber ich denke, damit haben sie wirklich die ganze Angst und Beklemmung eines Gegners dargestellt, der keine Grenzen kennt und für diese Macht alles tun wird. Und im Grunde versucht man, den Menschen, insbesondere den jungen Menschen, zu sagen, dass sie vorsichtig sein sollen, was sie mit ihrer Macht tun. Sie kann sehr giftig sein und sie kommt in allen Formen und Gestalten, und wir müssen darauf vorbereitet sein. Und sie kann sogar in uns selbst sein. Es ist interessant, wie wir auf einen alten Gegner reagieren. Ich glaube nicht, dass irgendjemand damit rechnet, dass das kommt, die Leute, die wissen, dass sie es tun. Doctor Who und die Leute, die das nicht tun, werden, glaube ich, einfach verstehen, dass das ein richtiger Draufgänger ist und wir ihn loswerden müssen. Aber wir wissen nicht, wie er plötzlich zurückgekommen ist? Es ist also dieser ganze Ermittlungskram, der mir ziemlich viel Spaß macht.“

Mit Blick auf das Finale nächste Woche sagt Langford: „Mel arbeitet mit Hingabe für UNIT und ist dort sehr glücklich. Ich denke, sie ist an einem guten Ort, aber ob sie dem Doktor weiterhin über den Weg läuft, weiß niemand, wie man so schön sagt“, sagt Langford.

Sie weist darauf hin, dass Mel „sehr eng mit dem Time Lord verbunden“ ist. „Sie würde so ziemlich alles tun, wenn er sie darum bitten würde. Sie ist sehr engagiert und begeistert, wieder mit ihm zu arbeiten. Aber sie ist auch Teil von UNIT, also hat sie dort ihren Job. Was diese Staffel betrifft, ja, sie würde ihn auf jede erdenkliche Weise unterstützen. Und sie tut fast mehr, als man von einer Person erwarten würde. Aber sie hat so großes Vertrauen in seine Integrität und seinen Wunsch, das Universum zu einem besseren Ort zu machen, dass sie darauf baut, dass er sein Bestes gibt, und doch gerät alles an den Rand des Abgrunds. Und sie versucht ihm auch zu vermitteln, dass er weitermachen muss, wie sie es in der [scene at the] Aufzug, wenn sie ihm sagt: „Komm schon, du musst weitermachen.“ Sie ist auch bereit zu sagen: „Jetzt liegt es an dir, du musst das zu Ende bringen und hoffentlich richtig machen.“ Und ob das gelingt und er das auch schafft …“

Langford nennt das Finale „episch, aber auch sehr persönlich“ und verweist dabei insbesondere auf Rubys Geschichte. „Sie will einfach nur das fehlende Bindeglied finden. Sie will verstehen, warum sie wie alle Findelkinder vor der Haustür zurückgelassen wurde. Man will diese Erzählung seiner eigenen persönlichen Geschichte vervollständigen. Es ist also etwas Schönes daran, dass man als Person wirklich diese unbekannten Gewässer aufdeckt, aber dann auch dieses persönliche Gefühl in etwas einbezieht, das so viel größer ist, als sich irgendjemand vorstellen kann, und das das Ende von allem sein könnte … Es geht darum, den Verlauf dieser persönlichen Geschichte dieser Person zu verfolgen, die einfach nur in der Lage sein will, diese Lücken zu füllen und hoffentlich ein Happy End zu erreichen, und dann die Welt und das Universum und was wir darin sind und wie wir das beeinflussen und auch, wie wir es schaffen können, weiterhin einige Geheimnisse aufzudecken, aber das Ganze am Laufen zu halten“, sagt Langford. „Wir werden wahrscheinlich nie das ultimative Happy End finden und wir werden wahrscheinlich nie einen Abschluss für alles finden, weil eine Sache immer zu etwas anderem und Neuem führt. Es gibt hoffentlich immer eine Zukunft.“

Was hielten Sie von der Enthüllung von Sutekh? Haben Sie es herausgefunden? Was ist Ihre Theorie über Ruby? Lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen.

Doctor WhoStaffel 1 Finale, Freitag, 21. Juni, Disney+



source-97

Leave a Reply