Disneys „How To Be A Carioca“ von „Ice Age“-Regisseur Carlos Saldanha wird bei Iberseries & Platino Industry in Madrid gezeigt


Carlos Saldanhas Disney-Comedyserie HWie man ein Carioca ist wird zum ersten Mal auf der Iberseries & Platino Industria-Veranstaltung im Oktober gezeigt.

Die erste Folge der mit Star Original Productions ausgezeichneten Komödie wird auf dem Festival gezeigt, das in Madrid stattfindet. Saldanha und Co-Schöpferin Joana Mariani werden zusammen mit Leonardo Aranguibel, VP of Production, Head of Production Operations and Strategy, The Walt Disney Company Latin America, in einer Podiumsdiskussion der Show vertreten sein.

Die portugiesischsprachige Comedy-Serie folgt einem amerikanischen Schriftsteller, der nach seinem Umzug in die brasilianische Stadt die Eigenheiten der Menschen in Rio de Janeiro kennenlernen muss.

Die Show soll auf Star+ in Lateinamerika und den Streaming-Diensten von Disney+, darunter Disney+ weltweit, starten.

Wie man ein Carioca wird folgt einem amerikanischen Schriftsteller, der nach seinem Umzug in die brasilianische Stadt die Eigenheiten der Menschen in Rio de Janeiro kennenlernen muss. Darin spielen Größen wie Seu Jorge und Douglas Silva mit und ist eine der ersten brasilianischen Live-Action-Serien seit einigen Jahren, die der Oscar-nominierte Saldanha gedreht hat. Er ist dafür bekannt, bei zwei davon Regie zu führen Eiszeit Und Rio Filme und erhielt für 2017 eine Oscar-Nominierung Ferdinand.

Saldanha kreiert die Show mit Mariani und Diogo Dhal zusammen mit den Drehbuchautoren Rodrigo Nogueira, Sabrina Rosa und Felipe Scholl. Moovie produziert.

Auch Vorführungen bei Iberseries sind möglich Galgos, das Movistar Plus+-Drama von Buendía Estudios. Das Familienunternehmensdrama dreht sich um die Familie Somarriba und die Galgo Group, einen Lebensmittelriesen, der in den letzten drei Generationen ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat. Regie führen Félix Viscarret und Nely Reguera mit den Drehbuchautoren Clara Roquet, Francisco Kosterlitz, Lucía Carballal und Pablo Remón.

Beide Shows sind Teil des Kapitel-Eins-Strangs der Iberserie. Außerdem wird die erste Folge von gezeigt João Sem Deus von Ventre Studio, Canal Brasil, TVI Portugal, Coral Europa. Die Miniserie, eine brasilianisch-portugiesische Koproduktion, erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die 17 Jahre vor der Verhaftung von João de Deus (alias João Teixeira de Faria), der hinter Brasiliens größtem sexuellen Missbrauch aller Zeiten steckt, in der brasilianischen Stadt Abadiânia ankommen Skandal. Er wurde 2020 wegen der Vergewaltigung mehrerer Frauen zu 63 Jahren Gefängnis verurteilt.

source-95

Leave a Reply