Dieses Unreal Engine 5 God of War-Remake-Konzeptvideo mit Path Tracing ist ein unvergesslicher Anblick


Ein neues God of War Remake-Fankonzeptvideo für Unreal Engine 5 wurde veröffentlicht und wir sind sicher, dass Kratos-Fans es zu schätzen wissen.

Erstellt Dieses Konzeptvideo des Digitalkünstlers und YouTubers „Teaserplay“, der für verschiedene andere Fankonzepte innerhalb von UE5 bekannt ist, darunter ein kürzliches mögliches Ende von GTA 6, zeigt Kratos aus dem ursprünglichen God of War von 2005 im antiken Griechenland. Das Video nutzt Epics Nanite- und Lumen-Technologie, Path Tracing und Raytracing. Das Ergebnis ist ziemlich beeindruckend, auch wenn an Kratos’ Modell etwas nicht stimmt. Wir sind uns ziemlich sicher, dass Fans der ursprünglichen God of War-Spiele gerne ein Remaster mit dem „jungen“ Kratos sehen würden, und diese Fan-Vorstellung gibt einen Einblick, wie ein solches Remaster aussehen könnte. Andererseits sind die Chancen gering, dass wir jemals ein richtiges Remaster der Originalspiele sehen werden. Außerdem nutzt dieses Fan-Konzept die neueste Spiele-Engine von Epic, während Sonys Santa Monica Studio eine eigene proprietäre Engine verwendet. Schauen Sie sich das Video unten an und beurteilen Sie selbst, ob Ihnen dieses Fan-Konzept gefällt:

God of War wurde 2005 für die PlayStation 2 veröffentlicht und gehörte bei seiner Veröffentlichung zu den am besten aussehenden Spielen für das System. Weltweit wurden mehr als 4,6 Millionen Exemplare des Spiels verkauft. Das Spiel von Sony Santa Monica wurde mehrfach als Spiel des Jahres ausgezeichnet. Wir haben einige Teile der offiziellen Pressemitteilung von Sony aus dem Jahr 2004 zum Titel unten eingefügt:

„GOD OF WAR wird dazu beitragen, das Action-Adventure-Genre voranzutreiben und die Leistungsfähigkeit von PlayStation 2 mit seiner Kombination aus packenden Nahkämpfen, dramatischer Handlung und atemberaubender Grafik, einschließlich erstaunlich lebendiger und künstlerischer Umgebungen, zu demonstrieren“, heißt es in der Pressemitteilung.

„Das Spiel macht sich kraftvoll die düstere, fantasievolle Welt der antiken griechischen Mythologie zunutze, in der die Reiche der Sterblichen und der Göttlichen in einer allgegenwärtigen Atmosphäre roher Gewalt und Gewalt aufeinanderprallen. Als Kratos werden die Spieler während des gesamten Spiels Doppelklingen tragen, an die sie gebunden sind Sein Körper wird von langen Ketten gefesselt, Waffen, die diese bösartige Welt, an die er gebunden ist, und das Schicksal, dem er zu entkommen versucht, symbolisieren.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply