Dieses europäische Land eröffnet den längsten Rundwanderweg der Welt, um dem Overtourism entgegenzuwirken


Portugals Touristenhochburgen sind überlastet. Ein neuer Wanderweg soll das Gleichgewicht wiederherstellen.

WERBUNG

Es gibt Pläne für den Bau des längsten Rundkurses der Welt wandern Route, die 3.000 km lange Palmilhar Portugal (Walking Portugal).

Die Route wurde entwickelt, um Touristen abseits der ausgetretenen Pfade und abseits bekannter (und überbuchter) Reiseziele wie Lissabon und der Algarve zu locken. Sie wird letztlich durch 100 weniger bekannte Schönheitsflecken rauf, runter und quer durchs Land.

Das Projekt ist noch in Arbeit, der erste Abschnitt des Rundwegs wird im Juli dieses Jahres im kleinen Alenquer, nördlich von Lissabon, eröffnet. Der nächste Abschnitt entsteht an der Küste des Alentejo im Süden Portugals, gefolgt vom bergigen Trás-os-Montes im Norden. Bis Ende des Jahres sollen 15 Routen eröffnet sein und der Wanderweg innerhalb von drei Jahren fertiggestellt sein.

Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade in Portugal

Die 360-Grad-Route ist eine Idee von Wanderbegeisterter und der Kommunikationsdesign-Berater Ricardo Bernardes, der hofft, dass die Schleife „den Tourismus in Teile Portugals verlagern wird, die derzeit wenig bekannt sind“.

Obwohl es nicht der längste Wanderweg der Welt sein wird – diese Ehre gebührt Kanadas 24.000 km langem Great Trail – wird Palmilhar Portugal der längste Rundwanderweg der Welt sein. Er wird ungefähr so ​​lang sein wie Europas Frankenweg (die antike Pilgerfahrt von Canterbury nach Rom).

„Die Idee kam mir, als ich einen Wanderweg entlangging und mich fragte, was wäre, wenn dieser Wanderweg einmal um das ganze Land herumführen und ohne Unterbrechung zum selben Punkt zurückkehren würde?“, erklärt Bernardes.

Entlang der Strecke ist für jeden etwas dabei

Obwohl es den Namen Walking Portugal trägt, wird das 3,5 Millionen Euro teure Projekt – das sich verpflichtet, immer auf öffentlichem Boden, überwiegend für Fußgänger und ohne Asphalt zu sein – auch für Radfahrer und zielt darauf ab, Wege einzubeziehen, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind.

Ergänzt wird der Trail durch eine App, die aktuelle Informationen zum nächsten Standort entlang der Route sowie Buchungsmöglichkeiten für Unterkünfte, Verpflegung sowie Eintrittskarten für Sport- und Kulturveranstaltungen bietet.

Der Rundweg mit umfassendem Service erfordert die Beteiligung und Investition von Kommunen und Unternehmen, sodass nichts garantiert ist, aber eine digitale und physische ‘Reisepass’In Arbeit ist zudem ein „Stempel-Etikett“, das entlang der Strecke abgestempelt werden kann.

Palmilhar Portugal: Was Sie von den ersten Trails erwarten können

Alenquer, das lokal als „Krippenstadt“ bekannt ist, hat die Form eines Amphitheaters und wird im Juli als „Walking Portugal“ eröffnet. Hier dreht sich alles um Archäologie, Paläontologie und Geschichte – und dazu gibt es Weinproben aus den örtlichen Weinbergen. Tourist Die wichtigste Veranstaltung, die Christi Himmelfahrtsmesse, findet jedes Jahr im Mai oder Juni statt.

Später im Jahr wird die Route bis in die ländliche und dünn besiedelte südliche Küstenregion Alentejo reichen. Hier finden Sie 100 km Nationalparks, die die unberührte Küste schützen, natürliche Häfen, Delfinbeobachtungen, Wildpferde und einige der größten Wildtiere der Welt. Korkeichenwälder.

Später im Jahr 2024 wird die abgelegene Region Trás-os-Montes im Nordosten auf die Route treffen. Das von den Einheimischen Hot Land genannte Gebiet, das eine UNESCO Das Weltkulturerbe und Biosphärenreservat bietet durstigen Wanderern eine idyllische Umgebung mit Olivenhainen, Obstgärten und Weinbergen. Halten Sie Ausschau nach Granitschweinen, alten Mandelbäumen und versteckten Schluchten.

source-121

Leave a Reply