Dieses Bitcoin-Preisfraktal aus dem Jahr 2018 könnte Bullen in die Falle locken und den BTC-Preis auf 25.000 $ sinken lassen – Analyst

Eine kürzliche Preiserholung auf dem Bitcoin (BTC)-Markt droht aufgrund eines unheimlichen Fraktals aus dem Jahr 2018 ausgelöscht zu werden.

Ähnlichkeiten im Bitcoin-Preiszyklus

Das Fraktal, das erstmals von CryptoBullet, einem unabhängigen Marktanalysten, entdeckt wurde, zeigt, dass Bitcoin ein inverses Kopf-und-Schulter-Muster (IH&S) nachbildet, das seinem Preisrückgang auf 3.100 $ später im Dezember 2018 vorausging. Infolgedessen wird erwartet, dass der Preis von BTC ähnliche Rückgänge erfahren wird 2022 könnte wachsen.

Das liegt vor allem an den auffallend ähnlichen Preisentwicklungen zwischen den Preisrückgängen 2018 und 2021-2022. Beispielsweise bildete Bitcoin im April und Mai 2018 zwei höhere Höchststände um die 10.000 $, bevor es im Juli unter 6.000 $ fiel, während es das IH&S-Muster konstruierte.

BTC/USD-Tageschart mit IH&S-Fraktal aus dem Jahr 2018. Quelle: TradingView

Interessanterweise durchlief Bitcoin von Oktober 2021 bis Februar 2022 eine identische Preisentwicklung und bildete zwei höhere Höchststände – nahe 65.000 $ im April und 69.000 $ im November. Später korrigierte der Preis Anfang Februar auf unter 33.000 $, während er ein weiteres IH&S-Muster bildete.

Da IH&S ein zinsbullisches Umkehrmuster ist, erwartet BTC nun eine Ausbruchsbewegung in Richtung oder über 50.000 $. Ein ähnliches technisches Setup, das von Marktanalyst Lark Davis geteilt wird, prognostiziert Bitcoin über 60.000 $.

Das BTC-Preisfraktal 2018 riskiert, Bullen in die Falle zu locken

Aber ein Anstieg auf 50.000 $ – oder sogar 60.000 $ – kann Bitcoin nicht von seiner vorherrschenden rückläufigen Tendenz befreien. Wenn sich das Fraktal von 2018 im Jahr 2022 religiös wiederholt, scheint die Wahrscheinlichkeit von BTC, in Richtung 25.000 $ zu fallen, höher, wie in der folgenden Grafik erläutert.

Wöchentliches BTC/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Bemerkenswerterweise brach Bitcoin bei der Preisaktion 2018 nach seiner IH&S-Formation nach oben aus und erreichte fast 10.000 $.

Dabei eroberte der Preis von BTC kurzzeitig seinen exponentiell gleitenden 50-Wochen-Durchschnitt (50-Wochen-EMA; die rote Welle) als Unterstützung zurück, nur um später darunter zu brechen. Dabei fiel der Preis weiter in Richtung des 200-Wochen-EMA (die blaue Welle) nahe 3.000 $, wo er im Dezember 2018 seinen Tiefpunkt erreichte.

Wendet man das gleiche Fraktal auf die anhaltende Preisbewegung an, könnte Bitcoin am Ende über seinem 50-Wochen-EMA schließen und schließlich Niveaus im Bereich von 50.000 bis 60.000 $ erreichen. Nichtsdestotrotz wird es wieder unter die rote Welle fallen und seinen Rückgang in Richtung des 200-Wochen-EMA ausdehnen, der bei 25.000 $ liegt.

Der negative Ausblick stimmt mit dem überein, was Ari Rudd, ein unabhängiger Marktanalyst, geteilt in einem Twitter-Thread am 14. Februar.

Wie Cointelegraph berichtete, zitierte der Chartist Logarithmisches fraktales Wachstum und gleitende durchschnittliche Bandunterstützungen, was darauf hindeutet, dass der Preis von BTC in den kommenden Monaten auf die Spanne von 24.000 bis 27.000 $ fallen könnte.

Nicht noch ein 2018?

Positiv zu vermerken ist, dass Bitcoin trotz optimistischerer Fundamentaldaten als 2018 vorangekommen ist. Bemerkenswert ist, dass der Preis von BTC von unter 4.000 $ im März 2020 auf bis zu 69.000 $ im November 2021 gestiegen ist, inmitten einer Zunahme der Akzeptanz im Einzelhandel und bei Institutionen, angeführt von der Makroökonomie Risiken wie höhere Inflation.

Ein Meinungsleitartikel vom November 2021 geschrieben von John Authers von Bloomberg Opinion weist darauf hin, dass die Gesamtinflation, der Verbraucherpreisindex (CPI), in den letzten zehn Jahren um etwa 28 % gestiegen ist. Aber die Nennung des gleichen Messgeräts in Bitcoin führte zu einer Deflation von 99,99 %. Aber die Mathematik kam mit einer Warnung.

„Wenn Sie vor einem Jahrzehnt all Ihre Lebensersparnisse in Bitcoin investiert haben, gut gemacht. Sollten Sie das jetzt tun? Vielleicht nicht“, schrieb Authers und fügte hinzu:

„In den letzten 10 Jahren hat Bitcoin viel Deflation geliefert, darunter 76 % allein in den letzten 12 Monaten, aber auch ein paar erschreckende Episoden, als die jährliche Inflation bei mehr als 200 % lag.“

Interessanterweise ereigneten sich die „erschreckenden Episoden“ während der rückläufigen Zyklen von 2015 und 2018.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.