Dieser Star Wars Visions-Kurzfilm wurde von Lukes Altersheim in „Die letzten Jedi“ inspiriert


Als Regisseur JJ Abrams’ „Das Erwachen der Macht“ zum ersten Mal feststellte, dass ein alter Luke aus der Galaxie in das ferne Jedi-Heiligtum Ahch-To geflohen war (trotz all des Internet-Geschwätzes über diese Wahl wissen die Echten, dass dies der Fall ist war nicht ein Plot Point, den Rian Johnson in „The Last Jedi“ aus dem Nichts gezogen hat – er arbeitete mit dem, was ihm gegeben wurde!), waren sich die Fans uneins darüber, was sie genau davon halten sollten, dass der einstige Held seine Freunde scheinbar für immer im Stich lässt eines Mönchs. Aber wie Paul Young während des „Star Wars: Visions“-Panels betonte, hat dies einige faszinierende Parallelen zur realen Welt.

Bei der Beantwortung einer Frage zu den irischen Einflüssen in seiner Episode mit dem Titel „Screecher’s Reach“ erwähnte Young ausdrücklich, wie einer der Schlüsselorte in der Episode aus einer echten irischen Landschaft, den Kerry Cliffs, stammt. Interessanterweise ist das nur ein Katzensprung von der nahe gelegenen Insel Skellig Michael entfernt – dem Ort, der Luke Skywalker (Mark Hamill) als Kulisse für Ahch-To auf der einsamen Insel in „Die letzten Jedi“ diente. Wie Young es ausdrückte:

„Das war offensichtlich der Ort, an dem Ahch-To war, als Luke Skywalker in gewisser Weise seinen Rückzug antrat, den viele Mönche im sechsten Jahrhundert in Irland machten, Mönche gingen tatsächlich nach Skellig Michael. Es ist ein schöner Ort. Also es ist davon inspiriert.”

Allen Berichten zufolge scheint es, dass sich mindestens ein wichtiger Schauplatz in „Screecher’s Reach“ an Ahch-To orientieren wird. Aber für Young und den Rest des Kreativteams kratzt das nur an der Oberfläche dessen, was sie mit dieser Episode erreicht haben.

source-93

Leave a Reply