Diese Woche neu: Taylor Swift, ‘Descendant’ und ‘Ghostwriter’


Hier ist eine Sammlung, die von den Unterhaltungsjournalisten von The Associated Press kuratiert wurde und zeigt, was diese Woche im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und auf Musikplattformen ankommt.

FILME

— Einer der herausragenden Dokumentarfilme des Jahres Margaret Browns „Descendant“ wirft einen weiten Blick auf die Entdeckung der Clotilda, dem letzten bekannten Schiff, das afrikanische Gefangene zur Versklavung in den amerikanischen Süden brachte. Wie Braun gesagt hat, die Entdeckung des Schiffes, das in der Nähe von Mobile, Alabama, versenkt wurde, nachdem es Mitte des 19. Jahrhunderts, Jahrzehnte nachdem der internationale Sklavenhandel verboten worden war, 100 Afrikaner dorthin gebracht hatte, ist „nur die Spitze des Eisbergs“. In Gesprächen mit vielen Clotilda-Nachkommen und anderen in der Gemeinde rund um Africatown, wo sich viele von ihnen niedergelassen haben, erforscht Brown nachdenklich Vergangenheit und Gegenwart, Erbe und Gemeinschaft. Der Film, der am Freitag, den 21. Oktober, auf Netflix und in ausgewählten Kinos debütiert, war Preisträger beim Sundance Film Festival.

— Bei Rodrigo Garcia “Raymond & Ray”, Auf Apple TV+ spielen Ethan Hawke und Ewan McGregor am Freitag, den 21. Oktober, Halbbrüder, die für die Beerdigung ihres Vaters wiedervereint sind. Der von Garcia („Nine Lives“, „Albert Nobbs“) geschriebene und inszenierte und von Alfonso Cuarón produzierte Film vermischt Katharsis und Komödie, während die beiden mit dem Schaden rechnen, den der missbräuchliche Vater angerichtet hat.

— Da Halloween näher rückt, bahnt sich ein Ansturm von Horrorfilmen ihren Weg zu den meisten Streaming-Diensten. Eine derzeit gestreamte Serie auf der Kriterium Kanal nimmt einen anderen Takt, mit 11 Filmen, die von Ari Aster ausgewählt wurden, dem Regisseur einiger der albtraumhaftesten Filme der letzten Jahre: „Hereditary“ und „Midsommar“. In „Adventures in Moviegoing“ with Aster wählt der Regisseur Filme aus, die sein Leben geprägt haben, von Kenji Mizoguchis „Sansho the Bailiff“ bis Lucrecia Martels „The Headless Horseman“.

AP-Filmautor Jake Coyle

MUSIK

– Bleiben Sie am Freitag, den 21. Oktober, bis Mitternacht wach, um das neueste Album von Taylor Swift mit dem passenden Namen „Midnights“ zu sehen. Das Standardalbum wird 13 Titel enthalten, die „die Geschichten von 13 schlaflosen Nächten erzählen, die über mein ganzes Leben verstreut sind“, stellte der Singer-Songwriter online. Seit Swifts letztem Studioalbum „Evermore“ sind fast zwei Jahre vergangen. Das neue Album hat eine bekannte Hauptkollaboration – „Snow on the Beach“ mit Lana Del Rey. Weitere Titel sind „Karma“, „Anti-Hero“ und „You’re On Your Own, Kid“. Die einzigen anderen Hinweise darauf, wie das Album klingt, sind Posts von Fotos mit Produzent Jack Antonoff und einem Glas Weißwein.

— Dieser sanfte Klang, den Sie hören, signalisiert die Rückkehr von Babyface. Bei „Girls Night Out“ hat die 12-fache Grammy-Gewinnerin mit R&B/Hip-Hop-Stars der nächsten Generation wie Ari Lennox, Doechii und Queen Naija zusammengearbeitet. Die ersten beiden Singles des Projekts, „Fallt weiter“ mit Ella Mai – plus ein Video mit Tiffany Haddish und Kendrick Sampson – und “Nahtlos” mit Kehlani, sind verführerische, anschmiegsame R&B-Juwelen. Das Album, das am Freitag, den 21. Oktober erscheint, erinnert Babyface an ein anderes Projekt, das er gemacht hat und das sich mit Geschichten seiner Mitarbeiter beschäftigt hat. „Der Prozess dafür erinnerte mich an die Zeit, als ich ‚Waiting to Exhale‘ gemacht habe, und ich freue mich darauf, dass die Welt davon hört.“

– Wenn Sie denken, dass a-ha nur für „Take On Me“ bekannt ist, nehmen Sie Folgendes in Kauf: Auf dem 11. Studioalbum der Band, „True North“, das am Freitag, den 21. Oktober erscheint, treten die norwegischen Stars auf und nehmen mit dem Arctic Philharmonic Orchestra auf Dabei entsteht ein abendfüllender Film, der die Lieder und wiederkehrenden Vignetten, in denen Schauspieler das Leben im Norden darstellen, miteinander verwebt. „’True North’ ist ein Brief von a-ha, vom Polarkreis, ein Gedicht aus dem hohen Norden Norwegens mit neuer Musik“, sagt Keyboarder Magne Furuholmen. Single “Ich bin dabei” ist eine glorreiche, langsam brennende Hymne.

— Das Titelbild – und später der Titel – des neuen Albums von Arctic Monkeys stammt von einem Foto, das von Schlagzeuger Matt Helders aufgenommen wurde. Es ist eine seltsam traurige Aufnahme eines Autos allein auf einem Parkplatz. „Als ich es zum ersten Mal sah, hatte ich eine Ahnung, dass es das nächste Plattencover werden sollte“, sagt Sänger Alex Turner. „The Car“, das am Freitag, den 21. Oktober erscheint, ist das siebte Studioalbum der Band und enthält 10 neue Songs, die von Turner geschrieben wurden. Zu den Singles gehört der üppige Breakup-Song „Es sollte besser eine Spiegelkugel geben“ und “Körperfarbe,” das klingt fast rockopernhaft mit David-Bowie-artigen Schnörkeln.

AP Entertainment-Autor Mark Kennedy

FERNSEHEN

„Doc Martin“ bekommt bei Acorn TV einen gebührenden und verlängerten Abschied. Die 10. und letzte Staffel der britischen Komödie, die sich um einen jähzornigen Kleinstadtarzt (Martin Clunes) dreht, beginnt am Montag mit zwei neuen Folgen, gefolgt von einer wöchentlichen bis zur vorletzten Folge am 28. November. Am 26. Dezember Der Dokumentarfilm „Doc Martin – A Celebration“ wird der Serie Tribut zollen, gefolgt von ihrem Finale am 29. Dezember. Die große Frage: Überdenkt Doc seine Entscheidung, seine Praxis in Portwenn aufzugeben? Eileen Atkins ist zurück als Docs einschüchternde Tante Ruth, mit Lesley Nicol und Rupert Graves unter den Gaststars.

— Das angebliche Ziel der IFC „Dokumentarfilm jetzt!“ ist es, Innovatoren des Genres zu ehren. Seine eigentliche Mission ist es natürlich, uns zum Lachen zu bringen, und es hat die üblichen beeindruckenden Namen für die am Mittwoch beginnende Staffel mit sechs Folgen erhalten. Helen Mirren ist als Gastgeberin zurück, mit Gaststars wie Cate Blanchett, Harriet Walter, Jonathan Pryce, Nicholas Braun und dem legendären Popsänger Tom Jones. Der zweiteilige Staffelauftakt, geschrieben von John Mulaney, zeigt Alexander Skarsgård als deutschen Filmemacher, der gegen die Natur kämpft, um sein Meisterwerk zu schaffen – wie in „Burden of Dreams“, in dem Werner Herzogs Streben nach „Fitzcarraldo“ aus dem Jahr 1982 detailliert beschrieben wird. Die Serie ist auch auf AMC+ verfügbar.

— Junge Zuschauer haben diese Woche Glück. “Ghostwriter” kehrt am Freitag, den 21. Oktober auf Apple TV+ mit den neuen Stars Princess Mapp, Nour Assaf und Daire McLeod zurück. Während die Freunde versuchen, ein anhaltendes gespenstisches Rätsel zu lösen, finden sie sich in der Gesellschaft von Charakteren wieder, die von „Der wunderbare Zauberer von Oz“, „Charlottes Netz“ und anderen Geschichten inspiriert wurden. Mit der vierteiligen Zeichentrickserie von Netflix gibt es einen vielversprechenden Newcomer „Oni: Die Geschichte des Donnergottes“, erscheint ebenfalls am Freitag, den 21. Oktober und mit Momona Tamada, Craig Robinson und George Takei in der Besetzung. In einer von der japanischen Mythologie inspirierten Welt voller „seltsamer Götter und Monster“ ist die unerprobte Onari entschlossen, ihr Dorf vor dem Feind namens „Oni“ zu beschützen.

– AP-Fernsehautorin Lynn Elber

___

Informieren Sie sich hier über die Unterhaltungsberichterstattung von AP: https://apnews.com/apf-entertainment.



source-124

Leave a Reply