Dies sind die am wenigsten „stabilen“ Stablecoins, die nicht TerraUSD heißen

Das Kürzliche Der Zusammenbruch der einst drittgrößten Stablecoin TerraUSD (UST) hat Fragen zu anderen an Fiat gebundenen Token und ihrer Fähigkeit aufgeworfen, ihre Bindungen aufrechtzuerhalten.

Stabilität von Stablecoins in Frage

Stablecoin-Firmen behaupten, dass jeder ihrer ausgegebenen Token durch reale und/oder Krypto-Assets gedeckt ist, so dass sie sich als eine wichtige Komponente auf dem Kryptomarkt verhalten und Händlern eine Alternative bieten, um ihr Geld zwischen dem Platzieren von Wetten auf volatile Coins zu parken .

Dazu gehören Stablecoins, die angeblich zu 100 % durch Bargeld oder Zahlungsmitteläquivalente (Bankeinlagen, Schatzwechsel, Commercial Paper usw.) gedeckt sind, wie Tether (USDT) und Circle USD (USDC).

Am anderen Ende des Spektrums befinden sich algorithmische Stablecoins. Sie sind nicht unbedingt durch reale Vermögenswerte gedeckt, sondern auf Finanztechnik angewiesen, um ihre Bindung an Fiat-Geld, normalerweise den Dollar, aufrechtzuerhalten.

UST/USD Tageschart. Quelle: TradingView

Nach dem Zusammenbruch von UST – einer algorithmischen Stablecoin – ist diese Stabilität nun jedoch zweifelhaft.

Das Misstrauen hat zu massiven Abflüssen sowohl aus Asset-Backed- als auch aus algorithmischen Stablecoin-Projekten geführt. Beispielsweise ist die Marktkapitalisierung von USDT von 83,22 Milliarden US-Dollar am 9. Mai – dem Tag, an dem UST begann, seine Bindung an den US-Dollar zu verlieren – auf 72,49 Milliarden US-Dollar am 2. Juni gefallen.

Der USDT driftete von seiner Eins-zu-Eins-Dollar-Parität ab, während er, wenn auch nur kurz, unter Abflüssen litt. Leider ist das bei algorithmischen Stablecoins nicht der Fall; Einige handeln immer noch unter ihren beabsichtigten Fiat-Pegs, wie unten besprochen.

USDX

USDX, die Die native „dezentralisierte“ Stablecoin von Kava Network war berüchtigt dafür, dass sie hauptsächlich 0,02 bis 0,04 US-Dollar unter dem Dollar handelte. Aber es entfernte sich inmitten des TerraUSD-Debakels weiter von seiner nahezu perfekten Bindung mit dem Greenback.

Im Detail fiel der USDX am 12. Mai auf seinen niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen – bei 0,66 $. Das USDX/USD-Paar hat seitdem versucht, seine Dollarbindung zurückzuerobern und wechselte am 2. Juni für etwa 0,89 $ den Besitzer, wie unten gezeigt.

USDX-Preisdiagramm seit Jahresbeginn. Quelle: CoinMarketCap

Gleichzeitig hat der USDX seit dem 9. Mai Abflüsse im Wert von 60 Millionen Dollar erlebt, was zeigt, dass Händler ihre Token einlösen.

Kava Labs, das Entwicklungsteam hinter Kava Network, stellte fest, dass der USDX seine Dollarbindung aufgrund seines Engagements in UST als einer seiner Sicherheiten verlor. Unterdessen erschütterte auch ein Rückgang der anderen Währungsreserven des USDX, darunter KAVA, Cosmos (ATOM) und Wrapped Bitcoin (WBTC), seine Stabilität.

Im Mai hat Scott Stuart, Mitbegründer und CEO von Kava Labs, behauptet dass USDX seine Dollarbindung behalten würde, nachdem sie UST aus ihrem Ökosystem gespült haben.

VAI

Vai (VAI) ist ein weiteres Opfer der anhaltenden Talfahrt des Stablecoin-Marktes.

Der algorithmische Stablecoin, der auf dem auf der Binance Smart Chain basierenden Venus Protocol – einer Kreditplattform – basiert, wurde am 2. Juni für 0,95 $ gehandelt. Wie USDX ist der Token jedoch dafür bekannt, dass er seit seiner Einführung unter seiner beabsichtigten Dollarbindung gehandelt wird.

Verwandt: DeFi-Protokolle starten Stablecoins, um neue Benutzer und Liquidität anzulocken, aber funktioniert das?

Zum Beispiel war der VAI im September 2021 – lange vor dem Zusammenbruch des TerraUSD – auf bis zu 0,74 $ gefallen. Darüber hinaus trat das Depeg-Szenario auf, nachdem Venus Protocol im Mai 2021 aufgrund umfangreicher Liquidationen auf seiner Kreditplattform einen Verlust von 77 Millionen US-Dollar durch uneinbringliche Forderungen erlitten hatte.

VAI-Preisdiagramm bis heute. Quelle: CoinMarketCap

Die Marktkapitalisierung von VAI lag im Mai 2021 bei 272,84 Millionen US-Dollar. Aber nach dem Venus-Schuldenfiasko in Verbindung mit dem Zusammenbruch von TerraUSD sank die Nettobewertung von VAI auf fast 85 Millionen US-Dollar, was auf einen erheblichen Rückgang der Nachfrage hindeutet.

Einige stabile Ausnahmen

Dai (DAI), eine algorithmische stabile Münze von Maker – einer Peer-to-Contract-Kreditplattform – schnitt im Vergleich zu seinen Konkurrenten außergewöhnlich gut ab und schwankte nie zu weit von seiner versprochenen Dollarbindung, obwohl die Marktkapitalisierung seit Mai um 20 % zurückgegangen ist 9.

DAI-Marktkapitalisierung seit Jahresbeginn. Quelle: CoinMarketCap

FRAX und MAI, andere algorithmische Stablecoin-Projekte, behielten auch während des Absturzes von TerraUSD ihre Dollarbindung bei.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.